L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Meine Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17624)

farid 18.09.2007 23:39

Meine Welsbecken
 
Hallo,
ich möchte euch meine weiteren becken vorstellen:

das neue welsbecken 100x60x40
besatz Rineloricaria melini, Corydoras panda, Kolumbiensalmler, Loricaria similima


der melini-mann /1 von 4


die melini frau /1 von 2


ein weiterer ausschinitt aus dem becken



das zweite neue becken mit denselben massen.


hier einer der 7 bewohner der L204


das L134 becken mit 7 untermieter:-D morgen werden's dann 9stk.!

farid 18.09.2007 23:40

das L2, L208, L66 Becken


und das vierte L-welsbecken L18,L81, L397, Weissaumwels.


das Pflanzenbecken mit den salmlern, hechtlingen, geophagen, LG6, Rüsselbarben...etc.


mit grüssen

farid

PS:sorry die kleinschreibung...:ill:

Dr. Snowball 20.09.2007 11:16

Hi farid,
Deine Becken gefallen mir sehr gut. Was ist das für eine Hohle auf dem 4. Foto? Warum beschriftest du die Becken? Füttert noch jemand außer Dir?

Welsi82 20.09.2007 13:11

Hallo!!

Du hast sehr schöne Becken.

Gefallen mir sehr gut. Schön angeordnet.

LG
Rebecca

michl11 20.09.2007 13:12

Zitat:

Zitat von Dr. Snowball (Beitrag 135730)
Hi farid,
Deine Becken gefallen mir sehr gut. Was ist das für eine Hohle auf dem 4. Foto? Warum beschriftest du die Becken? Füttert noch jemand außer Dir?


Hi Frank

Es sieht mir nach einer Bambushöhle aus.

farid 20.09.2007 20:00

hi Frank, Rebecca und Michi,
danke für die Blumen.

Michi hat die Waschmaschine und das T-Shirt gewonnen...trommelwirbel...

:irr:BAMBUS:irr:IST:irr:RICHTIG:irr:

Grüss euch

Farid

sebastian.z 30.09.2007 08:19

Hi Farid,
die Becken sehen echt alle klasse aus!
Wie groß sind denn die unteren Becken, also die der 134er, 66er und 81er?

mfg
Sebastian

Volker D. 30.09.2007 08:28

Zitat:

Zitat von farid (Beitrag 135621)


besatz Rineloricaria melini,


Moin

Der richtige Name ist Hemilocaria melini.

Badenser 30.09.2007 09:05

Hi,
Zitat:

Zitat von Volker D. (Beitrag 136298)
Moin

Der richtige Name ist Hemilocaria melini.

Hemiloricaria melini ;)

Volker D. 30.09.2007 09:12

Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 136301)
Hi,

Hemiloricaria melini ;)

Jawoll

Peinlich :o


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum