L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Verletzter Wels = ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17044)

Tine 11.08.2007 22:10

Verletzter Wels = ?
 
Hallo und einen guten Abend,

habe heute zufällig gesehen, dass mein L 114 verletzt ist :confused: .

Habe versucht ein paar Fotos zu machen, auf denen man es halbwegs erkennen kann, könnte mir vielleicht jemand helfen , oder mir einen Tipp geben, was ich tun könnte ?

Vielen Dank schon einmal !!






Kowo 11.08.2007 22:19

Moin,
es gibt da einen ganz Tollen
Fragebogen
kannst ihn ja mal ausfüllen.
Vielleicht kann man dir denn besser helfen
Mfg Patrick

looser 12.08.2007 07:36

Hallo Patrick,

den Fragebogen halte hier für absolut unnötig. Eine Verletzung ist ja nicht wirklich eine Krankheit ;-) .

Hallo Tine,

mach Dir mal keine sorgen. Welse sind viel robuster als die meisten denken.

Ähnliche Verletzungen hatte ich bei meinen L144 Damen. Sie verheilten immer recht schnell. Seitdem ich den Übeltäter (Sack Phosex an dem sich die Odontoden verhakten und abrissen) gefunden habe ist der Spuk auch vorbei. Woher deiner die Verletzung hat, musst Du dann selber raus bekommen. Wenn es nur einmalig war, einfach nicht mehr drüber nachdenken.

MFG Michael

Tine 12.08.2007 09:33

Hallo Michael :esa: ,

ich danke dir von ganzem Herzen für deine liebe Antwort !!!

(Fand den Fragebogen da auch nicht ganz angebracht :confused:)

Fischray 12.08.2007 13:31

Hi Tine

Ich würde erst mal einen Wasserwechsel machen,
damit die Belastung des Aquarienwassers heruntergeht (Keimzahl).
Das sollte bei einer leichten Abschürfung schon reichen.
Sollte es mal schlimmer sein, kannst du auch mal bakterienhemmende
Erlenzapfen oder Seemandelbaumblätter ins Wasser geben.
Dies ist im FAQ beschrieben.
Kannst ja mal nach dem Stichwort „Augentropfen“ im Forum suchen.

Gruß Ralf

Tine 12.08.2007 19:48

Hallo Ralf,

danke auch dir für die Antwort :D !!

Ich habe es bei einem Wasserwechsel bemerkt, also gestern als ich abgesaugt habe, kam er hervor und da habe ich es entdeckt :eek: .

Habe schon ein paar Seemandelbaumblätter hinein gegeben.

Kann die Verletzung nur leider schwer im Auge behalten, da mein Wels sonst nie unterwegs ist :(.

Maxi-mal-Welse 18.08.2007 23:01

die gleiche abschürfung haben meine gemalten schwielenwelse und meine L01 auch ab und zu evtl. liegt es ja an steinen an denen sie sich so zu sagen "vorbeizwengen" müssen, das war der grund bei mir. und die verletzung geht auch innerhalb ein paar tage wieder weg falls es schlimmer ist hilft ein becken als naja krankenstation in dem nichts drinn ist ausser kies pflanzen und holz so dass er sich verstecken kann und sich regenerieren kann falls notwendig jedoch ist dass bei dir nicht der fall

L46! 19.08.2007 09:44

Zitat:

Zitat von Tine (Beitrag 132609)
Hallo und einen guten Abend,

habe heute zufällig gesehen, dass mein L 114 verletzt ist :confused: .

Habe versucht ein paar Fotos zu machen, auf denen man es halbwegs erkennen kann, könnte mir vielleicht jemand helfen , oder mir einen Tipp geben, was ich tun könnte ?

Vielen Dank schon einmal !!





Moin,

ich an deiner Stelle würde erstmal den L114 von den Malawis trennen..:hpl:

L172 20.08.2007 15:34

Moin Marvin!

Wo steht denn was von Malawis?

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum