L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Brauche Stromausfall- Warnsystem (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16243)

Gitta 17.06.2007 15:38

Brauche Stromausfall- Warnsystem
 
Hi,

melde mich mal aus der Versenkung zurück.
Ich bin vor 2 Wochen innerhalb Hamburgs umgezogen.
Hat auch super geklappt, kein Ausfall bei meinen Zuchtgruppen.

Nun war ich übers Wochenende weg und es gab scheinbar gestern einen Stromausall. FI- Schlter raus, Fische tot, alle 10 adulten Zebrawelse...

Nun weiß ich nicht, was dazu geführt hat, aber unter solchen Bedingungen kann man keine Aquaristik betreiben.
Hat jemand eine Idee, wie man ein Warnsystem einrichten kann das dann z.B. anruft oder einen Nachbarn alarmiert?
Akustisch oder optisch?
Ich habe hier niemanden mehr der auf meine Tiere ein Auge werfen kann. Und selbst wenn, dies müßte quasi 2x am Tag passieren um so etwas zu verhindern.

Für eine Idee bin ich dankbar.

Gitta

skullymaster 17.06.2007 15:41

Hi Gitta!

Willkommen zurück. Im Archiv gibt es einen interessanten Thread dazu, der dir vielleicht helfen wird:

https://www.l-welse.com/forum/archiv...hp/t-7227.html

Mein Beileid für den Verlust deiner Zebrawelse!


Grüße Tobi

Jenne 17.06.2007 15:54

Hallo

Tut mir sehr leid für deine Fische, habe dazu folgendes gefunden:
https://www.iks-aqua.com/html/deutsc...berwachung.php

Ist aber nicht gerade billig.

MfG Jens

Gitta 17.06.2007 17:09

Hi,

das Gerät von IKS scheint zwar etwas zu viel zu können auf den ersten Blick,
aber an sonsten könnte es passen.
Mit einer USV komme ich nicht sehr weit, da ich oft Tagelang nicht da bin.
In den letzten 2 Jahren habe ich nur wegen Ausfall von Luftpumpen Tiere verloren, daher wäre eine Strom- und Sauerstoffüberwachung das Beste.
Die Corys haben auch alle überlebt, auch die 2 L260 und einige junge L46.
Nur die adulten haben es leider nicht geschafft.
Ein echtes Drama, ich habe 5 Jahre an diesem Zuchtstamm gearbeitet, nun ist alles hin.

Gruß Gitta

michl11 17.06.2007 17:47

Hallo Gitta

Tut mir leide wegen Deinen Tieren,ist schon sehr heftig sowas.
Ich habe mir auch mal den link von Jenne durchgelesen,abekomme nur eine Seite davon.
Wie schaut es mit den Preis aus?
Kann mir jemand sagen was das Gerät kostet?

Fischray 17.06.2007 17:49

Hi Gitta

Du könntest in jedes Becken einen Belüfterstein zusätzlich einsetzen.
Die Stromversorgung müsste dann nur noch über eine andere Sicherung laufen.
Sollte eine Sicherung mal rausfliegen, überleben trotzdem alle Fische.
Bei einem allgemeinen Stromausfall hilft nur ein USV.
Wenn der Strom wieder da ist, läuft alles normal weiter.

Gruß Ralf

Dr. Snowball 17.06.2007 18:02

Hallo Gitta,
ich kann mit Dir fühlen und bedaure den Verlust Deiner Tiere auch sehr.
Ich hatte vor 2 Wochen ein (fast) ähnliches Problem: Ich hatte freitags Post von meinem Energieversorger im Briefkasten, das wegen Wartungsarbeiten der Stom am darauf folgenden Dienstag von 8-12 Uhr der Strom abgestellt wird wegen Wartungsarbeiten. Natürlich war niemand mehr per Telefon erreichbar. Also habe ich´s per Mail versucht jemanden zu erreichen. Ich arbeite Wochentags auswärts und kann so auch fast nichts mehr regeln. Am Montag bekam ich einen Anruf vom Stomversorger und der wollte meine Adresse haben. Später rief noch mal jemand an und sagte mir das ich nicht betroffen sei. Da fiel mir natürlich ein Stein vom Herzen.
Hast Du mal alle angeschlossenen Geräte auf einen Defekt untersucht? Ein FI-Schalter löst ja nicht einfach so aus.
Gruss Frank

Gitta 17.06.2007 18:43

Hi Ralf,

das geht glaube ich so einfach nicht in einer Mietwohnung. Ich wüßte jedenfalls nicht wie, außer daß ich mir Strom für einen Belüfterstein om Nachbarn besorge. Ein Belüfterstein hätte sie allerdings alle gerettet denke ich.
Wie es aussieht ging der Strom heute früh um 5.23 weg.
Warum weiß ich nicht. Verbraucher waren da nur die Aquarien und der Kühlschrank.
Wie untersuche ich die Geräte auf einen Defekt, mal ganz banal gefragt?
Die Becken laufen momentan ohne Heizer, der scheidet also aus.
Bleiben nur die beiden Innenfilter oder die eine Steckdosenleiste.
Wenn äußerlich nichts festzustellen ist, was dann?

Einen Verdacht habe ich aber noch. Wir haben auf der Terrasse einen Anschluß für eine Außenleuchte. Die hat scheinbar vor einigen Monaten jemand demontiert, nun hänt dort nur eine Lüsterklemme im Freien. Ich habe mich nach dem Einzug noch nicht darum gekümmert, wir hatten es kurz getestet und es war kein Strom drauf. Vielleicht habe ich aber durch Betätigung eines Schalters hier doch irgendwie Strom drauf gebracht und nun kam durch den Regen ein Kurzschluß?
Das werden wir jedenfalls mal als erstes testen.

Sicherlich hast Du Recht, so ohne Grund dürfte der nicht auslösen. Mir ist das in den 6 Jahren noch nie passiert.
Überhaupt ist mir noch nie etwas so Dramatisches passiert. Das schlimmste war mal der Verlust von 16 L46 Nachzuchten vor 3 Jahren und von 8 Jungtieren or 1,5 Jahren. Aber der ganze Zuchtstamm hin, das ist schon echt Worst case. Da ich oft lange weg bin nutzt mir eine USV nichts.


Gruß Gitta

inspector 17.06.2007 18:51

Hallo Gitta,

das mit Deiner Zuchtgruppe tut mir echt leid - kann ich gut nachfühlen, da mir vor ca. 8 Jahren einmal ein ähnlicher Unfall eine Zuchtgruppe L46 und eine Gruppe L174 gekillt hat. Vielleicht könntest Du ja hier über das Forum jemanden suchen, der in Deiner Nähe wohnt und für den Fall Deiner Abwesenheit ab und an nachsehen kann, ob alles in Ordnung ist?

Der letzte Stromausfall bei mir zog sich über einen Zeitraum von ca. 9 Stunden hin, allerdings hatte ich aufgrund der Filterung und der Besatzdichte gar keinen Ausfall... Die stark überdimensionierten BIO-AS (je Becken 70x60x35 ein mittelgroßer BIO-AS) haben sich schon aufgrund solcher Vorfälle wirklich rentiert. Zusätzlich hängt an jedem Becken noch ein kleiner Fluval Schnellfilter und damit scheint eine optimale Sauerstoffsättigung auch bei hoher Wassertemperatur gewährleistet zu sein.

LG Elke

Sturi 17.06.2007 20:31

Hi,

https://www.multicomat.net/de/produkte/sms-relais.html

+ Elektriker für Einbau / Anschluss

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum