![]() |
Strömung im AQ
Hallo !
Mal gesetz den Fall man (wir) brauchen eine gewisse Strömung im AQ und wollen die über die Filterung hinaus bewirken. Was wäre das Mittel der Wahl: Eine Kreiselpumpe oder ein Ausströmer ?? Meines Erachtens geht beides - was meint ihr ? Wobei ich eine gewisse Affinität für Ausströmer und Membranpumpen habe . Gruss Michael |
Hi Walter ! :hi:
Bevor du fragst, nein auch ich kenne keine Membranumpen-siehe Headline. Aber ich habe es nicht geregelt bekommen, das in der Überschrift zu editieren :hmm: :?: Vorausschauende Grüsse Michael |
Hallöchen Michael,
falls Du mit Membranpumpen diese Dinger meinst, welche mit Luftbetrieben werden, dann vergiß es. Für die Erzeugung einer guten Strömung kommt für mich nur eine "Turbelle" in Frage. Gruß Wulf |
Hi Wulf !
Die meine ich :spze: nun ja,will ja nicht sagen, dass ich das genau so sehe aber : wenn ich meine Wisa 300 voll aufdrehe und einen ordentlichen Ausströmer montiere,dann ist die damit erzeugte Wasserbewegung auch nicht zu verachten.Und/Aber ein bisschen "softer" als mit nem Mega Powerhead, wo vielleicht zu viel des Guten gemacht wird.Ausserdem ist der Stromverbrauch einer Membranpume minimal. PS Ferner bilde ich mir ein (ich weiss es net :) ) dass der Aussströmer Sauerstofftechnisch mehr bringt........ PS Habe derzeit nix von beiden - obwohl die Maxifilter ja auch über einen Ausströmer "laufen" ...... Gruss Michael |
Na,
wenn Du mit Strömung nur "Wasserbewegung" meinst, tut´s sicher auch eine Membranpumpe mit Ausströmer, ist O2- anreicherungstechnisch IMO weit wirksamer als eine Kreiselpumpe. Wenn Du aber richtige, ordentliche Strömung im Wasser willst, wirst Du wohl eine Kreiselpumpe nehmen müssen. Zu guter Letzt könntest Du auch noch eine Kreiselpumpe mit angeschlossenem Diffusor nehmen ;) |
Hallöchen Michael,
desweiteren pumpst Du nicht nur Sauerstoff mit Deiner Membranpumpe in das Wasser, sondern die Umgebungsluft Deiner Wisa. Selbst rauche ich nicht im Haus, aber diese ganze Umluft wird dann durch das Aquarienwasser gereinigt, das heißt: Der Dreck bleibt im Wasser. Ansonsten schließe ich mich Walters Meinung an. Gruß Wulf |
Hallo !
aber diese ganze Umluft wird dann durch das Aquarienwasser gereinigt, das heißt: Der Dreck bleibt im Wasser. [color=blue] @Wulf Meinst/siehst du das als Vorteil ? Unabhäbgig davon solltest du die räumliche Sogwirkung einer Wisa nicht überschätzen ;) mit 5 Watt kannst du nichts Grosses leisten :) @ Walter richtige, ordentliche Strömung im Wasser Die Frage brauchen wir die ? Ich habs se nicht ! Habe heute mittag noch mit einem Kellerzüchter (Welse/Apistos/Guppies)diesbezüglich gequatscht und wir kamen beide zu der Ansicht : Stramme Strömung muss nicht ! Der Auslauf der Maxis reicht. Gruss Michael |
Hi,
volles ACK. Hoher Sauerstoffgehalt ist für viele Arten wichtig, die Strömung eher zweitrangig. |
Hi
Ich möchte mir L 46 anschaffen ( schon reserviert ) und mir wurde gesagt, daß diese Fische eine hohe Strömung brauchen, besonders auch wenn man sie züchten will. Ich muß gestehen mich noch nie mit diesen Pumpen beschäftigt zu haben. Membranpumpen bringen also die Umgebungsluft ins Becken? Ich bin Raucher also sollte ich das lassen. Was nun? Kreiselpumpe? oder? ? bitte um Hilfe mfG wobi |
Hi Wobi !
L 46 und Strömung als Zuchtbedingung ist schon länger überholt ! Ich habe mich mittlerweile als Strömungsgeber für die Eheim 2048 entschieden u. lasse die mit nur einen Filtertopf leer laufen.Funzt super ! Gruss Michael PS Lass das rauchen ! :bhä: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum