L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Und wer ist das?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16066)

Hummer 04.06.2007 13:10

Und wer ist das??
 
Hi zusammen,

ich hab zwar nichts im Becken lebend gefunden, allerdings beim Frostfutter! (schwarze Mülas)

Nichts desto Trotz würd ich gern wissen, was es war, als es noch lebte und wenn jemand weiß, wie sowas ins Frostfutter gelangen kann, wär ich auch dankbar für eine Erklärung!



Das Tier ist knallrot, etwa einen cm lang!

Ich weiß, das das Bild nicht das dollste ist, aber vielleicht hilft es ja schon. Und wenn nicht, auch nicht weiter tragisch.

Danke schonmal für die Antworten!

Lieben Gruß

Bine

MAC 04.06.2007 13:29

Das ist ein Insekt, Hummer.

Es wird wohl ins Wasser geflogen sein in dem man die Mülas züchtet.

Passiert.....

Für eine genaue Insektenbestimmung haben wir ja noch leider keine
Fachleute bzw. Unterforen hier.

:irr:

mfg
Sven :ce:

inspector 04.06.2007 14:09

Hallo Bine,

wenn man die Segmentierung des Körpers betrachtet, dann dürfte es sich um eine Wespenart handeln. Es gibt 1. auch flügellose Wespen und 2. könnte sie die sehr zarten Flügel beim Reinungsprozess des Frostfutters auch verloren haben. Wenn Du nun weißt, aus welchem Land Dein Frostfutter kommt, kannst Du die Herkunft des Insekts noch weiter eingrenzen. Sonst wird es wohl ein wenig schwierig werden ohne die entsprechende Fachliteratur.

Gruß Elke

Walla 04.06.2007 14:32

Hallöchen Elke,

dachte mir erst auch, dass es eine Wespe sein könnte. Doch wenn ich mir so den Hintern anschaue, dann denke ich eher an eine Schabe.

Liebe Grüße
Wulf

Hummer 04.06.2007 14:46

Hallo ihr Lieben,

also ich hab mal geschaut, was so auf der Verpackung der schwarzen Mülas draufsteht: Herstellung und Verpackung.....Duisburg

@ Wulf:

Schabe trotz der schlanken Taille? Die, die ich im Nezt gefunden hab, haben eher einen durchgehenden dicken Körper!

@ Elke:

Rein Figurtechnisch kommt die Wespe dem Tier am nächsten und das die Flügel beim Verarbeiten der Mülas verloren gegangen sind, klingt auch plausiebel.

Ich glaub, so mitlerweile hab ich bei google alle Insekten (danke Macces, wär nicht drauf gekommen, das es sich um Insekten handelt..:hrh:) durch! Aber so wirklich passen will keins! Irgendwas ist immer.....falsch!

Danke für Eure Ideen und Gedanken.

Lieben Gruß


Bine

inspector 04.06.2007 15:12

Hi Bine,

schau mal unter "Schlupfwespe" nach. Das von Dir abgebildete Tier scheint ja seitlich zusammengepresst zu sein - daher wirkt der Hinterleib wesentlich volluminöser als er es wahrscheinlich ist. Handelt es sich dann noch um ein Weibchen, so ist sie sicherlich von Natur aus mit einem kräftigeren Hinterleib ausgestattet. Es könnte eine Verwandte der roten Schlupfwespe sein.

L.G. Elke

Hummer 04.06.2007 16:10

Hi Elke,

das Tier war nicht zusammengedrückt. Scheint auf dem Bild nur so, da es im Wasser auf der Seite lag! Das Hinterteil war richtig schön rund!

Naja, ich denk, es ist ziemlich müsig, genau rauszufinden, um was es sich handelt, oder gehandelt hat. Da ich es leider nicht mehr zur Verfügung hab, kann ich erstens keine genaueren Bilder machen und zweiten kann es durchaus sein, das bei der Verarbeitung der Mülas nicht nur die Flügel des Tieres gelitten haben. Die Fühler und auch der Kopf scheinen mir ebenfalls nicht mehr vollständig. Von daher wohl schwer möglich, zu einer genauen Identifikation zu gelangen.

Wenn ich mir die Bilder der Schlupfwespe anschaue, kommt das schon hin. Etwas ramponierter zwar, aber immerhin.

Nochmal lieben Dank für die Hilfe

Lieben Gruß

Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum