L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Nerv (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1733)

c30ne 19.11.2003 22:01

hallöchen !
meine panda-panzerwelse schwimmen immer die scheibe entlang (links,rechts,hoch,runter) und die C.aeneus fangen auch schon an.
der einzigste ruhige ist ein C.ambiacus (od. delphax/leucomelas)
woran könnte das liegen ?

gibt es für die: C.aeneus & C.ambiacus
eigentlich auch deutsch bezeichnungen ?

vielen dank schon mal ;)

Birgit 19.11.2003 23:39

Hallo,

C. aeneus = Metallpanzerwels

Wie lange hast Du die Panzerwelse schon?

Rubo 20.11.2003 09:41

Hi!

Also meine beiden MetallPW schwimmen auch immer verrückt herum (im Gegensatz zu den Anderen, die immer fast nur liegen).
Entweder sind die MetallPW von Haus aus lebendiger, oder es liegt daran, dass das Männchem dem Weibchen immer folgt und das Weibchen dem Männchen immer davon schwimmt, so dass dadruch ständig diese Fluchtartigen Bewegungen entstehen.

lg

JSRaptor 20.11.2003 14:05

Hallo! :hi:
Ich kann das auch nur bestätigen. Meine Metallpanzerwelse wuseln auch im Gegensatz zu den Schwartzi und Agassizii die ganze Zeit im Becken rum (übrigends auch oft alle an der Scheibe).

MFG Jörg :l46:

Johann-S 20.11.2003 14:06

hallo,

wieviele pandas haltest du denn ???

dieses verhalten konnte ich beobachten, wenn man zuwenig tiere hält, da sich die fische in einem trupp wohlerfühlen (ab 6 stück)

viele grüße hans

Shamea* 20.11.2003 14:47

also wir haben paleatus, aeneus und melanistius Corys im Becken.. die aeneus sind mit ABSTAND die Lebendigsten, das ist non-stop ein Gewusel.. die paleatus sind aber auch aktiv ABER die melanistius sind reine Faulpelze die sich max. zum Fressen gewegen... die hängen immer irgendwo unter ner Pflanz oder MITTEN drinnen und schwimm spät am Abend mal großzügig ne Runde durchs Becken und ENDE... dann verfallen sie schon wieder in den Dornröschenschlaf.. sie wuhlen auch bei weitem nicht so im Sand wie der Rest.. also von daher, keine Sorge, die sind einfach vom Wesen seeeehr verschieden!

c30ne 20.11.2003 15:10

ich hab 2 panda seit 10 monaten (könnte glatt ein pärchen sein)
2 metallpanzer seit 2 monaten
und 1 "ambiacus" (der ruhige)

hört sich für mich also normal an. thanks :kiss:

Gubsi 20.11.2003 15:41

Hi,

Zitat:

ich hab 2 panda seit 10 monaten (könnte glatt ein pärchen sein)
Du Glückspilz ! :schäm:
Zitat:

2 metallpanzer seit 2 monaten
Noch zwei Unglückliche ! :schäm:
Zitat:

und 1 "ambiacus" (der ruhige)
[img]https://www.mysmilie.de/smilies/traurig/2/img/024.gif' alt='' width='58' height='30' class='attach' />
Bleibt ihm ja nix anderes übrig ! :schäm:
Zitat:

hört sich für mich also normal an
Für mich gar nicht !

Michl 20.11.2003 18:55

Hallo, bin zwar nicht die spezialisten, aber meine Sterbais tun das immer kurz vor dem Laichen ??!!

Das erstemal dachte ich denen fehlt was, aber mittlerweile schwimmt schon eine nette kleine Sterbai- Kinder- Schar !

Vielleicht klappt´s ja bei Deinen auch ?!

Däumchen drück, Michl :spze:

wizzy 04.12.2003 13:16

Hi,

ich pflege auch Panda- und Sterbai-Panzerwelse und konnte das Verhalten mit dem Auf- und Abschwimmen an den Scheiben, immer nur an den ersten Tagen nach dem Einsetzen bzw. Umsetzen in ein anderes Becken beobachten.

Es schien so, als wollten sie die Masse des Beckens erkunden. Nach spätestens 5-7 Tagen verhielten sie sich wieder ganz normal.


Gruss -wizzy.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum