![]() |
Kleiner Harnischwels....wat nu ?
Moin !
der eine oder ander wird schon mitbekommen haben, dass bei mir kleine Welse der Gattung Nannoptopoma eingezogen sind. Gelten als nicht so einfach...zwei Arten beschrieben...hier schwimmt der noch unbeschrieben N. 'spec. Peru'. Nach einigem Hin und her bezüglichen Temperatur und Futter hatte ich keinen verloren...es sind noch alle 10 da. Schwimmen in einem 40cm Becken zusammen mit B.brigittae bei jetzt 26-27° in Ol Leitungswasser um 200-250µS/cm. Futter nehmen die besonders gern, wenn es gut "durch" ist...also in einem Zustand, in dem man eigentlich sagen würde...."na nun mal raus damit"...besonders rote Paprika, Gurke. Leider hat sich seit einiger Zeit bei zwei Tieren eine gewisse "Farblosgkeit" eingeschlichen....krasser Wasserwechsel, völliges entfernen des im Becken liegenden Mulms, einsetzen von 4 kl. TDS und Medikamentieren zunächst mit Sera Mycopur, dann nach Wasserwechsel mit 2-Amino-5-nitrothiazol als recht "gründliches" Antibakterielles Mittel brachte bisher keine Besserung (und gleichzeitiger Futterreduktion wegen Wasser hygiene). Sie schwimmen im Prinzip "ganz normal" rum wie die anderen... ![]() Hier im Vergleich mir einem gesunden Tier. Wie kann ich die Situation verbessen ? |
Salü Jörn
Muss man die Situation verbessern? Gab es bei diesen schon Nachzuchten und wahren dann die Männchen oder die Weibchen nicht auch heller gefärbt? Fakt ist, dass bei Baryancistrus in laichstimmung die Männchen deutlich heller werden ich habe laichbereite Mänchen von L142 gesehen die wahren weiss mit gelben Punkten. Leuenbergers L177 wahren "kreidebleich " und sahen sowas von krank aus. Heist es nicht auch, das bei Parancistrus die Gelbfärbung wohlmöglich etwas mit der Laichbereitschaft zu tun haben kann/könnte !? Usw,,, Ich behaupte gar nix, sondern stelle die Frage, muss es unbedingt "Krankheit" sein ? Gab es bei diesen Nannoptopoma schon Nachzuchten und wahren dann die Männchen oder die Weibchen nicht auch heller gefärbt? Lg Udo |
Zitat:
bei diesen ist mir nix bekannt über Zucht.... Auch den Hamburger Kollegen, die die pflegen, nicht. Gab nur Gelege bei M.Schlüter. Tja...da die das schon drei Wochen so aushalten..... Bloß die Mädels werden nicht dick (oder das, was ich dafür halte...) kommt vielleicht noch...:cool: |
Hi,
schau mal hier: https://www.coryforum.de/thread.php?threadid=1100 da wird über die Art berichtet. Vielleicht könntst Du einen "Laubteppich" als Bodengrund anbieten... LG Elke |
Hallo Elke,
Schau mal wer da die unteren Bilder "spendiert" hat. ;-) viele Grüße Norman |
Hi Norman,
grins - na gut - bin nicht ausgeschlafen... :y_smile_g LG Elke |
Danke Elke ! :esa:
Nun weißt Du ja, wie meine anderen Tiere aussehen und das Becken, in dem die sind (der untere Block Fotos). :bae: Ja, da gings noch gut....aber vielleicht muss das ja auch so. den N.spectabilis hat schon mal einer gezogen...leider hab ich den Bericht nicht (Das-Aquarium). und hier der Teil, den ich bisher "unterschlagen" hatte: https://www.aquaristikimdetail.de/wb...&postID=192853 vielleicht hat ja noch einer 'ne Idee oder knnt einen, der die mal...naja... |
Hi Jörn
mir fehlt da ein bißchen was um, ähnlich wie Udo, direkt auf eine Krankheit zu schließen. Wenn Fische bei mir krank sind sehe ich es vornehmlich am Verhalten und so Dingen wie Flossenstellung etc. Deshalb finde ich die Einlassungen von Udo berechtigt, bis das Gegenteil bewiesen ist, was ich nicht für Dich hoffe! Übrigens, wunderschöne Tiere, wo waren die nochmal her :abt: |
Salü
Zitat:
Leider kann ich dir im Moment den namen oder die Adresse selber aussuchen, denn die PC- Festplatte hat sich verabschiedet und die Lieste wo der Name mit drauf währe ist nicht in der Datensicherung, ist also hops gegangen. ( Ralf oder Kowo , wie hies den der noch? das wahren doch die Fische in der Mineralflasche ) lg Udo |
Zitat:
das ist auch das, was mir so komisch vorkommt.... frißt, schwimmt rum.... auf der anderen Seite völlig abstruse Viecher.....aber geil ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum