L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Krankheit (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19666)

hambe 16.03.2008 14:31

Krankheit
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Es ist ein L190, Geschlecht und Alter ist nicht bekannt haben das Becken übernommen
Auffälligkeiten:
Hat seit ein paar Tagen eine Verletzung/Krankheit (?) unter der Seitenflosse
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Hat keine roten Augen mehr, sind jetzt eher grau/schwarz
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
restlicher Besatz scheinz normal. bei einem Barsch verdacht auf Glubschaugen (glaub das heißt so)
Fütterung:
Gurke, Paprika 1-2 mal die Wochen, ansonsten Futtertabeletten und Sticks
Wasserwerte:
Temperatur:25 C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7
Karbonhärte (KH):11
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):i.O.
Nitrat (NO3):i.O.
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Wasserwechsel alle zwei Wochen ca. 30%
Wasseraufbereitung mit:
nein, nichts vorhanden
Informationen zum Becken:
Außen-und Innenfilter, Quarzsand 0,6-1,2mm, T5, 10 Uhr bis 21Uhr
Beckengröße:
150cmx60x60cm
540 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Lochgestein und auch andere Steine, außerdem eine große Wurzel
Besatz:
ca. 20 Malawi, 2 x Prachtschmerle, 2 L190(inkl. dem Erkrankten), 1 x L134, 1 x L177 und vier weitere Welse (weiß ich die Nummer noch nicht)
Neuerungen / Wann:
das Becken läuft seit ca. 3-4 Wochen
Vorherige angewandte Medikation:
noch keine Medikamtene verabreicht
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:



Weitere Informationen / Bilder:

L190 hat keine roten Augen mehr

Badenser 16.03.2008 16:47

Hi,

für Deinen Welsbesatz sind 25°C zu niedrig. dreh die Heizung mal auf 28-29°C.

Mechanische Verletzungen heilen normal recht schnell ab, hier ist nur darauf zu achten, daß keine Infektion auftritt (Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen in das Becken)

Ein Foto des Tieres auf der evtl auch die Verletzung zu sehen ist, wäre hilfreich.

Auch ein Bild der Wurzel und welches Futter genau und in welchen Mengen gegeben wirdm wäre noch interessant.

Tanja123 16.03.2008 19:33

Hallo Hambe,

ich habe ein paar Punkte nicht ganz so richtig verstanden:

- du hast das Becken übernommen?
- es läuft seit 3 - 4 Wochen?
- Wasserwechsel alle 2 Wochen 30%?
- Geschlecht und Alter der L 190 nicht bekannt. Aber wie groß sind denn die Tiere?

Temperatur 25 Grad ist (wie schon erwähnt) zu wenig.

Wie genau darf man das verstehen?
Kannst du das nochmal näher erklären?


Viele Grüsse
Tanja

hambe 16.03.2008 21:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hi!

Also, ich hab das Becken erst gebraucht gekauft, und hab das Becken inkl. Bestand von dem Vorbesitzer übernommen. Seit der Übernahme läuft das Becken jetzt ca. 3-4 Wochen.

Ich mache alle 2 Wochen einene Wasserwechsel von ca. 30% Wasser. Die L-190 sind jetzt ca. 8 cm groß.

Das mit der Temperatur ist so eine Sache... hab ich mir auch schon gedacht dass die zu niedrig ist, aber das Problem seh ich jetzt mit den Malawi-Barschen, da diese es ja nicht unbedingt so warm wollen. Kann man da einen zwischenweg gehen, oder wie ist das?
Was uns jetzt noch aufgefallen ist, ist dass die Augen aussehen, als währen sie trüb... ganz komisch. Vielleicht schauen sie deshalb nicht mehr rot aus.

Bilder häng ich gleich noch an, hab ich eigentlich beim ersten Beitrag schon gemacht, aber das hat irgendwie nicht geklappt...:confused:

Gleich mal danke!!

Gruß
Hambe

PS: Bild von der Wurzel mach ich morgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum