L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Habe Eine Frage! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1753)

Nicole 21.11.2003 11:03

Hallo!

Ich hatte jetzt 3 Jahre lang ein 100 Liter Aquarium.Jetzt hab ich mir aber ein 200 Liter Aquarium gekauft.
Mein Besatz bisher :
1 Antennenwels
1 Panda - Panzerwels
1 Feuerschwanz
4 Moosbarben
4 Graue Fische mit roten Flossen ( weiß leider nicht,wie diese Fische heißen)
Nun möchte ich diese Fische alle ins große Aquarium umsetzen.
Aber ich möchte auch noch Fische dazukaufen :
3-4 Panda - Panzerwelse
3-4 Garbes Panzerwelse
1 Antennenwels
2 Goldene Saugschmerlen
1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche
1 Männchen,2 Weibchen Agassiz´ Zwergbuntbarsche


So nun meine Frage :
Kann ich all diese Fische dazusetzen ?
Oder wären das zuviele ?


Vielen Dank schonmal für die Antworten und gegebenfalls auch für die Kritik.

Nicole

moonflower 21.11.2003 11:19

hi nicole

saugschmerlen können durchaus über 25 cm groß werden, eignen sich also nicht für ein 200 liter becken

die pandapanzerwelse würde ich auf 10 - 12 stück aufstocken und dafür die andere panzerwelsart weglassen
eine gruppe von 10 stück sieht besser aus und fühlt sich einfach wohler als gruppen mit weniger tieren

und du solltest unbeding versuchen herauszufinden was für graue fische das da sind :oh:
gibts fotos?

Nicole 21.11.2003 11:55

Hi Kerstin,
ok,dann werd ich die Saugschmerlen und die Garbes - Panzerwelse weglassen und dafür auf 10 - 12 Stück bei den Panzerwelsen aufstocken.
Also diese grauen Fische haben den Körper eines Karfunkelsalmlers,sind am ganzen Körper grau und sie haben rote Rücken-,Bauch- und Schwanzflossen.
Also würden sich die "neuen" Fische mit den "alten" vertragen ?


Danke jetzt schon für die Antwort.
Nicole

Birgit 21.11.2003 12:16

Hallo Nicole,

Zitat:

Also diese grauen Fische haben den Körper eines Karfunkelsalmlers,sind am ganzen Körper grau und sie haben rote Rücken-,Bauch- und Schwanzflossen.
Das könnten evtl. Rotflossenglassalmler oder Rotflossensalmler sein.

Alexandra 21.11.2003 12:21

Hi Birgit!

Danke,ich glaub mich erinnern zu können,dass es die sein könnten, die du gesagt hast.
Danke!!! :spze:

Nicole 21.11.2003 12:29

Hi!
Tut mir leid,dass ich als Alexandra geschrieben hab.
Hab nur vergessen mich auszuloggen,denn der pc gehört meiner großen Schwester Alex.
Naja,also dann,

freue mich noch auf viele antworten.

Aja,nochmals : Danke Birgit!!! :spze:

Bye,
Nicole

Gubsi 21.11.2003 16:55

Ciao Nicole,

Zitat:

1 Feuerschwanz
Der ist wie die Saugschmerlen auch nicht für ein 200l geeignet.
Der kann aufs alter recht Aggressiv werden.
Hast du deinen schon drei Jahre im 100L-Aq ? Wie gross ist der jetzt ?

Feuerschwanz

Nicole 21.11.2003 19:18

Hi.
Der Feuerschwanz ist jetzt ca. 7 cm lang und ich hab ihn seit ca.2 Jahren.Er ist aber ganz friedlich,entgegen einiger Behauptungen.Meine Freundin Sarah hat auch ein Feuerschwanzmännchen und das ist auch ca, 7 cm groß,und dieser ist auch sehr agressiv,im Gegensatz zu meinem.

Aber wohlfühlen tut er sich,mein Feuerschwanz,denn er hat eine volles Schwarz und eine wunderschöne rote Schwanzflosse.

LG,Nicole

Birgit 21.11.2003 19:23

Hallo Nicole,

Du solltest auch die Salmler aufstocken, denn sie sind Schwarmfische. Wie vertragen sich eigentlich die Salmler und die Moosbarben?

Alexandra 21.11.2003 19:47

Hi Birgit ( meine beste Freundin heißt übrigens auch so )
also ich will die Salmler und die Barben nicht aufstocken,da ich froh bin,wenn alle 2 Arten tot sind,da ich endlich wieder mal Fische will,die ich jetzt nicht nehmen kann,wegen den Barben.
Vielleicht werde ich ja die Salmler aufstocken.
Also die Barben und die Salmler verstehen sich sehr gut miteinander,während die Barben immer schnell im Becken herumschwimmen,sind die Salmler eher rühiger.
Aja,was ich noch vergessen hab : 1 Zebrabarbe hab ich auch noch.
Ich weiß zwar,dass es ein Schwarmfisch ist ( und ich hielt diese eine Barbe auch im Schwarm von 12 Tieren),aber alle verstarben innerhalb von 5 Jahren und diese eine Barbe lebt schon seit fast 2 Jahren alleine (also ohne Artgenossen) im Aquarium und ist dort der absolute Herrscher!!!Jeder Fisch ( auch der Feuerschwanz ,obwohl er dreimal so groß ist ) ordnet sich der Zebrabarbe brav unter.Ihr möchte ich eigentlich schon wieder Gesellschaft kaufen ( werde so auf 8 Stück aufstocken ).

Also dann,Nicole ( hab jetz wieder vergessen mich auszuloggen,weil ja meiner Schwester das gehört und sie auch eingeloggt ist.Nur wenn ich mich jetzt ausloggen würde,dann wäre alles,was ich gerade geschrieben hab,gelöscht )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum