L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hemiloricaria (?) Sp. Rio Negro ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1872)

Norman 01.12.2003 17:45

Hi,

Ich hab bei meinem Händler 6 Tiere gesehen, die als Hemiloricaria sp. Rio Negro ausgezeichnet sind. Diese Tiere unterscheiden sich aber von den anderen Vertretern der Gattung Hemiloricaria, da sie ein paar Reihen (4-5) von deutlichen, paralellen Knochenplatten aufweisen. Diese haben Hemiloricaria-Arten zwar auch, doch habe ich noch keine Art gesehen, bei der sie derartig hervorgetreten sind.
Vom Aussehen her ähneln sie mit ihrer marmorierten Zeichnung Leliella heteroptera (früher Rineloricaria heteroptera).
Die Tiere sind ca. 10-12cm groß, doch es sind keine deutlichen Geschlechtsunterschiede zu sehen. Das DATZ Sonderheft I zeigt auf Seite 32 ein Männchen von L. heteroptera (damals noch Rineloricaria) das auch nur einen dichten Saum an den Backen hat, jedoch keine deutlichen Odontoden, so wie man es von den Hemiloricaria-Arten her kennt.
Kann mir jemand sagen um welche Art es sich handeln könnte ?
Handelt es sich überhaupt um eine Hemiloricaria-Art ?

danke
Norman

Norman 02.12.2003 07:26

Ist die Frage zu schwer :vsml: oder habt ihr ebensowenig wie ich eine Ahnung um welche Art es sich dabei handeln könnte ?

Ein Foto kommt evtl. noch diese Woche...

Könnt ihr mir schon mal Hexenwelse (muss ja nicht nur Hemiloricaria sein) nennen, die braun marmoriert sind und dabei sowohl größere Flecken als auch kleinere Pünktchen aufweisen ?

danke
Norman

Norman 04.12.2003 09:41

Hi,

So wie versprochen hier nun zwei Bildchen der Hexenwelse...
Habt ihr eine Idee um welche Art es sich handeln könnte ?

[img]https://www.l-welse.com/modules/gallery/albums/Hexenwelse/H_sp_Rio_Negro_online_I.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />
[img]https://www.l-welse.com/modules/gallery/albums/Hexenwelse/H_sp_Rio_Negro_online_II.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />

viele Grüße
Norman

Rolo 04.12.2003 11:07

Hi Norman,

keine Ahnung, was das ist, aber diese ausgeprägten seitlichen Odontodenreihen habe ich so bei Hemiloricaria eigentlich noch nicht gesehen. Vermute mal, daß es eine andere Gattung ist.

Gruß,
Rolo

Martin G. 04.12.2003 11:52

Hi Leute,

sieht aus wie Hemiloricaria sp. "Amazonien". Für den sind solche Odontodenreihen typisch. In der Färbung ist/sind diese Art(en) (?) sehr variabel. Die Tiere kommen häufig als Beifänge aus vielen Teilen "Amazoniens"...

Frei nach Wels Atlas.

Gruß, Martin.

P.S. Ich finde sie nicht wirklich spektakulär...

Norman 04.12.2003 12:00

Hi Rolo,

Zitat:

keine Ahnung, was das ist, aber diese ausgeprägten seitlichen Odontodenreihen habe ich so bei Hemiloricaria eigentlich noch nicht gesehen. Vermute mal, daß es eine andere Gattung ist.

Eben, das war auch meine Vermutung...


Hi Martin,

Zitat:

sieht aus wie Hemiloricaria sp. "Amazonien". Für den sind solche Odontodenreihen typisch. In der Färbung ist/sind diese Art(en) (?) sehr variabel. Die Tiere kommen häufig als Beifänge aus vielen Teilen "Amazoniens"...
gibts von denen auch ein Foto im Netz, ich hab doch den Welsatlas noch nicht :schäm: :schäm: :schäm:

Zitat:

Ich finde sie nicht wirklich spektakulär...
Von der Färbung her sind sie genial... auf den Bildern recht blass... :schäm:

danke für eure Antworten
:hi:
Norman

Martin G. 04.12.2003 12:06

Hi Norman,

ich kenne kein Foto im Netz :( . 20 Euro für die Viecher und dann auch noch nur zusammen verkaufen finde ich etwas übertrieben. Auch wenn du sie vielleicht schön findest. :no:

Gruß, Martin.

Norman 04.12.2003 12:15

Hi Martin,

15,- EUR... ;)

:hi:
Norman

Martin G. 04.12.2003 12:42

Hi Norman,

bei Benny waren es noch 20 Euro :hmm: .

Gruß, Martin.

Norman 04.12.2003 12:48

Ursprünglich waren es auch soviel... aber ich bin ja dort nicht zum ersten mal gewesen... ;)
Also hab ich sie für 15,- bekommen... :vsml:

:hi:
Norman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum