![]() |
Neuer Thermofilter
Hallo Leute
Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen neuen Eheim Thermofilter 2128, weil der Filterkopf des vorhandenen Filters auch mit neuer Gummidichtung oder Vasiline nicht mehr dicht zu bekommen ist. Sobald der Filter abgeschaltet wird läuft Wasser aus. Nun meine Frage: Ich will das eingefahrene Material komplett im neuen Filter verwenden, würdet ihr für einige Zeit zusätzlich Kohle mit in den neuen Filter packen, um eventuell vorhandene Schadstoffe vom Kunststoff des neuen Filter zu entfernen?? Ich bin etwas besorgt, weil in dem Becken ein L134 Gelege vorhanden ist, der neue Filter aber unbedingt angeschlossen werden soll, weil ein Wasserwechsel fast unmöglich für mich wird. Es läuft sofort Wasser aus dem alten Filter sobald er ausgeschaltet wird. Ich würde mich über Ratschläge von euch freuen. Liebe Grüsse Beate |
Hi,
ich würde den neuen Filter gemäß der Gebrauchsanleitung aufs Becken vorbereiten, ihn aber zumindest mal mit heissem Wasser auswaschen. Ansonsten würde ich mir wegen des Filters da keine weiteren Sorgen machen. |
Hallo Beate,
1. alten Filter ausschalten 2. neuen Filter einmal auswaschen 3. altes Fitlermaterial in die neuen Filterkörbe(bzw wenn es ja der gleiche Fitler ist kannst du auch die alten Fitlerkörbe in den neuen stecken) 4. neuen Filter in Betrieb nehmen Gruß Ben |
Hallo
Danke für eure Ratschläge. Werde das so machen, wie ihr schreibt, Filter heiß auswaschen und altes Filtermaterial umfüllen. Ich glaube nicht, dass die alten Filterkörbe passen, weil mein jetziger Thermofilter das Vorgängermodell vom Neuen ist. Liebe Grüsse Beate |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum