L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hypostomus sp. Nicaragua (?) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19063)

tomkom2 21.01.2008 16:42

Hypostomus sp. Nicaragua (?)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,

speziell an Walter & Andre und Leute die sich qualifiziert äussern können, könnt ihr bitte versuchen dieses Tier zu identifizieren? Ich komme gerade nicht an Literatur und das Tier wurde angeblich in Nicaragua (wo genau weiss ich noch nicht) gefangen und sei nicht das erste Exemplar.
Angeblich kommt Hypostomus panamensis (Eigenmann, 1922) nördlich bis in den R.San Juan vor, ein Vergleich mit den fishbase Bildern zeigt aber doch Unterschiede (altersbedingt?) und bei ACSI sind keine Bilder hinterlegt. Wenn jemand die Flossenformel von H. panamensis zur Hand hätte wäre mir sehr geholfen.

Vielen Dank im vorraus,

lg

Matthias

L172 21.01.2008 18:53

Hi!

Dann zitiere ich mal aus Eigenmann 1922:

"Supra-occipital usually bprdered by several scutes; depth 4.4-5.3; head 3-3.44; interorbital 2.2-2.9 in the head; mandible 2-3.35 in interorbital; 26 scutes, 13 - 15 between anal and caudal; first dorsal ray about equal to the head, base of dorsal base of dorsal a little shorter than head"

Und:
"Habitat: Both slopes of Panama.
I have examined specimens from the Rio Gatun, taken at Monte Liria and at Gatun by Meek and Hildebrand.
From Plecostomus plecostomus found abundantly everywhere east of the Eastern Andes, this variety [H. panamensis] differs in having the occipital usually bordered by several (three or more) plates."

Ich hoffe, das hilft Dir weiter?
Mehr Infos gibt Eigenmann leider nicht...

Grüße,
Christian

tomkom2 22.01.2008 05:07

Hi Christian,

vielen Dank! Wiedermal alles sehr verwirrend...wenn man Armbruster´s HP folgt sollte das also nun Hemiancistrus panamensis (Eigenmann 1922) sein, nach Isbrücker ist es Hypostomus panamensis und wenn ich die DATZ und CAS (inkl. zitiertem Armbruster) richtig verstehe ist es Hemiancistrus aspidolepis (Günther 1866 oder 1886), wobei die letzteren sich bei der Jahreszahl nicht einig sind.
Laut DATZ ist die Arbeit von 1866 - in der ACSI pdf.-Version werden aber nur Afrikaner behandelt, laut CAS ist die Arbeit von 1886, aber an die komme ich nicht ran...du oder jemand anders hat die nicht zufällig rumfliegen?

Vielen Dank für die Hilfe jedenfalls,


lg

Matthias

L172 22.01.2008 13:38

Hallo!

Günther 1868 kann ich bieten, 1880 auch, den Rest aber leider nicht...

Grüße,
Christian

tomkom2 22.01.2008 17:28

Hi,

schade, aber danke für deine Bemühungen...alles weitere per email.

lg
Matthias

L172 30.06.2009 17:22

Hallo Matthias!

Hast Du meine Antwort erhalten?
Ich trau mich da nicht zu einer Aussage... Darf ich die Bilder an Zawadski weiter leiten?

Grüsse,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum