L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schnecken fressende L-Welse gesucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15919)

1972 24.05.2007 19:38

Schnecken fressende L-Welse gesucht
 
Hallo zusammen!!!
Ich habe in meinem 700 Liter Becker "einige TDS" zuviel :(
Ich hab schon Schmerlen drin aber sie schaffen es nicht Ansatzweise:mad:
Mit Chemie kam ich den Dingern auch nicht auf die Schale und in Schneckenfallen haben sich nur meine Neons verschwommen.
Jetzt suche ich einen
Schnecken jagenden L-wels
als letzte Hoffnung für mein Becken und mein Auge.
Habe von L253 gelesen!???
Mein Becken ist 28 Grad warm und der Ph liegt bei 6,5.
Es muß doch DEN Fisch für mich geben.Bitte schreibt mir
Kai

Acanthicus 24.05.2007 19:49

Hi Kai,

hast schon Recht, Scobinancistrus sind gute Schneckenfresser.
Helfen würde das sicherlich, aber wie es schon in Indinas Signatur steht: "Ich will nicht, dass mein Wels nur ein Dienstleistungsträger ist".

Willst Du den Wels nur wegen den Schnecken, dann solltest Du nochmal über die Anschaffung nachdenken.
Regelmässiges Absammeln hilft auch, und wäre vielleicht in Deinem Fall besser.
Ansonsten wären Arten dieser Gattung für Dein Anliegen gut geeignet.


Schöne Grüße, Daniel

L124NMet 24.05.2007 20:08

Hy,


Kugelfische fressen auch Schnecken,


Mfg Nico

Hummer 24.05.2007 20:17

Hi Kai,

Zitat:

== Killt-die-Schnecken-FAQ ! ==

_____________________________________
**** DIE ULTIMATIVE "KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ" DER AQUARIUM.GER ****

_________________________________________

*** Selbsternannter FAQ-Keeper: Bernd Liedke 2:2480/3199.9 ***


1. Intro
2. Fragen und Antworten
3. Aktualisierung dieser FAQ

1. Intro

Q: Warum diese FAQ?
A: I halt's nimmer aus!

Q: Warum ist diese FAQ so wichtig?
A: Weil nach empirischen Untersuchungen anhand der AQUARIUM.GER kein anderes Problem die Aquaristik so bewegt.

Q: Wann wird diese FAQ gepostet?
A: Sobald jemand das Wort "Schnecke" auch nur DENKT.


2. Fragen und Antworten

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Was soll ich tun?
A: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe gehoert, Starkstrom hilft gegen Schnecken. Stimmt das?
A: Ja. Hilft auch gegen Fische. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Soll ich mir einen Kugelfisch kaufen?
A: Nein. Der Kugelfisch frisst zuerst die Schnecken und dann dich. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Meine Schnecken werden im 60-Liter-Becken zur Plage. Soll ich mir eine Prachtschmerle als Killer kaufen?
A: Klar, wenn Du auch bereit bist, den Rest Deines Lebens einsam in 4qm zu verbringen und versprichst, dabei froh und glücklich zu sein. Sonst: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Angeblich soll es gegen Schnecken helfen, wenn man 30 Minuten pro Tag Schnecken und deren Laich einsammelt ...?
A: Nein. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Mein Zoohaendler empfiehlt gegen Schnecken einen Kanister "Wasserterror" fuer nur 198,- Euro (früher Mark). Soll ich den kaufen?
A: Wenn du bereit bist, auch ein Glas davon zu trinken, ja. Sonst: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.


3. Aktualisierung dieser FAQ

Q: Kann ich helfen, diese FAQ zu erweitern?
A: Im Prinzip ja. Gehe vor wie folgt:
a) Schreibe deine Frage in die Rubrik 2.
b) Kopiere die Antwort aus der ersten Q/A darunter.
c) Speicher den Text.
d) Beherzige die Antwort.
e) Loesche den Text.

-- Ende der KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ Rev. 0.1a. CopyLeft.
Das hilft, wirst sehen......

Dem Kugelfischfreund kann dort auch bei Frage 3 geholfgen werden! :ce:

Viel Spass beim lesen

Lieben Gruß

Bine

1972 24.05.2007 20:52

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 126645)
Scobinancistrus sind gute Schneckenfresser.

Danke Daniel hab jetzt wenigstens 1 Wels in Auge. Mal schauen wo ich so einen Burschen bekomme

Indina 24.05.2007 22:55

Hi,

wenn Du Sand hast, geht's noch viel einfacher: alle paar Wochen den Boden schön mit 'nem Kescher durchziehen. Sand rieselt durch, Schnecks bleiben im Kescher. Da kommt schnell das eine oder andre Kilo zusammen.

Ich kenne übrigens keine kleineren Kugelfischarten, die Turmdeckelschnecken fressen. Die wissen sich recht gut vor vorwitzigen Kuglermündern zu schützen.

Gruß, Indina

Coeke 25.05.2007 01:18

Hi Indina,

was für ein Tipp! Sie schreien doch alle nach liegendem Sand, nichts bewegen! *g*

So wie Indina es beschreibt, geht es.
Frage ist nur: Wohin damit? Man kann die Schnecks verhökern, verschenken, oder den Katzen zum Fraß vorwerfen. (meine etwas sehr domnestizierten Katzen [keine Edelkatze] gucken nur blöd, wenn ich es ihnen anbiete)

Wenn man zu viele Schnecken hat, eben raussammeln, auf den Boden legen und ganz schnell drauftreten. Das Unternehmen gestaltet man am Besten vor der Haustür, dann haben Vögel eine nette Mahlzeit. Wenn das Matschige weg ist, kann man die Schalen wunderbar wegfegen und in den Bio-Müll werfen. Kreative Leute formen aber was Wunderschönes aus dem Bruch. Hm, jeder wie er/sie mag.

Was sind zu viel Turmdeckelschnecken? Wann siehst Du zu viel davon?
Meine Turmdeckel sind mal quasi gar nicht vorhanden, "ungünstig" sind sie in Massen da. Ist alles eine Frage der Erfahrung.

Gruß,
Corina

looser 25.05.2007 05:11

Mit den TDS ist das ja so eine Sache. Man denkt, da sind nur ein paar und plötzlich sind sie mal alle draußen und etwas dominant in der Beckenoptik. Dann sind sie wieder plötzlich für Tage fast alle verschwunden :confused: . Das beste ist einfach Abends, wenn das Becken dunkel ist oder kurz nach dem Füttern, absammeln. Dann treiben sich diese fleißigen Helfer auch mal außerhalb des Bodens rum. Nebenbei, in meinen L134 Becken überleben auch keine Schnecken. Um diesen Effekt zu erreichen bräuchte man aber vermutlich in einem 700l Becken ne ganze Armada.

In meinem 300l Becken denke ich gelegentlich das ich da eine Plage habe. Das ist aber immer nur wenn die mal alle den Boden verlassen. Das kommt ziemlich selten vor und ich habe da auch noch keine Systematik erkannt. Den nächsten Tag sieht das wieder ganz anders aus und alles ist OK.

Eigentlich müsste sich ja der Bestand, wie oben schon geschrieben, durch die Futtermenge selber regulieren.


MFG Michael

Walla 25.05.2007 05:18

Hallöchen Kai,

ich finde auch, wie es Corina schon schrieb, dass man nicht zuviel TDS haben kann. Zumindest wenn man seine Fische und auch das Aquarium richtig pflegt. Wenn sich die TDS zu stark vermehren, solltest Du erst einmal über Deine Methode des Fütterns nachdenken.

Sollte die TDS am Tage in Massen die Scheiben hoch rutschen, dann solltest Du schleunigst einen gründlichen Wassertest durchführen, weil dann stimmt was nicht.

Liebe Grüße
Wulf

1972 25.05.2007 08:06

Hallo Wulf
Nee die TDS sind nicht an der Scheibe. Sie kommen immer Abends in Horden raus. Ich will sie ja nicht ganz ausrotten sondern sie "nur" durch einen schönen L-Wels in einer erträglichen Zahl halten.:hpl:
Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum