![]() |
Wie verhalten bei Bilderklau?
Hallo zusammen,
heute auf der Aquafisch in Friedrichshafen habe ich entdeckt, daß sich ein gewerblicher Zierfischhändler an meinen Bildern meiner Homepage bedient hat um seine Fische an seinem Stand zu kennzeichnen. Und nicht nur an meinen Bildern hat er sich bedient. Jedenfalls fühle ich mich ziemlich düpiert - wieso kann man nicht einfach fragen? Ist das denn wirklich so schwer? Zumal es im Impressum eindeutig geschrieben steht, daß Texte und Bilder nur mit meiner ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden dürfen. Ich bin mir nun nicht sicher, wie ich reagieren soll. Aussitzen nach Pfälzer Art, wie es Beck und Kohl vormachten? Anschreiben und den/die Typen zur Rede stellen und wenn, dann wie? Oder gleich zum Anwalt rennen? Viele Grüße Stefan |
Hi,
wenn es ein gewerblicher Händler ist, und dieser deine Bilder auf einer Messe verwendet, und du sicher beweisen kannst, das es deine Fotos sind, würde ich schon mal einen Urheberrechtsanwalt konsultieren. Das solltest du IMO allerdings nur tun, wenn du dir bei den 3 Punkten absolut sicher bist und du das Beratungshonorar über eine Rechtsschutzversicherung abdecken kannst. Gruß Andreas |
Hallo,
Für den Fall der Fälle würd ich mir erstmal ein paar Zeugen, oder besser Bilder von dem Vorfall machen. Was immer Du machen willst, ohne Beweise siehts schlecht aus! Was willst denn machen, wenn Du Dich fürs ansprechen entscheidest und er "auf Taub" stellt? Ich denke erstmal Beweise sammeln dann losschießen wie auch immer! Wenn Du Bilder von dem Stand hast, wo man auch eindeutig Deine Bilder drauf erkennt, kannst Dir immer noch überlegen was Du machen willsT Gruß Matze |
Hey
Ich würde auch ein paar bilder vom stand machen und dann einen anwalt konsultieren. Grüße René |
Zitat:
wieso hast Du ihn den nicht gleich mal angesprochen? Vieleicht währe er ja einsichtig gewesen?! Rechtlich sollte es für Dich leicht nachzuweisen sein. Der hat die Fotos sicher nicht als Original, eben nur in einer geringen Auflösung ohne EXIF Daten. MFG Michael |
Hallo
Und ich würd mich freuen, dass er zum beschriften seiner Fische mein Bild verwendet hat. Was soll's . Die Messe wahr voller Werner und Seidel Bilder. lg Udo |
Hallo,
wenn es dich stört, was ich verstehe , würde ich das mit Zeugen und Bildern sichern ( nehme eine aktuelle Tageszeitung mit ins Bild). Dann solltest du diesen netten Zeitgenossen schriftlich dazu auffordern dies zu unterlassen und ansonsten mit Rechtlichen Schritten drohen.:kef: Gruß Kai |
Hallöchen Stefan,
ich hätte es gemacht, wie schon Michael schrieb. Dann hättest Du gleich noch was Aushandeln können. Liebe Grüße Wulf |
Hallo
Zitat:
Bringt doch alles nix. :D Jedenfals ziemlich viel Aufwand wegen dem Bild. Vorweg ich möchte bitte als Zeuge nicht erwähnt werden, dies kann Badenser machen, der ist schlieslich Mod . Ich habe keine Zeit wegen einer Befragung oder Gerichtsverhandlung nach Mittel-Deutschland zu fahren. (hoffe auf Verständniss) Es sei denn dass lässt sich mit einem bezahlten Aufenthalt im 5* Hotel kombinieren. *g Zufällig habe ich die Visitenkarte des erwähnten Händlers mittgenommen. Brauchst du eine Adresse? Was lernen wir daraus? ==> Das Copyrigt Zeichen knap an oder teils über den Wels(Brustflosse) anbringen . Noch besser Quer drüber *g Lg Udo |
Hallo,
deutsche Gerichte übernehmen meistens alle Kosten wie anfahrt, Übernachtung, Verdienstausfall. Und wir haben ein Super Zeugenschutzprogramm ;) Und nebenbei hättest du viel Freizeit zum Welsekaufen. Gruß Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum