L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 "fein gepunktet" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15549)

Joern 01.05.2007 14:03

L134 "fein gepunktet"
 
Moin

hin und wieder tauchen im Handel feingepunktete Varianten von L134 auf. Die sollen ja aus dem Rio Jamanxim bzw. Rio Aruri stammen, also eher in Richtung Süden / Oberlauf gesammelt werden.
(die Suche nach "Jamanxim" führt Euch sicher zu den alten threads)
Diese Tiere waren auch mal in der DATZ angebildet, es war Gittas Weibchen.

Im Moment tauchen wieder Tiere dieser Form auf...hier beim Händler eine Sendung nur Weibchen...sehr ungewöhnlich, wo doch sonst die Kerle überwiegen.....

Frage:

Wer hat welche von den "feinen" ?

Wer hat Männchen von den "feinen" bzw. wie ist das Verhältnis der Geschlechter in Eurer Gruppe bzw. wie schätzt Ihr sie vom Händler ein ?

Zeuss 02.05.2007 14:51

Hi,
wo gibt es sichere Weibchen von den fein gepunkteten L134?:irr:
Ich habe leider nur 3 Männchen von denen im Becken.

Gruß
Holger

JayJay 02.05.2007 14:59

Hi Holger


Ich denke mal Jörn meint Aqua-Design in Oldenburg.


Gruß Olaf

Jenne 02.05.2007 15:10

Hallo Holger

Könntest du mal ein Foto von deinen hier einstellen? Ich habe ein Trio von denen und zwar 1,2.

MfG

Jens

Florian M. 02.05.2007 16:37

Hallo!

Also Aqua Design hatt sie definitiv nicht!

Gruß

Florian

Zeuss 03.05.2007 11:53

Moin Jens!

Wenn ich die mal wieder in Fotoposition zu Gesicht bekommen, werde ich ein Foto machen. Meistens hocken die irgendwo in den Höhlen oder zwischen dem Gewusel aus Wurzeln, Schiefer und Co.

Da meine Digicam nicht die dollste und schon ein paar Jahre alt ist, brauche ich immer einige Versuche, bis ein brauchbares Bild dabei herauskommt.

Jenne 03.05.2007 15:13

Hallo

Hier ist eines meiner Weibchen direkt nach dem Erwerb.



MfG Jens

lena 03.05.2007 15:32

Hallo!
hmmm.... Ich muss sagen, ich finde nicht, dass dieses Muster besonders außergewöhnlich für einen älteren L134 ist.
Zweifelsohne ist das Tier schön gezeichnet, aber wenn sie älter werden, dann ist es doch üblich, das die Linien sich auflösen, und gerade im vorderen Bereich (also beim Kopf) werden die Linien feiner und "zerreißen" teilweise zu "Punkten"
Gruß
Lena

Joern 03.05.2007 15:43

Hi,

es gibt "noch feinere" Muster....das stimmt.

Die "normalen" sind aber auch durchaus "gröber" als das gezeite Tier...auch in "alt".

Jenne 03.05.2007 15:51

Hallo

Der Fisch auf dem Foto hat eine größe von 6cm, also er ist bei weitem nicht groß. Hier das Mänchen mit 7cm.



MfG Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum