L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neubau eines Aquariums - ca. 3000 ltr. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18310)

heitro 28.11.2007 13:43

Neubau eines Aquariums - ca. 3000 ltr.
 
Hallo!

Im Zuge meiner Hausbaupläne ist auch mein Aquariumbauplan gewachsen.

ich bin zu dem Ergebnis gekommen, das es jetzt von anfang an mit eingeplant werden sollte.

Die Konstruktion hat mit der Festlegung der Größe begonnen und somit stand auch die Demension der Unterkonstruktion fest.

Gebaut wurde die Konstruktion aus Kalksandstein verstärkt durcj Schwerlaststürze im vorderen offenen Bereich. Gemauert wurde das Ganze direkt auf dem Fundament, da auf grund des Gewichts ein Aufbau auf dem Estrich nicht gehalten hätte.

Der Kalksandstein hat ein Schicht Putz bekommen und es sind gleich ausreichend Steckdosen sowie ein EDV-Anschluß verbaut worden.

Um die Wartung zu erleichtern ist ein wasseranschluß sowie -Ablauf eingebaut worden.

Auf die Konstruktion ist eine 4 starke Buchenplatte gekommen. Diese ist mit einer Filzschicht beklebt worden.

Die Grundfläche des Beckens ist 400x80cm und die Höhe ist 85 cm.

Beleuchtung des Becken erfolgt momentan über 2 T5-Leuchtbalkenv, von denen jeder einzeln steuerbar und dimmbar ist.

Das Filterbecken hat ein Volumen von 320 liter und ist mit Filtermatten und Siporax gefüllt.

Wasserwechsel und die anderen Funktionen erfolgen automatisch. Gesteuert wird das ganze von einem GHL Profi Lux II Aquariencomputer.

Wasseraufbereitung erfolgt über eine Merlin-Osmoseanlage.

Heinz

Kali 28.11.2007 14:20

Hallo Heinz,

das hört sich super an, :sup: aber mit Bildern wäre es noch besser:okd:

Gruß Kai

heitro 28.11.2007 14:32

Hallo Kai,

habe es versucht, aber bei einem Kontingent von 500 KB steht mit kein Uploadraum mehr zur Verfügung.

Vielleicht hast du je ien Tipp für mich.

Ansonsten sind ausreichend Bilder unter www.Aquaristik-Treffpunkt.eu
Leider sieht man die Bilder nur als registriertes Mitglied.

Heinz

MAC 28.11.2007 14:35

Hast du den ein oder anderen Panaque in Auftrag gegeben oder kommt du nur ein Schwarm Neons rein? So ca. 1000 Stk. ?
Sag mal was zum Besatz ....
mfg
Sven

heitro 28.11.2007 14:41

Besatz
 
Hallo!

Momentan habe ich 4 L114, 5 L14 und 13 L135 im Becken.

Ansonsten schwimmen noch 17 Prachkopfsteher (Anostomus anostomus) und 6 Geophagus tapajos "red head" sowie 2 Weißstinmesserfische im Becken.

Mal sehen was zum letztendlich hineinkommt und was wieder rauskommt.

Noch habe ich ja mein "altes" 800 ltr-becken und das 600 ltr-Becken ohne Besatz.

Heinz

L172 28.11.2007 16:21

Hallo Heinz!

Das klingt doch schon mal super! *neid*

Für Bilder bietet sich www.imageshack.us an.
Einfach hochladen und den Link posten.

Grüße,
Christian

Fischray 02.12.2007 18:04

Hi Heinz

Ich dachte schon, dass dein neues Becken rein für die P. apithanos-Nachzuchten
gedacht ist. Als Aufzuchtbecken oder so.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum