L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sewellia lineolata nachwuchs (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19528)

farid 02.03.2008 13:40

Sewellia lineolata nachwuchs
 
Hallo leuts,
zur grossen freude mochte ich euch mitteilen das ich seit gut 3 wochen die ersten 9 jungen Flossensauger in meinem zuchtbecken schwimmen habe.
ob die nun lebendgerärend(das denke ich) oder eierlegens sind weiss ich noch heute nicht.

ich beobachte immer wieder wie eines der männchen einige weibchen um sich hat. mit einem hat er sich mit der seitenflosse verkeilt und schwamm in eine anubia. das weibchen blieb dann auch auf einem blatt liegen (was auch immer das sollte) eier hab ich nie gesehen!! ich beobachte auch ab undz zu ein männchen das in einem umkreis von ca 25cm um die eine wurzel partrouliert und sein revier sehr intensiv bewacht. kaum erblickt er ein weiteres männchen wird es hektisch verjagt. danach schwebt er zurück auf seine steingruppe und parouliert weiter.

die jungen traten immer zu zweit auf...nie mehr! mit 8mm hab ich die ersten jungfische das erste mal entdeckt.
kurz darauf folgten mehr, 3stk, 4.6.9 den 10ten hab ich noch nicht gezählt :-)

ich halte ca.13stk. in einem 50x40x30er becken, einige flache flusssteine und ein paar klener auf denen die grossen aufliegen. das ganze in leitungswasser Leitwert 380ms, pH um 8, KH7-8 (das ist bei mir leitungswasser :bae: )zu futtern gibt's ab und zu cyclops,artemia (lebend) und schwarze mückenlarven. ansonsten die alltäglichen welstabs von sera...querfeld ein:)

grüsse aus zürich

farid

looser 02.03.2008 15:08

Hallo Farid,

deine Haltungtemperatur würde mich mal interessieren.

MFG Michael

DangerMouse 02.03.2008 15:55

Juhu..

Ja..die Temp möchte ich auch gerne wissen
und wie du filterst bzw mit wieviel Power.

LG
Andy

Welsi82 02.03.2008 16:47

Hi Farid,

welche Wasserwerte und Temperatur hast Du? wie oft wechselst Du das WW und wie viel?

Gratuliere Dir selbstverständlich auch zur gelungenen Nchzucht.

LG
Rebecca

farid 02.03.2008 20:06

hallöchen,
ich halte sie zwischen 25 und 27 grad. mache wöchentlich 50% wasserwechsel und betreibe das becken mit einem 20mm CZ-luftheber hinten links im bild!!. ich dachte auch es wird nicht klappen bei so wenig strömung. aber anscheinend reicht diese :okd:

meine nächsten ideen (nachdem all meine 23 laticeps eingegangen sind:eek:) evtl. das bachaquarium umzubauen und eine geröllanlage einzubauen mit 2 klotzfiltern und einer stärkeren pumpe...mal schauen...

grüss euch

farid

mochito 03.03.2008 00:02

Hi Leute,

bei uns werden sie übrigens bei viel Strömung und ~22 Grad gehalten.
Inzwischen schwimmen schon 3 Generationen von Nachzuchten rum.

Dennoch denke ich, dass ein Kalt-Wasserwechsel förderlich ist, da sie dann ziemlich aktiv zwischen den Steinplatten hin und herdüsen :-)


lg, juergen

farid 03.03.2008 19:22

hi jürgen
hast du evtl. ein bild des beckens? (brauche inspiration zur weiteren gestaltung...)

grüsse

farid

farid 04.03.2008 17:12

hallo,
ich hab neue bilder der zum teil schon 11mm grossen jungen

fertig sand jetzt kommen die steine dran



und ein weibchen mit dem kindergarten im sand


die wuseln im ganzen becken rum :-)
die jungen werden übrigens überhaupt nicht von irgend welchen elterntieren beschützt oder so. mittlerweile sind die kleinen vermehrt auf steinen unterwegs und liegen nicht selten neben einem grossen weibchen. da die adulten tiere nicht wirklich auf jagt sondern eher auf futtersuche gehen indem sie die steine absuchen, haben die jungen genug zeit zur seite zu schwimmen.

farid

marion 04.03.2008 17:50

schaun noch aus wie kleine corys
bildet sich der flossensaum erst später?

sind aber supersüss-herzlichen glückwunsch!
baba
marion

Cheyenne2002 04.03.2008 20:32

Hallo Farid

Tolle Kinderstube hast du da. Gratuliere zur gelungenen Nachzucht dieser Spezielen Pracht Flossenensaugers. Putzig die kleinen Racker, lass weiter von dehnen hören.

es gruessli

Mäse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum