![]() |
Balzverhalten L114
Hi
Wie sieht das Balzverhalten bei L114 aus?? 2 meiner Welse "tanzen" seit 1 Stunde ähnlich wie ich es bei L264 beobachten konnte, bevor diese gelaicht haben. Beide L114 sind über 30cm groß und verbeissen sich ineinander, schwimmen im Kreis, stehen aufrecht im Wasser ohne sich groß von einander zu trennen. |
Salü
ja erst wir gejagtund getanzt, dann verschwinden sie in der Höhle. Viel Glück lg Udo |
hi
heute haben die den 2. Tag getanzt aber wenn ich von der Arbeit komme liegen sie wieder in ihren Standartverstecken. Kann sein daß nicht die richtig Höhle dabei ist?? Die normalen Bambushöhlen, wo die 2 immer liegen, sind 2 seitig offen. Ich bezweifle das da auch beide zusammen reinpassen. Die Rohre haben etwa einen Durchmesser von 6-7cm. Einseitig offene wurden nicht genommen also hab ich die wieder aus dem Becken genommen. |
Hallo Frank,
einfach alles mit Höhlen zupflastern, die groß genug sind Deine Tiere aufzunehmen. Wenn sie soweit sind, dann suchen sie sich schon die Passende raus. Wobei ich denke, dass eine einseitig geschlossene Höhle wohl vorgezogen werden wird. Kann aber auch genausogut eine Höhle mit Eingang in der Mitte und Verschluss an beiden Enden sein. Meinen Hypancistren scheint es immer sehr wichtig zu sein, dass der Eingang beschattet, will heißen mit einer Platte überdeckt ist. Diese Höhlen werden eindeutig bevorzugt. LG Elke |
Hallo
Also ich kan nur von mir berichten, das heist aber nicht, dass es so auch bei dir sein muss. Höhlen, wie Elke beschrieben hat, alle erdenklichen grössen anbieten, die suchen selber aus. alle Höhlen reichlich beschatten ausserdem sollte vor dem Eingang etwas rumliegen, Wurzelstück beispielsweise, weil L114 nicht mögen wenn man direkt in ihre "Hütte" spannert oder gar rein läuchtet. Nicht gänzlich un-einschaubar machen, aber etwas diskretion schaffen. Ausserdem müssen nicht beide gänzlich drinnen Platz haben. Die Wels-Dame klemt sich an die Wand und das Männchen stopft den Eingang zu. Die legen sich hintereinander nicht nebeneinander. Dabei guckt mehr als die Hälfte des Männchen aus der Höhle. Der deckt also nur den Eingang zu. Sollten sie mal zu zweit drinnen sein, so legst du ein Tuch über das becken, so dass die nicht gestört werden. Ewiges gaffen und reinläuchten mögen die absolut nicht, dann brechen die ab. Dann tust du dich auf einmal einen Blick darauf pro Tag und ohne Taschenlampe beschrenken. Dass die 4-7 Tage drinnen sind ist auch keine Seltehnheid. Und während den gesammten 4-7 Tagen tust du nicht füttern und keinen TWW machen. lg Udo |
Salü
nochwas. Du giebst allerlei Höhlen ins Becken. Schon nach 1-2 Wochen erkennst du klar welche Höhlen benützt werden welche nicht. Die übrigen Höhlen kannst du dann wieder entfernen , aber lass 2 Höhlen mit ca der gleichen grösse trozdem drinnen. Hat deine L114 Dame einen "Wanst" ? Hat deine L114 Dame Biss und Kratzspuhren am Rücken? Und wie erkennst du, dass du überhaupt eine L114 Dame hast? :D lg Udo |
Hi Udo
wenn du mit Wanst meinst das die dickste Stelle bei und kurz nach der Rückenflosse ist, würde ich sagen Ja!! Bissspuren hat sie auch deutliche! Beim Vorbesitzer gab es schonmal eine Zufallszucht aber da waren die Diskuse schneller. Also denk ich schon das beide Geschlechter vorhanden sind:y_smile_g |
hi
war gerade mal schauen die Dame liegt jetzt in einer völlig untypischen Höhle aber wie du gesagt hast mit Sichtschutz. Eine kleine Wurzel und eine große Anubia versperren die Eingang. Es ist eine aber eine 2 seitig offene Höhle hab da aber keine Möglichkeit reinzuschauen sehe nur die Schwanzflosse an der ich sie erkenne (fehlt die Spitze vom oberen Hartstrahl). Ist das Laichverhalten vom L114 auch Wetterabhängig (Tiefdruckgebiet und Mondfasen)?? oder fange ich jetzt wieder eine Diskusion an? Weil heute nacht haben meine L316 abgelaicht und ein L134 versperrt auch die Höhle und wedelt. |
Salü
Dicker Wanst ist Laichansatz = Verdickung am Bauch. Vom Hals bis zum Schwanzsiel rund . Comprende? :p Bei mir haben sie bei Schlechtwetter abgelaicht. Und das ich mir bei meinen 2 L114 nicht sicher bin, ob nicht doch das Weibchen die Brutpflege betreibt erwähn ich nun nicht. Gelaicht wird aber meist da, wo der Bock wohnt. Viel Glück lg Udo |
hi
mein Männchen mag aber keine Höhle, der "wohnt" in einer Spalte aus Wurzeln oder liegt erinfach nur unter einer Wurzel. Muß ich mir jetzt Sorgen machen das ich einen Berberwels habe??:y_smile_g Habe ihn noch nie in einer Höhle gesehen, seit ich ihn habe. Wie lange ist die Laichbereitschaft da bei den Beiden wenn die nicht die geeignetet Höhle finden? Was passiert dann mit dem Laichansatz? Hab mal gelesen das Fische daran eingehen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum