![]() |
Spannend !
Da heute wieder Freitag ist------Wasserwechsel war angesagt.Becken aufgeräumt, Mulm abgesaugt,ausgerupfte Pflanzen neu platziert.Einrichtung sortiert (eine Höhle rechts im Becken eine links),Wurzeln drüber gestapelt.
Wollte mir in Ruhe mein Werk ansehen---war wohl nix. Die 4 Blauaugen waren ausser Rand und Band.Ich habe die Blauaugen nach den Städten benannt , wo ich sie her habe."Oberhausen" zog aufgeregt seine Runden ,wenn er an "Gladbeck", "Nürnberg" oder "Berlin" vorbeischwamm, posierten diese in ihrer vollen Pracht."Gladbeck" (ist der mit der starken Brustflossenbestachelung)versucht "Oberhausen" in die Höhle zu locken."Oberhausen" schwimmt rein, aber wieder raus(will wohl erstmal die "Angebote" vergleichen).Ich hab selten so eine Zitterei gesehen. Bin gespannt, wer das "Rennen " macht.Gruß Manuela |
Hallo Manuela
Wie groß sind Deine Höhlen,und wo hast Du sie her. Bei mir hat ein Blauauge den anderen so gestresst das er eingegangen ist. Beobachte Deine Blauaugen genau,es währe schade. Mfg Jürgen |
Hi Manuela,
mmhh.......mich würde ja brennend interessieren, in welche Höhle gelockt werden sollte! :hrh: Einen lieben Gruß Bine |
@ plattfisch,
eine hat Hummer mir gemacht die andere ist eine unlasierter schwarze Blumenvase Klopperei habe ich bis heute nicht beobachten können. @ Hummer in beide wird gelockt,vor jeder Höhle sitzt ein Blauauge und wartet darauf , das " Oberhausen" vorbeischwimmt. Gruß Manuela Anbei ein kleines Filmchen: www.myvideo.de/watch/1913494 |
Ist ja cool den welsen namen zu geben wo sie gekauft wurden!
Schick. Aber das geht bei mir leider nicht da würde viele die gleichen Namen haben! Aber tolle idee! Grüße PAtrick |
Das Becken der Blauaugen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal ein Bild des Beckens, indem die 4 wohnen.Gruß Manuela
|
Salü
Also ich glaube ich sehe da ganz Links Mopani-Wurzel und rechts auch eine Mopaniwurzel. Die in der Mitte bin ich noch unschlüssig ob die echt oder Plastik oder was(?) ist. Ansonsten schönes Becken,,,,,wenns denn auch Holz drinnen hat. Wenn die sich öfters zanken, dann vieleicht auch um das einzig essbare Stückchen Holz. ;) lg Udo |
Hallo Manuela
Schönes Becken und cooles Video. Nur ziemlich dunkel:D Was machen die 239er? Gruss swen |
Hallo,
@ Udo,ist auch Mangrove, Morkie und die riesige ist eine Laubholzwurzel (die wird abgeraspelt als gäb nix mehr),wie du im Vodergrund sehen kannst ist gerade ne Zuchini serviert worden, gekloppt wird sich nie, die sind immer so satt, das sie an die Pflanzen nicht rangehen. @ Swen den L 239 gehts im anderem Becken gut, aber die denken nicht im Traum dran, sich zu vermehren.OK, ich bin jung und kann warten, dafür haben meine L 144 abgelaicht, über 40 Junge(was sind die verfressen)Gruß Manuela |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum