L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   ALD*-Schwerlastregal (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19288)

teq 07.02.2008 15:12

ALD*-Schwerlastregal
 
Hi,

gibt es schon Meinungen zu dem Regal: https://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/...07/OFF01.SHTML ?

Gruß, Patrick

Volker D. 07.02.2008 16:03

Hallo Patrick

Kunststoff, hmm.

Verzieht sich mit der Zeit durch Wasser und Wärme.

michl11 07.02.2008 16:04

Hallo Patrick

Die Traglast der Regale ist ja nicht berauschend.
Und Kunststoff ist auch nicht so toll(denke da mal an verziehen des Materials)
90 kg naja das ist schnell erreicht.
Der Praktiker(oder andere Baumärkte) zb. hat welche für den selben Preis,mit einer Traglast von jeweils 260 kg pro Boden.(Stahlgestell mit Holzböden)
Die Maße des Schwerlastregales dürften die selben sein.

gruß michl

teq 07.02.2008 17:40

Danke. Mir fiel das nur eben ins Auge ;)

Stefan H. 07.02.2008 17:58

Hallo Patrick,

ich habe eins vom H***bach für 40,-. 5 Böden, Traglast 150kg pro Regalboden. Allerdings habe ich die 10mm Presspan-Regalböden gegen 15mm Siebdruckböden getauscht. Hat halt nochmal gekostet, aber ich fühl mich sicherer.

Gruß
Stefan

looser 07.02.2008 18:23

Zitat:

Zitat von michl11 (Beitrag 144841)
Hallo Patrick

Die Traglast der Regale ist ja nicht berauschend.
Und Kunststoff ist auch nicht so toll(denke da mal an verziehen des Materials)
90 kg naja das ist schnell erreicht.
Der Praktiker(oder andere Baumärkte) zb. hat welche für den selben Preis,mit einer Traglast von jeweils 260 kg pro Boden.(Stahlgestell mit Holzböden)
Die Maße des Schwerlastregales dürften die selben sein.

gruß michl

Bei denen gibt es das gleiche Problem wie hier drüber der Stefan schon schrieb. Auf diese Bretter würde ich keine Becken stellen. Wenns günstig sein soll, würde ich einfach OSB Platten rein schneiden.

MFG Michael

elfengarten 08.02.2008 07:16

Hallo ihr Lieben,

Kunststoffregale sind zwar, je nach Traglastangabe, dafür auch geschaffen diese Last zu halten, dennoch würde ich davon abraten.
Die generelle Haltbarkeit, je nachdem aus welchem Material es hergestellt ist, ist imens. Also lange haltbar.
Allerdings, will man es benutzen um Aquarien darin unterzubringen, sollte man wissen, daß Kunststoff keine Wärmeleitfähigkeit hat, und je nach Materialeigenschaft auch Wasser aufnehmen kann.

Ich habe solche Regale für Lasten bis etwa 200kg. Außerdem auch welche mit Türen.
Es ist bei allen so, daß schon bei nicht voll ausgelastetem Gewicht der Boden in der Mitte der Auflagefläche sich durchbiegt.
Also solltet Ihr, wenn ihr euch so ein Regal zulegt, es nicht maximal belasten.
Es gibt im Handel auch stahlverzinkte Regalböden mit Holzplattenauflage.
Die sind mit Sicherheit teurer, aber für große Lasten den Kunststoffregalen vorzuziehen.
Ansonsten würde ich, wenn man etwas handwerkliches Geschick mitbringt, das Regal in Holzkonstruktion, selber bauen.

Liebe Grüße Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum