![]() |
Peckoltia compta L134 weibchen??
|
Hallo winni!
Aus dieser Perspektive würde ich sagen es ist ein Weibchen. Aber ohne eine Aufnahme von der Seite kann ich ncihts 100% sagen. Dafür ist es leider nicht genau genug. bitte zeige ein Bild von der Seite. LG Rebecca |
Hallo Rebecca,
leider hab ich kein Bild von der Seite gemacht. muss gucken, ob ich eins machen kann ohne den Wels aus dem Becken rauszufangen. mfg Johann |
Zitat:
Und was siehst du von der Seite? Woran kann man da ein Weibchen erkennen? https://l-welse.com/forum/showthread...=L134+Weibchen |
Moin,
auch wenn ich mit L134 Bestimmung noch nicht viel Erfahrung habe, würde ich diese Tier als Mädel abstempeln ;-) . Alternativ Männchen mit Bauchwassersucht. MFG Michael |
Nabend
Das Tier kann wirklich alles sein, wenn es Eier legt ist es ein Weibchen, dann kannst du dir sicher sein so aber nicht. Ich habe mal 4 Tiere mit 9-9,5cm gekauft, sie hatten alle absolut keinerlei Bestachelung am Körper und waren noch um einiges dicker als das gezeigte Tier und was soll ich sagen nach einem halben Jahr sind aus dem 4vermutlichen Weibchen 3 schön bestachelte Männchen geworden und nur 1 Weibchen. Ich wüßte auch zu gerne was man da von der Seite sehen soll:confused::D. Gruß Jens |
Hallo,
habe 6 Welse im meinem Becken, das auf dem Foto ist der breiteste. die andere sind viel schmaler. mfg Johann PS: suche noch weitere L134 in der Grösse 6-8 cm. |
|
Hallo Jens,
boa, was für ein Dickerchen ... :eek: So dick sind ja noch nicht mal meine Damen. Sichere Damen, da bereits beide Gelege produziert haben. Und bevor der Thread geschlossen wird, sage ich, Du hast da nen Kerl sitzen. :hrh: Viele Grüße Astrid |
Nabend Astrid,
der Gute hat mir diese Jahr schon 2mal kleine betreut. Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum