![]() |
2. Filter ?????
Hallo....
Mal eine ganz " dumme" Frage: Ich hab ja ein 500 Liter Becken mit einem Eheim prof. 2228 Filter!!! Ich kriege aber mein Becken irgendwie nicht richtig Klar.... Da ich noch einen Eheim 2222 Filter habe.... !!! Kann Ich den auch noch mit ins/ans Becken anbringen??? Bringt das WAS??? Ich hab irgendwie das Gefühl das ich mehr Filterung brauche... und da ich den Kleinen Eheim aber noch habe, Denke ich das ich den erstmal doch Benutzen könnte.... Größeren Filter gibt es dann zum Geburtstag. Wäre schön wenn mir erfahrene Aquariumspezies mir dazu was sagen könnten. Gruß Trude |
Meinst Du den 2028? 2228 sagt mir nix?. Wenns der 2028 ist, finde ich den für das Becken zu klein alleine wegen der 7l Volumen (ist ja nix) Förderleistung von 700l ist weniger als die doppelte Umwälzung. Anstatt auf einen neuen Filter zu sparen solltest Du über HMF oder Filterbecken nachdenken.
MFG Michael |
Hallöchen Michael,
der 2228 ist ein professional Eheim-Filter. Kannst da auch nachlesen unter "eheim.de". Liebe Grüße Wulf |
Hi.
@ Michael: Der 2028 müsste ohne, der 2228 mit interner Heizung sein. @ Trude: Du kannst auch alternativ nen starken Innenfilter reinhängen. Hat nen hohen Durchfluss, starke mechanische Reinigung, ist leicht zu säubern, und sollte mal ein Filter ausfallen, läuft einer auf Reserve. |
hallo trude
ich habe ein 650liter becken und benutze 2 aussenfilter+ filter1-- https://www.eheim.de/eheim/inhalte/d...etails=2080010 filter2-- https://www.eheim.de/eheim/inhalte/d...etails=2229020 eine strömungspumpe und UV-klärer und bin mit einer filterleistung von 2750l/h recht zufrieden |
Moin Trude,
ein zweiter Filter hat imo enorme Vorteile. Ich nutze an einigen Becken 2 Aussenfilter, bzw. einen HMF plus Aussenfilter. Probiers einfach mal aus! Gruß, Indina |
Hallo!
Ich denke auch, schaden kann es auf keinen Fall. Häng ihn dran und guck ob Dein Problem verschwindet. Grüße, Christian |
Hallo,
ich habe an allen meinen Becken zwei Filter am laufen. Seither ist das Wasser sauberer. Gruß Matthias |
Hallo Trude,
ich hatte das Problem auch, es waren so klitzekleine Schwebepartikel, das Wasser war leicht trüb. Was ich auch versucht hatte, es ging nicht weg! (sämtliche Kristallklars, u.s.w.) Habe jetzt in einem kleinen extra Filter so ein Vlies (Klarwasser MicroFilterVlies von Dennerle) und das Wasser ist so klar wie noch nie zuvor. Einfach super. VlG Maike |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum