![]() |
Das war: BSSW - Jahreshauptversammlung 2007
Hallo,
in der Zeit vom 21.-23.09.2007 wurde von der BSSW-Regionalgruppe Oberpfalz in Neumarkt die diesjährige Jahreshauptversammlung des BSSW ausgerichtet. Für die Veranstaltung wurde das Tagungshotel "Schönblick" ausgewählt. Etwas abseits gelegen, mit einem herrlichen Blick über Neumarkt bot es ein ansprechendes Ambiente. Am Freitagnachmittag reisten viele Veranstaltungsmitglieder schon an. Selbst aus den USA (1 Mitglied) und aus der Schweiz (2 Teilnehmer) war der Weg nicht zu weit. Der Abend wurde in der benachbarten Gaststätte "Almhof" verbracht. Dieses war die erste Gelegenheit sich untereinander über verschiedene Erfolge und Erfahrungen der letzten Monate auszutauschen. |
Samstag, 22.09.2007 - Teil 1
Am Samstagvormittag fand die "eigentliche" Jahreshauptversammlung statt. Eröffnet wurde diese von Erik Schiller (hier im Forum: Aspidoras), dem Regionalgruppenleiter der Regionalgruppe Oberpfalz.
Der zentrale Beitrag war natürlich der Rechenschaftsbericht, den Uwe Wolf, Geschäftsführer des BSSW, vortrug. Nach weiteren Berichten (Kassenführung, Kassenprüfung, Berichte der Sparten, Berichte der Regionalgruppen) den Diskussionen und Beschlussfassungen (Entsprechende Informationen werden demnächst auf der Homepage des BSSW zu finden sein.) ging es in die Mittagspause: |
Samstag, 22.09.2007 - Teil 2
Am Nachmittag wurde die Jahreshauptversammlung mit Vorträgen durch BSSW-Mitglieder fortgesetzt. Wie üblich waren diese Vorträge öffentlich, wovon auch mehrere Gäste gebrauch machten.
Arnim Senger startete den Marathon mit seinem Vortrag über seine Reise nach Thailand. Ein Schwerpunkt war dabei der Fischfang im Khao Sok Nationalpark. Sehr auffällig war das "terraristische Design". Anschließend berichtete Erik Schiller über die Neuigkeiten bei den Panzerwelsen. Zum Beispiel
Die anschließende Pause wurde für Diskussionen in kleiner Runde genutzt. |
Samstag, 22.09.2007 - Teil 3
Den letzten Vortrag des Tages hielt Ingo Seidel über seine Fischzüge durch Surinam.
Nach eine entsprechenden Stärkung ... wurde der Abend zu Erfahrungsaustauschen, Diskussionen, Absprachen, ... genutzt. |
Sonntag, 23.09.2007
Der letzte Tag (Vormittag) stand ganz im Zeichen von Kurzvorträgen.
Von Wolfgang Heinrichs erfuhren wir von der neuen Gattung Dectobrycon und der dieser zur Zeit als einzigstes zugeordneten Art Dectobrycon armeniacus, die Wolfgang inzwischen mehrfach nachzüchten konnte. Sehr aktuell sind derzeit Flossensauger. Eine sehr schöne Gattung dieser, die Gattung Sewellia) und wie diese den Weg nach Deutschland gefunden hat, bekamen wir von Ingo Seidel vorgestellt. Christopher Würz trug uns seine Erfahrungen mit Panzerwelsen vor, die er vor einem Jahr erworben hatte, inzwischen Nachziehen konnte und nun als Aspidoras cf. spilotus anspricht. Hier wurde deutlich, dass die Färbung von Corydoras-Nachzuchten für die Artbestimmung eine wichtige Rolle einnehmen können. Zwei ausgesprochene Schönheiten hatte Armin Senger uns mitgebracht: Microrasbora kubotai und Boraras brigittae. Eine dritte Schönheit, Celestichthys Margaritatus, hat inzwischen Ulrich Wältli nachgezogen. Er berichtete uns über sein Vorgehen bei der Nachzucht. Daniel (hier im Forum Daniel.) berichtete uns über die Gattung Hypancistrus. Den Abschluss bildete ein Kurzvortrag von Erik Schiller zu C. multimaculatus. Rund um - wieder eine gelungene Veranstaltung. Mein - und sicherlich auch der Dank aller anderen Teilnehmer - gilt den Ausrichtern, der Regionalgruppe Oberpfalz, insbesondere deren Leiter Erik Schiller, den Vortragenden und allen (ca. 30), die den Weg nach Neumarkt unternommen haben. Ich freue mich schon auf die nächste Jahreshauptversammlung vom 19.-21.09.2008, die dann die Regionalgruppe OSTWESTFALEN-LIPPE ausrichten wird. Vielleicht treffe ich dann ja dort auch den einen oder anderen von Euch. Elko |
Hallo zusammen,
ich kann Elko nur zustimmen. Es war ein sehr lustiges und informatives Wochenende. Hab wieder einige neue Züchter kennen gelernt. Und Ingo konnte ich mit der 4:1 Niederlage seiner Stuttgarter gegen Bremen so richtig ärgern.:irr: Gruß Björn |
Hallo Björn,
welcher warst denn du dort? Bild? |
Hallo Gudrun,
im Teil 3 auf dem 5ten Bild der in der Mitte mit dem gestreiften. Wo bist du zu sehn? Gruß Björn |
Hallo,
bin mit meinem Freund Holger rechts und Günther aus der Schweiz unter deinem Bild zu sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum