L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaque armbrusteri L027 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1837)

((Bone)) 28.11.2003 14:36

Panaque armbrusteri L027
 
hallo leute ....
nachdem ich alle meine antennenwels aus dem becken entfernt habe , habe ich mir einen L27 zugelegt (schon allein , weil er schon fast 1 jahr bei dem händler in einem 80cm becken war..) !!
in meinem becken habe ich jetzt 4 L204 (2W/2M) und diesen L27 .
leider muß ich feststellen , daß sich der L27 den ganzen tag in einer der wurzeln versteckt und auch nachts (zumindest habe ich ihn noch nicht gesehen) nicht rauskommt !! bei den fressenszeiten lässt er sich auch nicht blicken , was mich ein wenig stutzig macht !! ich füttere weiterhin alles , was ich sonst auch für meine L204 füttere ... (spirulina tabletten , gemüse , was vom flockenfutter nach unten fällt)
klar ernährt sich diese art "hauptsächlich" von holz , wovon ich ja genug im becken habe , aber ist das nicht trotzdem komisch ??
wenn man bedenkt , das er als baby (sag ich jezt mal) genauso groß ist , wie einer meiner L204 , dann glaub ich nicht , das er sich das futter streitig machen lässt !! meine wasserwerte passen und ansonsten ist eigendlich auch alles erdenkbare in ordnung .... also woran kann das dann noch liegen ?? :hmm:

ghostcat 28.11.2003 19:31

:hi:
Hallöchen,

ich habe meinen L27schon über ein Jahr. Und er hält sich ebenfalls nur an einer der vielen Wurzeln auf. Nachts hängt er manchmal an der Frontscheibe oder "gründelt" am Boden. Aber das manchmal hält sich ziemlich in Grenzen.

Sein Wachstum läßt auch zu wünschen übrig, aber vielleicht wachsen die Burschen ja auch langsam. Möglicherweise hat jemand Informationen zum Wachstum der L27? :?:

Um Futter hat er sich noch nie gestritten. Aber er sieht auch nicht abgemagert oder irgendwie anders seltsam aus.

Meiner Meinung nach geht es ihm gut und wenn er Freude daran hat den Tag und die Nacht an einer Wurzel zu verbringen, gönne ich es ihm sehr. :spze:

Aber sollte es doch abnormal sein, schließe ich mich der Frage von ((Bone)) an

Bis dennchen

ghostcat (Thomas)

Walter 28.11.2003 19:59

Hi,
also mein Panaque spec. aff. nigrolineatus, welche L Nummer es ist, weiß ich ehrlichgesagt gar nicht genau, ist relativ schnell gewachsen. Innerhalb von etwa eineinhalb Jahren von 7 oder 8 cm auf knapp 20 cm TL. Da steht er seitdem.
Gar so scheu ist meiner auch nicht, kommt schon öfters mal nach vorne und lässt sich auch nicht so schnell vertreiben. Da sind die L 134 oder auch die Hypancistrus zebra weitaus scheuer.Futter nimmt er neben Holz mit Vorliebe Kartoffeln, aber auch anderes Gemüse und Tabletten.

Bone, warscheinlich muß sich Dein Wels auch erst ans neue Becken gewöhnen, das dauert seine Zeit.

((Bone)) 29.11.2003 11:07

heute hatte ich das erste "erfolgserlebnis" !! :vsml:

habe gestern ein riesiges stück zuccini ins becken , heute morgen sah das aus , als wäre da ein LKW drüber gefahren .....
also meine 4 L204 können das (zumindest) nicht allein gewesen sein !!
scheinbar fängt er an sich aus dem versteck zu trauen !!
leider momentan nur nachts .... aber das bessert sich hoffendlich auch noch !!

@walter :
das wachstum ist dann aber nicht bei allen gleich , denn der L27 schwamm schon fast ein jahr bei dem händler und seitdem kaum gewachsen !!

bandog 29.11.2003 18:06

hallo zusammen, ich bin glaube ich ganz froh, wenn mein nigro nicht so schnell waechst wie der von walter.
((bone)) was heisst das denn, auf welchem niveau ist er denn dieses jahr stehengeblieben und sieht er so aus wie einer der l-027 hier in der datenbank ?
gruss
juergen

((Bone)) 04.12.2003 12:01

wieso stehen geblieben ??
der kleine ist schon seit fast einem jahr bei dem händler im becken rumgeschwommen und hat sich in dieser zeit kaum verändert !!
er ist sag ich mal , in diesem jahr max. 1 cm gewachsen ....
zwecks aussehen :
er sieht eigendlich wie jeder andere panaque nigrolineatus aus , der irgendwo auf einem foto erscheint ....
unterschiede gibts aber denk ich an der schwanzflosse !!
meiner ist einer von denen , die eine weiße und teilweise durchsichtige schwanzflosse haben .
was das allerdings zu sagen hat , oder besser ob das nur ne farbvariante ist weiß ich nicht !!

Walter 04.12.2003 12:16

Hi,
die teilweise durchsichtige Schwanzflosse wird mit der Zeit undurchsichtig, ist IMO eine "Jugenderscheinung". Hatte meiner auch.



BTW: BITTE: Wie wär´s mit Groß- und Kleinschreibung?
büdde, büdde, büdde, büdde

Walter 04.12.2003 12:17

Sorry, Doppelpost :(

bandog 04.12.2003 12:27

Nu sei mal nich so KLEINLICH Walter, dafuer hast du den Tattrich und postest alles doppelt ! :smk:

Im Ernst:
((bone)) na wenn er nicht gewachsen ist, ist er doch stehengeblieben. Aber es ist doch ein Unterschied ob bei einer Groesse von 20 cm oder evtl 6 cm eine Wachstumspause eintrat, daher moechte ich wissen, wie gross er denn heute so ist.
Und dass Du der Meinung bist alle nigrolineatus sehen gleich aus ueberrascht mich jetzt doch :hmm: , denn Du kamst ja anfangs mit der Bez. L-027; dann koennte es ja auch -190 oder -191 sein :?:
Na mal gespannt was Du naechsten Mittwoch antwortest ;)

((Bone)) 04.12.2003 20:11

also ich muß sagen , das meiner meinung nach L027 L190 & L191 der selbe wels ist !!
ich denke das sind einfach farbvarianten bzw. fundortspezifische unterschiede .... (L90 papa ist für mich ein anderer)
aber lassen wir das gelaaber , ich rede von einem panaque nigrolineatus (schwarzlinien-harnischwels) !!

also wenn du das so bezeichnen willst , dann ist er eben "stehengeblieben" ;)
ich glaube das lag aber daran , daß der händler ihn in einem (leider üblich) 80cm becken gehalten hat ....
ausserdem habe ich den "tierpfleger" abends noch nie was anderes als frostfutter füttern sehen !!
damit sollte eigendlich schon erkennbar sein , warum der arme nicht sehr gewachsen ist !!
ich werde ihn jetzt erst mal aufpäppeln (und das mit dem richtigen futter) :vsml:

wie groß er ist willst du wissen ....
tja , ich schätze mal , er kommt so auf ca. 10 cm !!
was mich ein bisschen stört , ist das er nur nachts zu sehen ist .
bzw. nachdem das licht ausgegangen ist , kommt er erst aus einer der wurzeln und "vernichtet"
alles was ich ihm an gemüse ins becken tu ....
finde es erstaunlich , wie ein so kleiner wels , eine riesige scheibe zuccini so herrichten kann ,
daß man glaubt da wäre ein LKW darüber gefahren !! :oh:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum