L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   welcher wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19428)

firlefanz 23.02.2008 09:50

welcher wels ist das?
 
hallo!

habe seit einigen jahren einen wels in einem großen becken sichten, den ich heute aufgrund eines umbaues wieder zu gesicht bekam. und da ich gerne wüßte, wer er ist - um ihn eventuell in ein anderes becken übersiedeln zu können, habe ich ihn so gut es ging fotografiert.
https://www.tp.co.at/wels/wels1.htm
die ersten zwei bilder sind noch als "babyfotos", der rest dann von heute.

wäre schön, könnte mir da einer weiterhelfen, da es mir in der hauptsache um "vergesellschaftungsmöglichkeiten" geht, bzw. eventuell auch weitergabe an jemanden, der schon derartige tiere hat und sich über einen mehr freuen würde.

lg&danke für die hilfe!
ingrid

Manny71021 23.02.2008 14:52

hallo Ingrid,
Ich würde auf L 158 tippen, sicher bin ich mir jedoch nicht.
mfg Philipp

firlefanz 23.02.2008 17:21

lieber philipp!

L158 glaub' ich nicht. ich weiß ja nicht, wieviel aussagekraft kopfform und färbung (und punktgröße) haben, aber von diesen gesichtspunkten her paßt der L158er nicht gut.
mein tipp bislang war L136 -bzw. L262 - wobei mir mein "exemplar" für den L262 fast ein bißerl zu groß ist.

schönen abend - und danke für deine antwort!
ingrid

DangerMouse 23.02.2008 19:02

Zitat:

Zitat von firlefanz (Beitrag 145573)
lieber philipp!

L158 glaub' ich nicht. ich weiß ja nicht, wieviel aussagekraft kopfform und färbung (und punktgröße) haben, aber von diesen gesichtspunkten her paßt der L158er nicht gut.
mein tipp bislang war L136 -bzw. L262 - wobei mir mein "exemplar" für den L262 fast ein bißerl zu groß ist.

schönen abend - und danke für deine antwort!
ingrid


Hallo Ingrid

Meine jungen L 262 haben eine andere Zeichnung als deiner im Jugendstadium, finde diese sogar sehr abweichend.
Glaube ich habe sogar ein Bild von einem in der Galerie.

LG
Andy

Sunshine 25.02.2008 10:29

Hallo,


ich denke, dass es sich um einen L 201 handeln könnte. Ich hatte auch schon solche L 201 mit kleinen gelben Punkten. Also möglicherweise nicht der Hypancistrus contradens.

Stefan H. 25.02.2008 11:51

Hallo,

das ist doch ein und der selbe Wels auf den Bildern. Mal juvenil, dann ausgewachsen. Sieht für mich wie L136 aus.

Gruß
Stefan

Deedel 27.02.2008 22:43

Moin,
ich sage mal der ist der L4 , L 5 bzw. L28 -Gruppe zuzuordnen. Je nach Fundortvariante.
LG Deedel

Zeuss 28.02.2008 09:57

Zitat:

Zitat von Sunshine (Beitrag 145657)
ich denke, dass es sich um einen L 201 handeln könnte. Ich hatte auch schon solche L 201 mit kleinen gelben Punkten. Also möglicherweise nicht der Hypancistrus contradens.

Moin Adrian!

Das würde ich mal sicher ausschließen. Dafür sind die Punkte zu klein und viel zu viele.

elfengarten 28.02.2008 10:23

Hallo Ingrid,

ist das auf der Rückenflosse ein orangener Saum? Läßt sich auf dem Bild nicht genau erkennen.
Er hat Ähnlichkeit mit meinem L259 Orangesaum-Borstenkranz-Harnischwels.

Liebe Grüße Micha

L172 28.02.2008 13:09

Hallo Micha!

Ein Pseudancistrus, nein...
Hypancistrus sollte schon hinkommen, siehe Kopfform und Bezahnung.

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum