L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Besatz von Wabenschilderwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16517)

Haddl 08.07.2007 16:58

Besatz von Wabenschilderwels
 
Hi allerseits.

Demnächst werde ich ein 500 Liter Becken einlaufen lassen..

habe aus meinem vorigen Becken schon einen Wabenschilderwels (ca 30cm)

Wie viele Wabis könnte ich noch rein setzen??

Wie viele andere Welse noch??

habe zwei große Moorkienwurzeln, 2 Mangrovenwurzeln und 1 Savannenwurzel sowie eine große Korkhöhle und 2 große Tonröhren als Verstecke...

Schadet die Korkröhre dem Becken bzw Wasserwerten????

danke für Antworten

L172 09.07.2007 15:43

Hallo noname!

Umbedint mehr als 1 oder zwei große Schilderwelse würde ich auch in 500 Liter nicht reinsetzen.

Ich fand meinen Wabi (37 cm) zusammen mit einem L. pardalis von etwas über 30 cm schon an der Grenze für 500 Liter.
Andere kleinere Welse kannst Du aber problemlos dazusetzen.

Grüße,
Christian

10feen 09.07.2007 22:19

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 129784)
Hallo noname!

Umbedint mehr als 1 oder zwei große Schilderwelse würde ich auch in 500 Liter nicht reinsetzen.

Ich fand meinen Wabi (37 cm) zusammen mit einem L. pardalis von etwas über 30 cm schon an der Grenze für 500 Liter.
Andere kleinere Welse kannst Du aber problemlos dazusetzen.

Grüße,
Christian


Hallo,
kann L172 nur zustimmen!Denn wir haben 3 Wabis auf 1000L und ich finde das ist schon etwas eng für die drei!!!Sind alle so zwichen 30-40 cm.

Gruß Sabrina & Thomas

Haddl 13.07.2007 22:16

danke
 
hi danke für eure antworten...

denke auch da ich es bei einem max zwei tieren belasse....

p.s. mein becken ist nun im einlaufen... sieht sehr gute aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum