![]() |
L-385 wie sieht er aus?
L-385 Pseudolithoxus sp.
Aber wie sieht er aus? ist er das: https://suche.t-online.de/fast-cgi/t...t=all&x=24&y=8 mfg Sven |
Hallo Sven,
welcher denn, ich bekomme da 'ne Menge Auswahl. Von denen (ohne genannter L-Nummer): P. anthrax = L235 P. dumus = L244 Beste Grüße Elko |
Njaa ich meinte den L385 ob der auch so aussieht ode rob da was grundlegend anders ist.... im Aussehen...
mfg Sven |
Hi Sven,
Jens Gottwald hat 2003 einen L385 von seiner Expedition mitgebracht: https://www.aquatarium.de/home/pict/expd/trom13.jpg Beste Grüße Elko |
Hi Sven
Ich hätte da auch noch drei Möglichkeiten mal so auf die Schnelle. https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/696/cat/9 https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/562/cat/9 https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/697/cat/9 Da hättest du zwar jedes mal das gleiche Bild, aber besser als keins. Aber ich glaube, dass auch bald eines in unsere Datenbank dazu kommt. Gruß Ralf |
Danke!
Wollte mal schauen wie diese Rarität? aussieht. Sorry mein Welsatlas geht nicht soweit....... und einen neuen habe ich mir noch nicht zugelegt. mfg Sven |
Hi Sven
Wie, der Wels Atlas geht nicht so weit? L385 findest du auf Seite 386, der steht noch drin. Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
leider Gottes habe ich mit Welsatlas nur den Aqualog der bis L350 geht. Aber trotzdem: Danke! mfg Sven |
Hi Sven
Zitat:
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa........... ....................:eek: :irr: :ttu: Gruß Ralf |
Achja.....
immer wieder das selbe wenn man davon spricht....:hpl: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum