L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche Welse könnt ihr empfeheln?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17492)

schmusebaerw4920 11.09.2007 13:00

Welche Welse könnt ihr empfeheln??
 
Hallöchen

Ich hab da mal ne Frage... Also. Ich würde mir gerne ein paar Welse in mein Becken (100x40x40) setzen. Aber da fängt es schon an. Da es ja so viele gibt, kann ich mich einfach nicht entscheiden. Ich suche welche, bei denen man ziemlich eindeutig zwischen Männlein und Weiblein unterscheiden kann... (normale Antennenwelse sollten es aber möglichst nicht sein). Pflanzenfresser wäre schön. Toll wäre auch wenn es irgendwann mal mit Nachwuchs klappen könnte. Und natürlich sollte der Preis im Rahmen bleiben. (Für meine L14 hab ich 30 € pro Stück bezahlt, möglichst sollten sie nicht teurer sein.)
Vielleicht hat jemand ein paar gute Ideen bzw Erfahrungen zum weitergeben.
Das Becken ist übrigens noch leer und ich würde es nur für die Welse einrichten..

Liebe Grüße Jana

Lamina 11.09.2007 16:33

Hallo Jana,

bei Deiner Beckengröße würde ich Dir Ancistrus( es gibt sehr schöne) oder Hypancistrusarten empfehlen. Schau Dir mal verschiedene Arten an und schreib mal Deine Favoriten.

Gruß Björn

Karsten S. 11.09.2007 19:13

Hallo Jana,

Zitat:

Zitat von schmusebaerw4920 (Beitrag 135014)
(Für meine L14 hab ich 30 € pro Stück bezahlt, möglichst sollten sie nicht teurer sein.)

sind die (Plural?!) L14 in dem gleichen Becken ?!
Das wäre schon für einen eindeutig zu klein, die werden in der Natur bis zu 40cm und im Aquarium können es meines Wissens auch 30cm werden.

Ansonsten gibt es irgendwelche Einschräkungen bzgl. realisierbarer Wasserwerten ?!
Ansonsten könntest Du auch bei Peckoltia oder Panaqolus suchen, obwohl dort bei vielen Arten die Zucht schwerer werden dürfte.

Gruß,
Karsten

schmusebaerw4920 12.09.2007 06:41

Hallo

Gekauft habe ich mir 2 L14. Leider hat einer unter myteriösen Umständen das Zeitliche gesegnet, so das inzwischen nur noch einer da ist. Der sitzt aber in einem anderen Becken. Wie ich oben schon erwähnte ist das künftige "Welsbecken" noch leer. Einrichtung usw würde ich nur den neuen Bewohnern anpassen. Allerdings muß ich dazu erstmal welche finden. Ich habe gestern schon mal den "Miniatlas L-Welse" durchgeschnüffelt und festgestellt, das ich fast nur die in Betracht ziehe, die kaum importiert werden ;-(. Daher bat ich auch um Mithilfe...

Liebe Grüße Jana

schmusebaerw4920 14.09.2007 11:25

Hallo

Habe heute zufällig das DATZ-Sonderheft "Harnischwelse" bekommen. Beim Durchblättern habe ich mich sofort in einen Wels verkuckt... "Hemiloricaria melini"... Die Zeichnung ist einfach unglaublich. Meint ihr das der für mein Becken geeignet wäre?? Und wenn ja, ist das überhaupt möglich den hier irgendwo zu bekommen. Und da er ja scheinbar sehr weiches und saures Wasser mag, kann man diese Werte überhaupt im Aquarium auf Dauer erreichen bzw halten???

elfengarten 14.09.2007 11:53

Hallo Jana,

wenn du den Namen in der Suche eingibst wirst du einiges darüber finden, unter anderem auch Forenmitglieder die diese Sorte anbieten.

Liebe Grüße Micha

schmusebaerw4920 14.09.2007 12:58

Hi nochmal

Danke Micha.. Hab einiges entdeckt. Aber ich glaube das kann ich hier vergessen. Ich könnte die wirklich von Privat kaufen, aber alles ist zu weit weg. In unseren Zooladen werde ich demnächst ein Paket Nägel, ein paar Bretter und einen Hammer mitnehmen. Dann kann sie den Laden zunageln... Leider sind auch in allen anderen Geschäften im Umkreis von 50 km Welsbestellungen schwierig, grade bei solch ausgewählten Tieren.

Um nochmal auf die Vorschläge von Björn und Karsten zurückzukommen... Ich habe meinen Welsatlas vor und zurück gewälzt. Inzwischen habe ich eine mehr oder weniger kleine Auswahl getroffen.
"Ancistrus": L34, L144, L183, L279 und L327
"Hypancistrus": L46, L129, L236, L250 und L260
"Panaqolus": L162, L204 und L329
"Peckoltia": L134 und L387

Ehrlicherweise muß ich zugeben, das ich hier nur nach dem Aussehen gegangen bin... Vielleicht könnt ihr mich aus eurem reichen Erfahrungsschatz weiter beraten, so das ich mich für eine Art entscheiden kann.

Danke und liebe Grüße Jana

L172 14.09.2007 14:40

Hallo Jana!

Wenn Du dann nochmal die Suche hier bemühst, wirst Du sehen, dass L34, L236 und L250 ganz schnell von Deiner Liste verschwinden ;-)

Grüße,
Christian

schmusebaerw4920 15.09.2007 14:35

Hallöchen

Danke Christian... Nun ja man kann halt nicht alles haben. Damit fallen dann erstmal diese 3 weg. Von dem L46 hab ich gehört, das er unerhört teuer gehandelt wird. Stimmt das?? Ich kann das leider nicht nach vollziehen, da man unsere Zoo-Trulla echt vergessen kann. Vielleicht kann einer was zu den Preisen sagen???

Gruß Jana

Karsten S. 15.09.2007 14:57

Hallo Jana,

Preise werden hier nicht so gern diskutiert, aber such mal nach "Stockliste" oder schau hier im Marktplatz. Da bekommst Du zumindest eine Vorstellung welche Preise privat bzw. kommerziell üblich sind.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum