L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   UV-Klärer...aber wie stark (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18007)

farid 24.10.2007 11:58

UV-Klärer...aber wie stark
 
Hallödele,
ich habe vor mein L204er Becken mit einem UV-Kläreer zu klären...nun...ist dieser typ HIER zu stark???

wer hat auch einen UV Kläreer in Betrieb?? Reicht es wenn er tagsüber läuft??

Farid

Ms20000 24.10.2007 16:19

Salü

Ich habe zu Hause zwei Aquarien, welche ich mit UVC-Klärern versehen habe.
Bis jetzt habe ich sie 24 Stunden laufen lassen und bin gut zufrieden.

Für die Wahl der Grösse kannst du hier schauen

--> https://www.top-aquaristik.ch/index...._UV-Clear.html

habe sie dort gekauft. Mit 8W wärst du wohl gut bedient. Wenn du viele Keime zum abtöten hast, scheint der 11W schon ein bisschen sinnvoller.
Zusätzlich kommt es darauf an, was für Durchlaufgeschwindigkeiten du bei deinen Filtern hast. Je grösser die Durchlaufgeschwindigkeit desto kleiner die Keimreduzierung.

Ich hoffe, ich habe dir mit den Infos gedient. Sonst fragen.

Gruss

Stefan

Joern 24.10.2007 16:34

Moin

schau hier
https://www.ohligers.de/UV_Entkeimer.htm
und dort
https://www.ibdoerre.com/aqua/
unter "Filter"
oder über die Suche-Funktion....
dann wirst Du selbst eine Antwort finden. :spz:

looser 24.10.2007 18:10

Moin,

darf ich mal fragen was ihr alle mit den Teilen wollt?

MFG Michael

farid 24.10.2007 18:15

hi all,
danke für eure hifle werd mich dann mal schlau machen.

@Michael,
ich werd meinen L204er nun mal ein sehr sauberes Wasser bieten! ich habe mit Janne (derjenige der sie mal nachgezogen hat) etwas diskutiert. Er sagte das die L204 ein sehr sauberes Wasser bevorzugen...also los:rty:

ich denke auch für heikle eier ist es siche nicht das dümmste. Kann schliesslich nicht täglich Wasserwechsel machen. Was ich nicht selten mache bei den L204ern wenn ich in der >Regenzeitphase bin.
gruss

farid

Volker D. 24.10.2007 18:17

Hallo Farid

Regelmässiger (nicht täglicher)Wasserwechsel reicht da völlig, ein UV Klärer macht kein sauberes Wasser.

Cattleya 24.10.2007 19:00

Salü Farid
Ob Entkeimer oder nicht , darauf will ich nicht eingehen.
Aber wenn Entkeimer dann richtig. Das verlinkte 8W Ding leistet zu wenig. Für dein Becken währ ein 24 besser 36W Ding besser. Denn bei 8W vermehren sich die Bakterien im Becken vermutlich schneller als der 8W hin macht.
Günstige 36W dinger giebts in der Schweiz, aber das weist du ja schon von Line. :lch:
Lg Udo

Badenser 24.10.2007 19:00

Hi,

In einem guten Aquarienwasser findet man 10 hoch 2 bis 10 hoch 3 KBE Bakterien.
Die grösste Menge Bakterien sitzt als Biofilm/Bakterienrasen auf Oberflächen im Aquarium (Bodengrund, Einrichung, Filter).
Zum Vergleich darf unser Trinkwasser darf nach Trinkwasserverordnung einen Keimgehalt von 10 hoch 2 haben.

Wie hoch ist die "Bakterienbelastung" eures Wassers eigentlich? Ihr füllt ja (hoffentlich )auch kein Mororenöl in euer Auto, bevor Ihr den Ölstand gecheckt habt.

Warum macht ein Aquarianer fast einen Kopfstand, um seine Becken einzufahren, biologische Filter zum Laufen zu bringen, und will die Mikroorganismen, die den Fischen das Leben im Glaskasten erst ermöglicht mittels UV-Klärer wieder beseitigen?

Volker D. 24.10.2007 21:34

Und was bei den L204 auch nicht beachtet wird ist, das sie soviel Dreck machen das die UV Lampe sich sehr schnell zusetzt und damit überhaupt keine Wirkung mehr hat.

Gewonnen hat der Aquarianer, weil er meint er hätte sauberes Wasser.

Die Frage ist, hat er es "gemessen" oder ist es hörensagen?

Welche Wirkung hat nun so ein UV Klärer?

Ich glaube Farid hat sich überhaupt nicht damit auseinandergesetzt.

Du Udo?

Cattleya 24.10.2007 22:13

Salü
Udo benützt den nur sporadisch. Um einem verpilzen von schwierigen Gelegen vorzubeugen, bis 2 W nach dem Schlupf. Anschliessend abbauen und verräumen.(rumliegen lassen)
Und bei Weisspünktchenkrankheit um die Erreger zu killen, In Kombination mit Salz ist auf Chemie verzichtbar und schon nach 3-5 Tagen nix mehr zu erkennen. (erst einmal vorgekommen) Anschliessend abbauen und rumliegen lassen .

Ja , ich denke Udo hat sich damit auseinandergestezt *g
Lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum