L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wurmeier Im Frostfutter? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1705)

Indina 17.11.2003 14:56

Hallo liebe Leut,

auf https://www.welshome.de/html/krankheiten.html
fand ich folgende Passage:

<Zitat>
Unsere Lieben werden gerne mit Kleinkrebsen wie Cyclops, Wasserflöhen, Bosmiden, etc. und auch Mückenlarven gefüttert. Die gesamte aus dem Süsswasser stammende Frostfutterpalette kann hier als Infektionsherd angesehen werden da nach meiner Erfahrung viele Wurmeier die Prozedur des Einfrierens überstehen. Dies sind vor allem Bandwürmer und Capillaria. In unseren Welsen entwickelt sich der Bandwurm zwar nur bis zum Finnenstadium, kann aber bei Jungtieren durchaus für gravierende Schäden sorgen. Ich schliesse diesen Infektionsweg dadurch aus indem ich das Futter nach dem Auftauen in der Mikrowelle erhitze (das Eiweiss sollte hierbei gerinnen). Danach ist das Verfüttern unproblematisch. Diese Methode hat sich bei mir seit Jahren bewährt. Mit Mückenlarven ist das jedoch nicht möglich. Ich verfüttere diese auch nur äusserst selten und verwende dann eine rote Mückenlarve vom Hersteller Ruto, die in Treibhäusern gezüchtet wird und im Hinblick auf potentielle Erreger sauber ist.
</Zitat>

Was meint Ihr dazu?

Fragende Grüsse, Indina

Joe 14.12.2003 20:11

Hallo!

Das Wurmeier im Frostfutter enthalten sind, ist mir bekannt. In wie weit diese durch das einfrieren absterben nicht. Das man sie in der Micro kaputt machen kann scheint plausibel zu sein. Ich denke das das einerseits eine venrünfitge Maßnahme ist, allerdings bin ich mir nicht sicher wie sich das ganze auf die Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente, ... im Futter auswirkt.

Gruß
Joe

mainframe 14.12.2003 20:58

Hallo,

ich halte es schlicht und einfach für übertrieben. Ich füttere die letzten 10 Jahre fast ausschliesslich Lebend- und Frostfutter und in dieser ganzen Zeit waren Krankheitsfälle in meinen Aquarien eine Seltenheit (einmal Ichtyo und einmal Schwarzflecken bei den Blau-roten Kolumbianern).

Fräskopfwürmer und and andere Plagen kenne ich nur vom Hörensagen.
Ich sehe keinen Grund meine Futterpraxis zu ändern.

Viele Grüsse
Trixie

Claus Schaefer 14.12.2003 21:32

Hi,

das hatten wir doch abenn alles erst. :hmm:

Gibt's hier zuviele Alzheimer-Patienten? Oder ist da jemand chronisch leseschwach?

Gruß
Claus

Indina 14.12.2003 22:40

Hi Claus,

das wundert mich auch grad!

Es scheinen diverse postings zum Thema flöten gegangen zu sein. Ab ins digitale Nirvana.

Oder hat jemand den Fred verschoben?

Grüzi, Indina

cph 15.12.2003 10:24

Hi,
der Fred ist immer noch da wo er schon die ganze Zeit war, in "Krankheiten"
Claus

Indina 15.12.2003 11:03

Danke Claus,

also doch Alzheimer.

Mir war gar nicht klar, dass ich ihn an 2 verschiedenen Stellen gestartet hab.

Ohlala.. ;)

Also hier geht's lang:
https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=2504

Gruss, Indina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum