L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18549)

alfi 16.12.2007 19:22

T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom
 
hallo zusammen,


ich habe mir ein neues becken gekauft mit einem t5-leuchtbalken bis 2x80 watt.
in den leuchtbalken habe ich nun 2x35 watt röhren eingebaut und mein strommessgerät angeschlossen...der verbrauch liegt bei 150 watt...und die röhren haben eine temperatur von 60 grad...

meiner vorstellung nach sollte der stromverbrauch bei 70 watt liegen oder sehe ich das falsch?

kann vielleicht das evg die röhren nicht erkennen und brummt mit vollen 2x80 watt?

würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte

nette grüsse
alfi

Bensaeras 17.12.2007 11:11

Hallo,

https://de.wikipedia.org/wiki/Vorschaltger%C3%A4t

alfi 17.12.2007 11:42

hallo,

vielen dank für den link:esa:

hab hier mal den warscheinlich entscheidenen abschnitt rauskopiert:

In der Regel bieten 35-W-T5-Röhren mit einem Reflektor ähnlich viel Licht wie eine herkömmliche T8 mit 58 W. Hat man ein KVG mit Drossel, dann kann die alte T8 bis zu 88 Watt pro Röhre verbrauchen. Eine T5 mit EVK liegt bei 35 W, mit intelligenter Heizungssteuerung sogar noch etwas darunter. Dann hat man teils nur 33,5 Watt. Das spart in 20 Stunden 1 kWh, oder 0,6 kG CO2.


na dann werde ich die tage mal einen händler aufsuchen und dort ein paar leuchtbalken testen...

nochmals danke

nette grüsse
alfi

Bensaeras 17.12.2007 12:18

Hallo,

kein Problem:hrh:

2x80Watt T5 Röhren sind ja ganz schön lange Brummer. Mir war gar nicht bewusst, dass es diese gibt, dachte immer bei 54W ist Schluss.

MfG
Ben

alfi 19.12.2007 20:11

hallo,

also ich war heute mal beim kölle zoo und laut aussage des abteilungsleiters gibt es gar keine 35watt röhren mit 145cm länge...naja nach einer weile hat ers dann geglaubt :nnd:


ich habe nun herausgefunden das ich mit meinem 2x80 watt leuchtbalken auch nur 80 watt röhren betreiben kann...möchte ich 35 watt betreiben brauche ich ein anderes evg das 35 watt leistet...in der aquaristik nicht zu finden.

es gibt auch sogenannte multiwatt-evg´s mit denen man 35/49 und 80 watt röhren betreiben kann...diese sind erst seit ca.12 monaten auf dem markt


jetzt werde ich mir ein neues evg besorgen und meinen leuchtbalken von einem fachmann umbauen lassen:smk:


nette grüsse alfi

dev500 19.12.2007 22:45

Hallo Alfi,

hier gibt es Auskünfte was du suchst.
Habe selber solche Leuchtbalken auf der Messe in Duisburg 2006 gekauft.
https://www.seaqualux.de/product_inf...roducts_id/453
https://www.seaqualux.de/product_inf...roducts_id/462

Gruß Detlev

alfi 20.12.2007 16:33

hallo detlev,

das ist ja super...genau was ich suche:klt:

wollte ich heute gleich einen kompletten leuchtbalken bestellen aber leider wie sollte es anders sein hat die firma ab morgen urlaub und ich muss mich noch etwas gedulden:kef::smk:


betreibst du den balken auch mit 35watt ? bist du zufrieden mit der leuchtkraft?


nochmals danke für den link
nette grüsse
alfi

dev500 21.12.2007 15:51

Hallo Alfi,

der neue Lichtbalken kommt demnächst erst zum Einsatz.
Möchte ihn auch mit den 35 Watt Röhren dann betreiben und dem
Ghl-Aquariencomputer steuern/dimmen.Leider kostet dies alles viel
Geld da ich mein Diskusbecken komplett neu am einrichten bin und mein
L46er Becken auch neu gemacht habe.
Kannst ja mal auf meine Homepage schauen!!
www.wasserpanscher-bonn.de.tl

Gruß Detlev

alfi 10.01.2008 12:40

hallo,


ich habe heute den neuen leuchtbalken (aqua power balken 2x80/49/35 watt t5 qti) bekommen und natürlich gleich eingebaut. der stromverbrauch liegt nun bei 73 watt. jetzt hat mein becken (576l) gesamtstromkosten von knapp 15 euro im monat:D

nochmals danke an ben und detlev für eure unterstützung

mfg
alfi

Bensaeras 10.01.2008 12:57

Hallo Alfi,

hehe no problemo, Foren sind doch zum austauschen gedacht:-)

Die 15€ im Monat sind doch vertretbar für das große Becken.

Gruß Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum