L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Koiaufzuchtfutter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18764)

Baron Ätzmolch 02.01.2008 10:50

Koiaufzuchtfutter
 
Mahlzeit!

Meine Welse bekommen jetz' u.a. auch "Koiaufzuchtfutter".

Unique Koi "Koi pure junior"

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 53%
Rohfett 17%
Rohasche 9,1%
Rohfaser 0,5%
Phosphat 1,8%

Zusatzstoffe:
Vitamin A 18000 I.E., Vitamin D3 3000 I.E., Vitamin E 600 mg, Antioxidanz BHT

Zusammensetzung
Fischmehl, Weizen, Fischöl, Lecithin, Vitamin- und Spurenelementevormischung

Gibt's in 500 g Dosen für ca. 8-9 Euro.

Es handelt sich um kleine Pellets, 0,9-1,2 mm Körnung, mit großer Dichte, schnell sinkend, sind sehr lange wasserstabil (lösen sich nicht auf), bleiben auch relativ "hart", müssen id.R. als Ganzes von den Fischen aufgenommen werden.
Für sehr kleine / junge Welse zerstoße ich die nochmal, gibt dann "Pulver".

Aufgrund des sehr hohen Nährstoffgehaltes bei gleichzeitig sehr niedrigem Rohfaseranteil vor allem geeignet für carnivore/faunivore Welse und in Maßen für Allesfresser, für pflanzenfressende eher weniger.

Das Ganze versteht sich als Alternative zu Zierfischfuttergranulaten/pellets namhafter Markenhersteller, die auch nichts "anderes" beinhalten und auch nicht "besser" sind, vor allem aber teilweise das Mehrfache kosten. (Wer hier regelmäßig mitliest, wird sicher mitbekommen haben, dass ich schon jahrelang u.a. Störpellets an meine Zierfische verfüttere).

--Michael

Jost 03.01.2008 11:19

Hi Micha,
danke für den Hinweis. Darf ich fragen wo Du das zu dem genannten Preis herbekommst, selbst ich als Händler bekomme es nicht günstiger???

Baron Ätzmolch 03.01.2008 12:23

Mahlzeit Jost!

Das is' ja komisch.

Ich hab's hier (Wiesbaden) im normalen Endverbrauchergeschäft geholt, dessen Name mit "Zoo" anfängt und mit "palast" endet, für ein paar Cent unter 9 Euro.

In Internetshops (was ich bis jetzt gesehen habe) ca. 8-9 Euro (naturlich dann aber plus Versandkosten). Und bei eBay z.B. auch für 8.95 Euro (auch plus Versand).

Ich glaube aber, dass das Produkt noch recht neu ist, vielleicht bieten es dann viele zu einem speziellen "Markteinführungspreis" an. Da kennst Du Dich sicher besser aus.

Gibt's, wie ich jetz' noch mal beim Googlen gesehen habe, doch nicht nur als 500 g Dose, sondern auch als 2 kg Packung.

--Michael

OT: Langsam wird mir Google unheimlich. Gestern habe ich den Thread hier im Forum eröffnet, heute gibt's dort schon einen Treffer "Koiaufzuchtfutter - L-Welse.com Forum", wenn ich nach dem Produktnamen suche.

Jost 03.01.2008 13:34

ja in der Tat sehr komisch. Da ich in dem Laden Kunde bin, ist ja hier bei mir um die Ecke, war ich gerade dort im Kundenbereich. Und ich hätte keine Chance zu den von Dir genannten Preisen, auch nicht als Einführung, dann könnte ich sofort dicht machen. Und ich bekomme dort nur die 500 gr. Dose, ok., könnte mal nach anderen Größen fragen aber selbst dann müßte ich eigene Verpackungen machen etc., das lohnt in keinem Falle...

Trotzdem danke für Deine Info's.
Nimmst Du von denen auch die Störpellets?

Grüße
Jost

Baron Ätzmolch 03.01.2008 15:07

Mahlzeit!

Störpellets von denen habe ich bisher noch keine gehabt.
Ich weiß auch nicht, ob die überhaupt Literdosen oder etwas ähnliches anbieten, oder nur größere Gebinde. Letztere kann ich nämlich nicht gebrauchen, da ist mein Bedarf einfach zu gering.

Störpellets habe ich bisher von JBL, Oase, Sera und Tropical gehabt, letztere bevorzuge ich im Moment (d.h. "size mini", da gibt's auch "medium" und "large", da ist aber die Zusammensetzung der Inhaltststoffe eine andere).

--Michael

Kali 03.01.2008 15:29

Hallo Jost,
schau mal hier:

https://www.yatego.com/koicompetence...oi-pure-junior

Gruß Kai

Kino Muza 07.07.2008 16:25

Hallo,

kann jemand etwas über seine Erfahrungen mit dem oben genannten Futter sagen?

Meine Erfahrung mit mit L333/L46/L201/L102/L134:
Ich hab mir ne Dose kurz nach Herrn Barons Empfehlung gekauft. Als Jungwelsaufzuchtutter, gemahlen/zerbröselt, ist das Futter ziemlich gut geeignet. Auch größere Welse fressen dieses Futter ziemlich gerne. Im Gegensatz zu pelleartigen Futtermitteln für Störe, muss man allerdings aufpassen, nicht zu oft davon zu verfüttern: Die Welse scheinen regelrecht aufzuquellen. Nicht die Pellets im Magen, sondern die Fische selber, die wohl ziemlich schnell dadurch verfetten. Nach kurzzeitigem Absetzen nehmen sie aber wieder rasch an Umfang ab.
Den Quervergleich ziehe ich mit den Sera "Stör Perlets", die mE ein ausgezeichnetes Basisfutter für Hypancistrus (Hypancistri?) darstellen. Auch bei täglicher Verfütterung.

Noch speziell an Michael (Baron Ä.): Bei welchen Stör- oder anderen Pellets bist du nun hängengeblieben? Verwendest du verschiedene Pellets für Jungwelse und Zuchttiere?

Gruß.
Berti.

looser 07.07.2008 17:58

Zitat:

Zitat von Baron Ätzmolch (Beitrag 141678)
Rohfett 17%
--Michael

Moin,

anand dieses Wertes wundert mich deine Feststellung garnicht ;-) .

Ein gutes Diskus Futter hat keine 10% und lässt meine Tiere schon gut pummelig werden.

MFG Michael

Sunshine 07.07.2008 19:48

Hallo,

habe mir auch schon das Koi-Futter zugelegt. Ein Zuwachs konnte ich nicht feststellen, aber ich füttere damit auch nur alle 2 Wochen einmal :-)
Das selbe gilt für die Sera Störperlets. Aber wie gesagt nehme ich es nur zur Futterabwechslung :)

sweetwalida 08.07.2008 08:43

Hallöchen,

nur mal so ...
Vergangenes Jahr habe ich bei . . y mehere Dosen (1 Liter)Koifutter/Aufzucht/Juniorfutter (Markenhersteller) für je 1 Euro ergattert.
Das Futter ist teilweise bis ende 2009 Haltbar. Der Preis liegt normal zwischen 6 - 9 € Dose)
Allerdings füttere ich es den Kois ;-)

Grüßle
Regine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum