L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   L134 - Abstand Höhlen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19069)

aquarius1965 21.01.2008 20:24

L134 - Abstand Höhlen
 
Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen, wie weit die Höhlen bei L134 voneinander entfernt sein sollten? Bei Cichliden wird ja in der Regel ein mehr oder weniger großes Revier rund um die Höhlen verteidigt, ist das bei L134 (und anderen L-Welsen) auch so?
Viele Grüße
Andreas

Kino Muza 21.01.2008 20:37

Hallo,

nein, es wird nicht direkt ein Revier verteidigt. Enfach möglichst viele Höhlen anbieten: In der Höhe, auf dem Boden, nebeneinander, vereinzelt, überdachte Eingänge, ohne Dach etc.

Pauschal kann man das nicht sagen.

Gruß.

Karsten S. 21.01.2008 21:29

Hallo Andreas,

es macht aber durchaus Sinn, die Eingänge nicht direkt nebeneinander zu legen, sondern möglichst so, dass die rausguckenden Welse sich gegenseitig nicht direkt sehen.
Auch wenn man IMHO wie Ivan schon sagt nicht wirklich von einem Revier sprechen kann, vertreiben dominante Männchen andere schon gerne einmal, wenn sich diese blicken lassen.

Gruß,
Karsten

Ninja 22.01.2008 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In meinem Becken liegen die Höhlen dicht nebeneinander, meistens in 5er Gruppen mit Trennung zwischen den 5er Blöcken z.B Holz. Sie leigen bei mir auf rechteckigen Ton- Blumenkasten Untersetzern die ich in 3 Ebenen versetzt gestapelt habe.
Ich biete mehr Höhlen an, als ich Welse im Becken habe, so dass Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind.
Oft lassen die Welse eine leere Höhle als "Pufferzone" zwischen sich frei.

Gruss Helge

Welsi82 22.01.2008 19:55

Hallo!!

Ich habe für meine L 134 viele Höhlen nebeneinander und übereinander.

Ich setze immer 5-6 Höhlen nebeneinander und darauf welche. Zwischen den nächsten Höhlen 5-6 Höhlen sind etwa 3 cm Platz. Aber meistens lassen meine Welse von sich aus eine Höhle leer zwischen sich und kommen sich so auch nicht in die Quere.

Außerdem habe ich auch noch viele Verstecke im Holz.

LG
Rebecca

aquarius1965 22.01.2008 21:08

Hi,
danke Leuts für Euren Input. Dann werde ich mal zusätzlich zu den reichlich vorhandenen Holz- und Schieferverstecken eine Anzahl Tonröhren besorgen und verteilen ;-) Die Jungs fangen gerade an, bodennahe Verstecke auszubuddeln... sieht so aus, als kämen sie langsam in das vermehrungstaugliche Alter ;-)
Viele Grüße
Andreas

Coeke 23.01.2008 23:51

Hi Andreas,

eine Waschmachine oder ein Küchentisch tun es auch! Wichtig ist nur, dass die Figur auf der Waschmaschine nicht mitbekommt, wie geil die Figur auf dem Küchentisch aussieht. Ha, schlechte Idee? Es kann ja sein, dass sich die Waschmaschinenfigur wohler fühlt, wenn es einen Küchentisch in unmittelbarer Nähe hat.

Soll heißen, wenn man Höhlen türmt sehen sich die Harnischwelse nicht. (Blickwinkel) Man kann sie auch sonstwie drapieren. Ob das nun gut und förderlich ist, da kann dann auch diskutiert werden. Ist dann so wie mit den Wasserwerten.

Gruß,
Corina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum