![]() |
Das ist doch kein L133, oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit diesen Wels als L133 gekauft. Nun hatte ich mal ein bischen Zeit rumzustöbern, aber wenn ich ihn mit dem Bild in der Datenbank vergleiche, kommen mir doch Zweifel. Vielleicht kann mir mal jemand sagen, was bei mir wirklich rumschwimmt. Wenn nicht auch nicht schlimm - ich finde ihn schön und er fühlt sich wohl. Viele Grüße Michael |
Hi,
das auf dem Foto ist ein Ancistrus sp., vielleicht L 107/184. L 133 ist ein Scobinancistrus. Gruß, Martin. |
Hallo Michael
Also erstmal schon wie gesagt, es ist auf keinen Fall ein Scobinancistrus sondern ein Ancistrus, jedoch finde ich den Kerl persönlich auch sehr schön und mri ist spontan der L-184 eingefallen, jedoch ist das nu eine Vermutung und evt auch nciht sehr hilfreich.
Jedoch kann ich mit Bestimmung sagen anhand deines Bildes, dass es kein L-133 ist, da ich stolze Besitzerin der in der Datenbank gezeigten Tiere bin ;-) Aber der L-133 wäre evt ja auch garnichts für dich, da er ja doch recht groß wird, vllt ist es ja so viel besser und du kannst ihn auch in fortgeschrittenem Alter und somit auch Größe behalten. Lieben Gruss Ilka |
Hallo Martin
Oh tut mir leid, du hast die Vermutung die ich hatte ja schon ausgeschsprochen... habe das völlig überlesen.
Tut mir leid, wenn ich das selbe geschrieben habe obwohl es nicht mehr notwendig gewesen wäre. Lieben Gruss Ilka |
Hallo Ilka und Martin (Ladys first :hrh:),
danke für eure Antworten. Wenn ich meinen mit dem L184 vergleiche kommen mir die Punkte auf dem Bild der Datenbank zu groß vor. Bei meinem sind die weitaus kleiner (kann aber auch sein, dass es sich bei dem Bild um einen Jungfisch handelt). Also meiner ist laut Angabe des Vorbesitzers jetzt bereits ca. 2 Jahre alt und ca. 7 cm lang. Ich habe im neuen "Aquaristik Fachmagazin" ein Bild eines L235 gesehen, der meinem schon sehr nahe kommt. Allerdings sieht er auf dem Bild in der Datenbank wieder ganz anders aus. Na ja, ich werde es wohl nie definitiv erfahren. Aber er ist schön und ich hoffe ich habe ihn noch ne Weile. Viele Grüße und Gute Nacht Michael |
Hallo Michael,
L235 gehört ebenfalls wie L133 nicht zur Gattung Ancistrus. Und Dein abgebildeter Wels ist ein Ancistrus. Gruß Stefab |
Hi Michael
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...duct/119/cat/2 https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=751 Gruß Ralf |
Hallo Michael,
meine L184/L107 sehen dem abgebildeten Ancistrus sehr, sehr ähnlich und meine (5-6cm) sind laut Züchter Frank (alias Goldene Reiter) sichere L184. Ich bin mir relativ sicher, dass es ein L184. Die Größe der Punkte schwankt bei den L184 je nach Exemplar etwas. In der Regel werden sie zur Schnauze hin etwas kleiner. Was mich etwas verunsichert ist die geringe Größe. Ähnliche (kleinere) Arten wären noch der LDA03 (ev. aber auch mit L184 identisch oder Fundortvariante mit noch größeren Punkte) oder A. sp. Portel (zu kleine Punkte). Da glaube ich aber nicht wirklich dran. Ein Ancistrus wie bereits mehrfach geschrieben ist es aber definitiv. Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum