![]() |
Salü
coole Idee ! Kannst du den auch so bauen/einstellen, dass die Eierbollen nicht umhergewirbelt werden sondern nur umströhmt? lg Udo |
Hallo Farid,
Zitat:
Bei denen wird das Gelege nicht umhergewirbelt, sondern bleibt die komplette Zeit der Zeitigung in einer Lage. Desweiteren sehe ich das System als verbesserungsfähig an. Z.B. kommt keine sauerstoffreiches Wasser bei den Eiern an. Erst nachdem das Wasser die Eier passiert hat, kommt es in Kontakt mit der hineingeblasenen Luft. Evtl. kann man hier etwas in die Richtung verbessern dass die Eier oberhalb der Luftzufuhr im stetigen Waserstrom liegen. viele Grüße Norman |
hi udo,
ich bastler noch weiter mit 10cm plexi... hi norman, das mit dem Sauerstoff hatte ich auch in Hinterkopf...die Idee funktioniert eher für Maulbrütende Barsche. Panzerwels eier gehen sicherlich auch. Pseudohemidion natürlich weniger...da müsste ja das ganze Männchen mit rein ;-) das mit dem Sauerstoff..wenn ich da in die Röhre blase und auch das Gitternetzchen nur etwas verdreckt wird...(Vorfilter) dann wird sich bald die Luft oben sammeln und die Röhre vollpumpen. dann liegen die eier im trockenen. Es muss also irgend wie angereichertes Wasser reingepumpt werden...und das ist in warmen welsbecken eigentlich der Fall. Ich werde noch ein weiteres Modell überlegen. aber für barsche reicht das vollkommen. gruss farid |
Hallo Farid,
welche Erfahrungen hast Du schon mit dem Inkubator? Als Bastler finde ich die Idee echt super :esa:. |
Moin Farid!
Könnte ein kleiner Schwamm vor dem Ansaugsieb nicht verhindern, dass Schwebstoffe in den Inkubator gelangen? |
hallo holger,
Doch das schon...aber der durchlauf muss garantiert sein...wenn der schwamm verstopft ist die luftheber energie schnell mal am ende und es blubbert einfach...aber das werde ich bald versuchen...die unteren deckel sind schon geleimt. grüsse farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum