L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bitte um Hilfe bei der Artbestimmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17858)

kjenna 10.10.2007 11:14

Bitte um Hilfe bei der Artbestimmung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

wer kennt diesen Wels aus der Familie der Bagridae?

Ich versuche ein besseres Photo hinzubekommen (wird nicht einfach).

Dieser Wels ist rein nachtaktiv. Die Größe liegt jetzt etwa bei 13cm, der Körper ist gedrungen und hat gut 3cm Durchmesser. Die Grundfarbe ist ein tiefes Blau - fast schwarz. Die Punkte sind weiß erscheinen manchmal aber zartgelb. Die Barteln sind je ca. 5cm lang.

Ich habe ihn seit ca. 3 Jahren. In der letzten Zeit bekomme ich die Vermutung, das er auf Grund seiner Größe mittlerweile räuberisch lebt. Jedenfalls sind mir einige Corys und selbst Blutsalmler abgängig.

Ich habe ihn nun seperat gesetzt. Auf Grund der Nachaktivitaet ist er tagsüber ausschließlich in seiner Tonröhre. Bagridea leben zwar räuberisch, einige von ihnen attakieren jedoch lediglich Jung- bzw. Kleinfische. Da grübel ich gerade drüber ob Corys noch in das Schema passen.

Wie dem auch sei: Sollte sich meine Befürchtung bewahrheiten, muß ich ihn einzeln setzen oder über eine Abgabe nachdenken.

--klaus

Baggio812 10.10.2007 11:43

Hi Klaus,

das Foto ist nicht gerade das beste, aber für mich sieht er aus wie ein Agamyxis pectinifrons (Kammdornwels).

Diese würden ca. 16cm groß werden und sind Allesfresser.
Allerdings sind sie sehr friedlich und dürften deinen Corys nichts tun.

Gruß
Daniel

kjenna 10.10.2007 13:42

Danke Daniel,

diese Auskunft kann ich inzwischen bestätigen, denn die gleiche Information habe ich in der Zwischenzeit auch erhalten und nachdem ich das wußte konnte ich auch entsprechende Bilder im Netz finden.
Lediglich bei der Aussage nach der Verträglichkeit gibt es gegensätzliche. So wird auf einigen Seiten angegeben das Fische <3cm gern als Beute angesehen werden.

--klaus

Baggio812 10.10.2007 13:55

Hi Klaus,

sicher ist bei jedem Fleischfresser irgendwo eine Grenze.
Ein Fisch der lebende Mückenlarven frisst, den würdest du ja wohl auch nicht als räuberisch bezeichnen. ;)

Allerdings glaube ich nicht, dass die an 3cm Fische gehen.
Meine beiden Agamyxis pectinifrons sind zwar erst ca. 8 cm, aber habe keinerlei Probleme mit denen. (--> die kannste übrigens haben; siehe Marktplatz)

Ausserdem werden deine Corys doch alle größer als 3cm sein, oder?
Ausser du hast Arten wie Corydoras pygmaeus.

Gruß
Daniel

L172 10.10.2007 14:34

Hallo!

Zitat:

Zitat von kjenna (Beitrag 137035)
wer kennt diesen Wels aus der Familie der Bagridae?

[Klugscheimodus]
Richtig wäre Doradidae... :-)
[/Klugscheißmodus]

Grüße,
Christian

PS: Ich würde nicht komplett ausschließen, dass ihm die Blutsalmer schmecken. Ausgewachsene Corys halte ich aber für rel. unwahrscheinlich...

kjenna 11.10.2007 08:07

Moin,

sind noch junge Sterbei so ca. 2,0 - 2,5 cm.

[Bußmodus=on]
Jeep, war bei meiner Recherche nicht gründlich genug und habe mich nur auf Stachelwelse konzentriert.
[Bußmodus=off]


@Daniel
Ich überlege überhaupt nicht in die Richtung. Das Quartier, das er gerade bezogen hat, ist eigentlich anders verplant. Das Becken aus dem ich ihn umgesetzt habe ist erst einmal tabu, bis ich weitere Erkenntnisse erworben habe und soll außerdem mit noch einigen L134 besetzt werden.

Gruß
--klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum