![]() |
andere material für Schieferplatten
Hallo
Gibs es ein anderes Material für Schieferplatten was man z.b. auch in Baumarkt kaufen könnte ?! Zweck bauen von Höhlen! Andy |
Hi Andy!
Naja also bei uns im Baumarkt gibt es Schieferplatten. Aber ich mach auch selbst Tonröhren und Röhren aus Bambus. Ich hab sogar mal aus einem recht großen Stück Wurzel eine raus gesägt und dann ausgehölt aber von der ist leider fast nichts mehr übrig hehe - die war wohl zu lecker. Aber es gibt auch sicher andere Steine wo man Scherben benutzen kanns. Ich würde fast sagen einfach schauen was her bekommst und was gefällt (und was natürlich auch die Tierchen am leben lässt) lfg Simon |
PVC Rohre gibt es im Baumarkt.... sogar mit Deckel.
mfg Sven |
Naja mir sagte sowas wie Bruchplatten sollten geben !
najaPVC Röhren sind wohl nicht gerade schön! Aber bambus röhren sind auch nicht schlecht aber prob ist das sie auf beiden seiten auf sind und man muß sie erstmal versägen können?! Andy |
Hallo Sven,
wenn ich mich recht entsinne sind diese Rohre als Abwasserrohr gedacht. Waum nicht PE Rohre. Die sind lebensmittelecht. Aber ganz unbedenklich sind diese Rohre auch nicht. Denke nur an die Wasserflasche die beim Fussballspiel in der Sonne steht. Nach knapp 90 min. schmeckt das Wasser anderst-Die Pe Flasche ist auch lebensmittelecht. Wenn schon Kunstoffe dann welche die wenigstens einer kleinen Kontrolle unterliegen. Den Weichmacher und andere Stoffe geben Sie ab solange Sie nicht spröde sind, bei PVC 20-25 Jahre. Gruß Alex P.S. Bambusrohre sollten abgekocht werden es tritt nach einigen Stunden kochen eine Gelartige Flüssigkeit aus. Welse lieben zwar diesen Stoff aber er ist mir suspeckt. |
Hi :)
Zitat:
2. Bambus hat natürliche Unterteilungen somit sind die Röhren einseitig geschlossen wenn man an der richtigen stelle sägt. Alternativ kann einfach ein Stück Filterschwamm hinten reinstopfen - das mach ich bei vielen Röhren (schnell und Billig verschlussen). Aber es sei dir gleich gesagt dass die auch nicht ewig im Becken sind denn auch die werden geraspelt. Außerdem hab ich schon gehört dass die Dinger bei manchen im Becken faulen aber sowas hab ich noch nie erlebt (Vieleicht fault zu frischer Bambus oder so - keine Ahnung) mfg Simon Edit: Hab gerade erst den Beitrag von onnasch gelesen: Damit könntest recht haben (bzw hast vermutlich recht). |
Hallo Andy!
Achte doch bitte mal ein wenig auf Dein Deutsch! Bambusrohre sind nicht auf beiden Seiten offen, nur wenn die Stücke sehr kurz sind. Ansonsten einfach kurz nach dem Knoten absägen (ja, eine Säge braucht man dazu schon...) und fertig. Grüße, Christian |
Hallo L172
Ich habe mein Deutsch vergessen, Entschuldigung. Das mit den Sägen ist klar aber ich wees nicht ob eine normale Stichsäge geht ? Also das mit den PVC Rohren und mit AQ Silikon vollschmieren und mit Sand bus Kies were vieleicht eine idee! gruß Andy |
Zitat:
Die der Stichsäge bekommst das auch hin hab ich auch schon gemacht (aber bitte vorsichtig ;) ) Wenn richtig viele machen willst dann einfach mal mit ein paar Stangen Bambus und nem Sixpack Bier zum Tischler um die Ecke hehe. mfg Simon |
Hallo UCM
Weist du ich bin von beruf Tischler ;) Den Bier trinke ich da lieber alleine! Mal schauen wie die Preise sind! Aber natrüliche Steinplatten kennt keiner ?! Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum