L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Riesen-Panne (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19242)

outsider1801 03.02.2008 19:42

Riesen-Panne
 
Hallo zusammen,

hier mein Malheur:
Heut morgen aufgewacht ins Becken geschaut und nen toten Crossoloricaria bahuaja entdeckt, sofort nach den 5 anderen gesucht und hab noch 3 weitere tot gefunden. Die 2 die noch fehlen finde ich nicht. Gestern haben sie noch rote Mücken gefressen.
26°c
Ph 6,8
Kh 5
Gh 12
NO2 0,025-0,05 zwischen den beiden Farben
NO3 60 alle Tests von JBL Tröpfchen.
Besatz 2 Skalar Pärchen, A. Cacatuoides Pärchen
4 H.Parva
5 L-201
1 Cochliodon
1 L-147
30 Salmler
25 Cory's
all dies in einem ca. 375 Liter Becken ( Rio 400 von Juwel) läuft seit 2004.
Filter Eheim 2215 und 2217
Zwei Luftheber die durch eine Schego Optimal betrieben werden. Beide Skalar Pärchen haben oder sind heute beim Laichen die A.c haben gestern gelaicht, es gibt keine weiteren Ausfälle auser den C.bahuaja. Ich hab die Tiere seit dem 28.12.07.
Ich hab nichts geändert , Tww alle 14 Tage ca. 200 Liter gegen Leitungswasser mit den Werten
Ph-7-7,5, Kh 8, Gh14 ich gebe immer ne Hand voll Erlenzäpfchen dazu, gewechselt letztes Wochenende.
Ich bin ratlos... was kann passiert sein? Hat jemand ne Eingebung?

Gruss Martin

stephan_rlp 05.02.2008 16:17

Hallo,

in welcher Form hast du die roten Mückenlarven verfüttert? Aufgetaut oder als Block?

outsider1801 05.02.2008 19:28

Hallo,

ich Taue sie auf.Ich hab extra einen Behälter dafür, denn ich natürlich sauberhalte.

Gruss Martin

stephan_rlp 05.02.2008 21:21

Hallo,

dann bestätigt sich mein Verdacht nicht.

Dein Nitritwert sollte bei Null sein. Die geringen Spuren sind aber sicherlich nicht verantwortlich für das Ableben der Tiere.

Irgendwelche Tiere neu dazu gesetzt?

STFRANKS 06.02.2008 05:46

Hallo Martin,

meine Kleinen sind noch alle fit. So kleinen Tieren sollte man möglicherweise keine RML füttern. Ich mache es nicht, allerdings auch weil bereits eine kleinere Generation im Becken ist und um diese zu schonen.

Tur mir leid für Dich und die Welse.

Viele Grüße
Stefan

P.S. Ich füttere eher schwarze Mückenlarven und Cyclops als Frostfutter.

Norman 06.02.2008 12:30

Hallo,

Zitat:

Zitat von stephan_rlp (Beitrag 144681)
Die geringen Spuren sind aber sicherlich nicht verantwortlich für das Ableben der Tiere.

Doch, sehr wahrscheinlich sogar!
Leider reagieren die jungen C.bahuaja extrem(!) empfindlich auf Nitrit.
Sie sind die ersten die kippen sobald der Nitritwert messbar wird.

viele Grüße
Norman

outsider1801 06.02.2008 15:57

Hallo,

dann könnte es der Nitritwert gewessen sein, es gab keinerlei anzeichen am Abend nicht einmal die Schnecken haben sich Merkwürdig verhalten, die Tds waren morgens im Sand und nicht an den Scheiben, nur vereinzelnd zu erkennen. Mir tun die Tiere leid ich wollte ihnen ein zu Hause geben und hab sie durch meinen Fehler umgebracht. Muss wohl noch einiges Lehrnen!
Überwache jetzt die Becken und messe alle Zwei Tage und mach den Tww Wöchentlich.

Gruss Martin

Welsy 08.02.2008 08:44

Hallo Martin,

es ist schade um deine Tiere, aber ich denke, es kommt schon mal vor, das man einen Tier was gutes bieten möchte und es geht daneben. Verzweifle nicht, es kommen wieder bessere Zeiten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum