L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Cyclops und Hüpferlinge die gleichen Tiere? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1565)

Alexander 04.11.2003 14:24

Cyclops und Hüpferlinge die gleichen Tiere?
 
Also ich habe jetzt in meinen beiden neuen Aquarien, die noch ohne Fische sind, kleines "Getier" entdeckt. Ich glaube es sind Hüpferlinge, weil sie ruckartige Bewgungen machen. Allerdings sind sie noch sehr sehr klein. Aber sie haben ähnlichkeit mit den Cyclops die ich in Form von Frostfutter in meinem anderen AQ verfüttert habe. Kann es sein, dass im Frostfutter dauereier waren und vielleicht die Eiern die eisigen Temperaturen überlebt haben? Ich erkenne nur in meinem beiden neuen Aq die Hüpferlinge nicht in meinen alten, aber das kann daran liegen, dass sie im großen sofort von den Fische gegessen werden könnten.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

1) Ich habe sie mir durchs Frostfutter eingeschleppt

2) Durch das Javamoss, welches ich neu gekauft habe und in die neuen AQs gepflanzt habe. Alle anderen Pflanzen stammen aus dem anderen alten AQ.

Sind eigentlich Cyclops und Hüpferlinge die gleichen Tiere? Sie sehen sich sehr ähnlich...

Da ich die neuen AQ als Zuchtaquarien benutzen will, meint ihr die Hüpferlinge könnten den Jungfischen schaden?
Und würden die L144 die ich hineinsetzen werde sie essen, oder müsste ich, wenn ich sie loswerden will, andere Fische kaufen, die die Hüpferlinge essen?

MFG Alexander

Norman 04.11.2003 14:30

Hiho,

Zitat:

Sind eigentlich Cyclops und Hüpferlinge die gleichen Tiere? Sie sehen sich sehr ähnlich...
Yupp... die Gattung Cyclops heißt in deutsch Hüpferlinge ;)

Zitat:

Da ich die neuen AQ als Zuchtaquarien benutzen will, meint ihr die Hüpferlinge könnten den Jungfischen schaden?
Nein, im Gegenteil, sie stellen eine hervorragende Futterquelle dar !

Warum willst du sie loswerden ? Sie schaden keinem, am allerwenigsten deinen Jungfischen. :spze:

mfg
Norman

Alexander 04.11.2003 14:35

Hab mal gelesen, dass manche sich an Jungfischen vergreifen können. Und bei anderen heften sich die jungen Hüpferlinge an die Kiemen und Flossen der Fische. Da ich ja nicht weiß was für eine Sorte Hüpferlinge hab, will ich nur kein Risiko eingehen.
Alexander
P.S Wenn sie gute Futtertiere sind, könnte ich sie ja vielleicht extra züchten... Aber nur wenn sie nicht gefährlich sind.
Welche Wassertemperaturen etc brauchen die??

Norman 04.11.2003 14:42

Hi,

Zitat:

Hab mal gelesen, dass manche sich an Jungfischen vergreifen können. Und bei anderen heften sich die jungen Hüpferlinge an die Kiemen und Flossen der Fische. Da ich ja nicht weiß was für eine Sorte Hüpferlinge hab, will ich nur kein Risiko eingehen.

Also davon hab ich noch nichts gehört, und solange ich mich erinnern kann füttere ich meinen Jungfischen ab einer bestimmten Größe Cyclops (lebend und gefrostet).
Dass es wirklich Arten der Gattung Cyclops sind die sich da an den Jungfischen vergreifen glaub ich nicht. Es sind vielleicht andere Kleinkrebse. :hmm:

Zitat:

Wenn sie gute Futtertiere sind, könnte ich sie ja vielleicht extra züchten... Aber nur wenn sie nicht gefährlich sind.
Welche Wassertemperaturen etc brauchen die??

Normal ist es so dass Cyclops kaltes Wasser brauchen. Sieht man auch in den Gewässern gut, beste Chancen Cyclops zu finden bestehen im Winter. Allerdings sind die Arten die AQ überleben doch etwas resistenter was die Temperatur angeht. Bei mir leben in den Aufzuchtbecken auch welche, obwohl da die Temp immer um 28°C liegt.
Züchten :hmm: weiß ned ob du da Cyclops in großen Mengen züchten kannst...

mfg
Norman

PS: Ich hab meine wahrscheinlich über die Wasserpflanzen. Die waren nämlcih schon lange vor jeglichem Fischbesatz in dem Becken.

Michael 04.11.2003 20:22

Hallo Alexander,

können deine Hüpferlinge auch Muschelkrebse sein. Die hab ich mir in ein Becken eingeschleppt.
[img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/AQ/unge-01.jpg' alt='' width='759' height='988' class='attach' />


[img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/AQ/unge-03.jpg' alt='' width='510' height='306' class='attach' />

Tschüss

Michael

Alexander 05.11.2003 14:16

Ne ich glaube es sind Hüpferlinge, weil sie einen SChwanz haben und zwei kleine Antennen. Aber wie gesagt sie sind sehr klein.
Könnte man sie, wenn sie so gerne von den Fischen gegessen werden, extra züchten? Wie gut vermehren sie sich? Wie viel Platz brauchen sie und was essen sie hauptsächlich?
Alexander


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum