![]() |
Hallo Mike,
das ist ein LDA67 Gruß Stefan |
Hi Stefan,
danke für die antwort. hätte auf einen l168 getippt rein von den farben her, aber hab keine große ahnung von l welsen. gruß mike |
Hallo Mike,
wie Stefan schon gesagt hat, handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen LDA67 "Panaquolus sp. aff. maccus". Ein L168 ist es ziemlich sicher nicht. |
Moin,
um es mit dem "Ätzer" zu sagen: Zitat:
|
Hi,
also dann setze ich mich mal auf LDA 67 fest. Danke euch allen Gruß Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum