L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welche Welse? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1938)

Lialla 09.12.2003 18:10

:vsml: Hallo ihr Lieben,
mein erstes AQ läuft nun fleissig ein und ich mache mir um den Besatz Gedanken...

Grösse: 80x35x40
Grund: ganz feiner dunkler Kies
MopaniWurzel und Höhlen
viele Pflanzen
Wasserwerte:
GH 12
KH 9
pH 8 (nach 6 Tagen jetzt)
CO2 2,7
NO2 < 0,3
Temperatur 24° C

so, nach dem Nitritpeak möchte ich langsam mit Welsen anfangen, dachte da an 2-3 kleinbleibende, das Becken ist ja net allzu gross :blink:

Ausserdem sollten sie sich mit Amanos vertragen :vsml:

Mein Wunsch wäre eine aktive Welsart, schön gemustert...ob Streifen
oder Punkte ist egal :schäm:


Übrigens wusste ich net so genau, wo ich mein Post hineinsetzen sollte*hihi* man möge nachsichtig sein :vsml:


Könntet ihr mir eine Art empfehlen? Die meisten Seiten geben ja zu allen Tieren unterschiedliche Werte an :blink:

cph 09.12.2003 18:40

Hallo Lialla,
was hälst Du denn davon Dir die 350 Welse aus der Datenbank anzuschauen und dann ein paar auszuwählen. Diese stellst Du dann zur Debatte. Welse die zu groß werden wird man Dir dann gleich ausreden.
Ich empfehle gerne Hypancistrus Arten, aber das ist meine persönliche Vorliebe.
Claus

Lialla 09.12.2003 18:48

da habe ich schon geschaut und viele sind dabei , die mir gefallen würden......

aber ich suche ja auch welche, die man leicht bekommen kann und nicht meinen finanziellen Rahmen sprengen.....

also keine Exoten und warum soll ich da 20 Welse hinschreiben, und alle sind schwer zu bekommen, arg teuer oder werden zu gross?

Daher dachte ich jemand hat spontan einen Namen im Kopf, wo die Wasserwerte passen täten, dann könnte ich mich über die Art weiter selbst kundig machen :hi:

Walter 09.12.2003 18:52

Hallo,
alles was im Handel so als "Peckoltis vittata oder Peckoltia pulcher oder Zierbindenzwergschilderwels verkauft wird, ist preislich günstig, hübsch, leicht zu halten, friedlich und für Dich geeignet.
Es handelt sich um unterschiedliche Arten der Gattungen Panaqolus und Zonancistrus, manchmal auch noch Dekeyseria (Synonym) genannt.

Reinwald 09.12.2003 19:00

Hi Lialla ,

wie wäre es mit dem L 38 ?

Lialla 09.12.2003 19:02

so hier die Liste derer, die mir gefallen würden.....
ihr wolltet es ja net anders =)


L014
L033
L046
L047
L068
L070
L082
L090
L115
L128
L133
L135
L124
L143
L162
L163
L168
L169
L170
L177
L184
L199
L201
L204
L209
L210
L226
L236
L241
L248
L250
L254
L260
L264
L311
L316
L323
L326
L333
L345

so...*g*
welcher davon ist fast überall erhältlich, nicht zu teuer (oder gar von Privat im Ruhrgebiet), verträgt sich mit Amanos, ist aktiv, problemlos auf feinem dunklem Kies und wird nicht zu gross?

Danke*grinst*

Walter 09.12.2003 19:12

So eine Schnapsidee :oh:

Lialla 09.12.2003 19:16

cph wollte das so....... :schäm:

DangerMouse 09.12.2003 19:26

Hi... :hi:

Vieleicht sollten wir erstmal die streichen,
die sich nicht für ein 80er Aqua eignen ???

:vsml:

Lialla 09.12.2003 19:30

ja das wär schon was und dann welche mit den Wasserwerten zurechtkommen =)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum