L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L25 Nachzuchten, @ Froschkopf (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17337)

Cattleya 02.09.2007 17:02

L25 Nachzuchten, @ Froschkopf
 
Hallo
@Froschkopf
kannst du was zur gelungenen Nachzucht von L25 schreiben?
Beckengrösse ,Höhlengrösse, Gruppengrösse, grösse der Elterntiere, Wurfgrösse,
PH, Temp, Wasserwerte während der Zucht usw,,,,,

würde mich,,und 1-2 andere interessieren.
Lg Udo

Herrlichman 02.09.2007 18:16

Hallo !
 
Ja mich auch umbedingt.Und wenn man frech sein darf.Wie sieht es aus mit Bilder der kleinen us.w Ich glaube da würde sogar Ingo Seidel vorbei kommen und bilder machen:D Trozdem Herzlichen Glückwunsch zur gelungen Nachzucht.


Lg Rene

looser 03.09.2007 08:12

Moin,

ich bin da immer skeptisch. In der Größe werden die Tiere ja sogar importiert.

Vermutlich wird da nicht allzuviel kommen.

Wenn Doch, auch von mir Glückwünsche!

MFG Michael

Fish-Man 03.09.2007 17:30

Hallo Züchter,

da bin ich auf einen Bericht gewaltig gespannt, es werden ja keine Blaue Antennenwelse sein.Beckengröße wäre da äußerst interessant, da die L 25
ja gerne auch als Pärchen sich gegenseitig bekriegen.

Gruß
Bernd

Cattleya 04.09.2007 06:31

Salü
Zitat:

ich bin da immer skeptisch. In der Größe werden die Tiere ja sogar importiert.

Vermutlich wird da nicht allzuviel kommen.
nicht immer erst alles anzweifeln , sondern abwarten ;)
Pseudacanthicus sp. L65 und L114 sind auch nachgezogen worden, wiso soll es bei Pseudacanthicus sp. L25 L24 und co in entsprechenden Becken und mit einem "harmonischen Pärchen" nicht gelingen?

Vielleicht hat Froschkopf den Mut was dazu zu sagen!?
Mutig oder "Memme" ??:D
lg Udo

L-ko 04.09.2007 16:50

Hi,

... lehnt Euch mal zurück und wartet ab.
Ich habe eine Zusage, dass das Forum sobald technisch machbar Bilder bekommt.

Viele Grüße
Elko

similima 04.09.2007 20:30

Hallo,

ich hab letzte Woche in München Nachzuchten von L25 erworben.
Die wurden in der Fischbörse angeboten!
Wenn man in einem Aufzuchtbecken 50-60 Jungfische ab etwa 20mm sieht, hört man auf zu zweifeln.

Gruß
Frank

Cattleya 04.09.2007 20:40

Hallo

ist 20mm nicht noch etwas arg klein?
Das sind die doch schon 1 Monat nach auf brauchen des Dottersacks. (Anahme/Vergleich L114)
Ich frag mal einfach so....
lg Udo

looser 05.09.2007 07:38

Zitat:

Zitat von similima (Beitrag 134293)
Hallo,

ich hab letzte Woche in München Nachzuchten von L25 erworben.
Die wurden in der Fischbörse angeboten!
Wenn man in einem Aufzuchtbecken 50-60 Jungfische ab etwa 20mm sieht, hört man auf zu zweifeln.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

können die nicht auch importiert sein? Wie ich schon schrieb, so wie z.B. L128 werden auch die 25 extrem klein importiert. Ich wundere mich da immer wieder wie klein die Tiere so sind. Ich habe z.B. schon L128 mit noch nicht mal 3 cm gesehen. Auch L25 mit deutlich unter 5cm. Zwar nicht mit 2cm, aber ich halte auch das für möglich.

MFG Michael

Tanja123 05.09.2007 10:38

Hallo,

ich habe beim letzten Import eine große Menge L 204 in einer Größe zwischen 1,5 und 2,5 cm bekommen (wollte ich so eigentlich nicht haben, kam aber leider so hier an).

Die Kerlchen wachsen, fressen und gedeihen prächtig.

Ich denke mal, hätte ich davon Fotos gemacht, hätte mir der eine oder andere da auch so einiges abgenommen, zumal ich auch noch Alttiere habe ..... :hrh:

Das soll nun aber nicht heißen, dass es nicht möglich ist, daß es sich hier tatsächlich um Nachzucht der L 25 handelt :cool:


Viele Grüsse
Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum