![]() |
Wie bekomme ich Algen ins Becken?
Hallo,
Hab da mal eine Frage.Wie bekomme ich Algen?Hört sich jetzt vielleicht doof an,da ja die meisten schreiben wie man sie weg bekommt.Hat bei mir aber vollgenden grund:Und zwar bin ich gerade dabei mir ein Sturisoma becken einzurichten und da ich sie auch Züchten möchte,die jungen aber nicht immer raus Fangen will um sie seperat aufzuziehen,möchte ich Algen in meinem becken haben.Damit sie sich selbstständig Fortpflanzen.Werde zwar noch bischen Zufüttern,aber den meisten teil der Nahrung sollen sie schon selbst finden.Habe Gestern bei jemanden ein becken gesehn wo die ganzen Wurzeln und Pflanzen mit Algen überzogen waren und auch die Scheiben waren etwas befallen und die Sturis waren in allen grössen vorhanden,sah klasse aus!Habe ihn gefragt wie er das so mit den Algen hinbekommen hat,doch leider wollte er es mir nicht verraten :(.Ich weiss ja das es was mit Lichtdauer zu tun hat,aber welches Licht? und wie lange? und und und.. Gibt es vielleicht auch einen Trick wie man Algenwachstum beschleunigen kann?Wäre über jeden Tipp dankbar. gruß Markus |
Hi
Stell dein Becken doch in die Sonne? Ich habe auch ein Garnelenbecken am Fenster stehen und da ist ziemlich Algenbefall drin. |
Hey Frank,
Ich wohne in Deutschland,da is leider nix mit Sonne :nnd:.Und leider is meine Fensterbank zu schmal :). markus |
Hi
ich wohne auch nicht gerade in der Sahel Zone trotzdem gehts. Auch wenn keine Sonne schein ist das Licht intensiver und vom Spektrum besser als die Aq-Leuchten. |
Sonnenlicht und Dünger lässt die Algen wuchern....
wenn es ein neues Becken ist evtl. ein paar kleine "gebrauchte" Einrichtungsgegenstände aus laufenden Aquarien ins Becken einbringen und Licht Licht Licht.... Innerhalb kürzester Zeit sollte es bei dir wuchern. Und möglichst keine schnellwachsenden Pflanzen mit einbringen. Alles über 12 Std. Licht nutzt nicht mehr den Pflanzen sondern nur noch den Algen, wobei Sonnenlicht egal in welcher Stärke das absolute Optimum ist. Es muss auch nicht auf der Fensterbank sein, es reicht wenn die Strahlen in den Raum kommen und auf die Scheiben treffen. Nix desto Trotz ist es immer noch sehr hilfreich Algen "einzusetzen" sprich befallene Teile/Steine ect. in ein Becken einzubringen. Wenn du nun allerdings bereits Algenfresser im Becken hast wird es natürlich schwer einen kräftigen unzerfressbaren Algenteppich aufzubauen. Da werden die Algen ja schon von Anfang an klein gehalten bevor sie so richtig wuchern können. Also evtl. mal ein besatzloses Becken organisieren und dort die aktuellen EInrichtungsgegenstände befallen lassen. Oder die Welse zwischenlagern für ca. 3 bis 4 Wochen. Es gibt ja auch zig verschiedene Algen.... von den genauen Anforderungen und welche wo wachsen habe ich aber keinen Plan. mfg Sven |
Moin,
blaues Licht, viel Nitrat und Dünger. Dazu noch wenig Sauerstoff und es sollte klappen. Was die Tiere im Becken dazu sagen ist ja ein anderes Thema. Du fragst ja wie Du Algen in das Becken bekommst. MFG Michael |
Hey,
Sind noch keine Tiere drin.Werde erst das Becken vorbereiten (Einfahren und Algen halt). Dann kommen erst die Sturis rein. gruß Markus |
Hallo Markus,
wenn es Dir auf Nahrung für die Sturis ankommt, schau mal in Fleißgewässern mit Kieselsteinen. Da einfach die Veralgten Steine nehmen und in das Becken. Die Kannst Du dann nach bedarf regelmäßig auswechseln. Ansonsten sind die auch mit normalen Futter ganz zufrieden ;-) . MFG Michael |
Hi Markus,
so wie Du Dir das vorstellst, geht es nicht! Du wirst in einem so kleinem Raum wie einem Aquarium nie genügend "brauchbare" Algen, ohne ständig eingreifende Maßnahmen "herstellen" können, die dann auch gefressen oder benötigt werden. Man kann "brauchbare" Algen züchten, nur wenig bis gar nicht gut in Haltungsbecken? Wenn man zu faul oder zu geizig ist seine Fische in angemessener Art zu ernähren, sollte man keine Tiere halten. Soll jetzt kein Angriff sein, nur mal ein Denkanstoß! Was man füttert ist doch egal, entweder die Nahrung (allein die Sonne bringt da auch nichts) oder den Pflegling. Leute, es gibt immer noch eine Nahrungskette! Gruß, Corina |
Hey,
Danke für die Tipp´s.Werde es auf jeden fall ausprobieren. @Corina,Seh nicht immer alles so Negativ ;-) gruß Markus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum