![]() |
Wachsen adulte L066 öfters so schnell ???
Hallo alle miteinander !!
Ich habe mir vor ca.5 Wochen zwei 10,5cm große L-66 gekauft. Einen der beiden habe ich heute an der Scheibe gemessen. Ich konnte es nicht glauben... 12cm !!!:eek: Ich habe die beiden normal mit Welstabs, Diskusgranulat und Ingo Seidels "Spezialfrostfutter" gefüttert. Ist es normal dass L-66 in dieser größe so schnell wachsen ??? Hattet ihr schon ähnliches mit euren Welsen ??? Mfg:sebastian:cool: |
Hi ,
meiner wächst dank Vitaminen schön langsam , wie es sich für einen L-wels gehört.:cool: Bei manchen L-Welsen kommt es Beckengröße und Futter an wie sie wachsen!! Was fütterst Du denn ? Ich empfehle Welschips von Sera + Novo Pleco von JBL , zusätzlich jeden dritten Tag Gurke , Aubergine , Zuccini , Kartoffel oder Mückenlarvenwürfel bzw. Frostfutter wie Artemia oder Daphnien ab und an auch mal nur Flocken , die auf den Boden fallen. Du solltest auch auf die Temperatur achten max. 27grad verwenden sonst wächst er zu schnell. Ich rate Dir ein bis zwei Tiere mehr reinzusetzen , weil diese Welse in der Natur in Gruppen zu finden sind. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. |
Hallo Chin13 (toller Name),
belege deine Aussage doch mal, dann wirds intressanter. 1.Punkt: Wo ist nachzulesen, das ein Wels dank Vitaminen langsam wächst? Wie ist langsam definiert? 2. Punkt: Wo finde ich etwas zur max. Temperatur, die verwendet werden soll? Hält sich die Natur auch daran? Auch hätte ich gerne gewust, wo du gelesen hast, das die Tiere langsam wachsen sollen? Und gilt das generell für alle Welse? Über Einzel- und Gruppenhaltung müssen wir nicht diskutieren, da gibt es verschiedene Ansichten zu. Gruß, Kristian |
Hallo Chin 13
die wesentlichen Fragen hat ja Kristian schon gestellt. Mich würde auserdem wundernehmen wer in deinem Becken die Sera Welschips frist ? Die L66 vermutlich nur ,um nicht zu verhungern. Und wer frist all das gemüse ? Die L66 vermutlich nur um nicht zu verhungern. ;) lg Udo |
Hi,
meine L66 fressen auch liebend gerne Gemüse (z.B. Gurke und Salatherzen) und ich denke nicht, dass sie ansonsten verhungern würden. Meine L66 sind definitiv nicht so schnell gewachsen. Ich hatte mir vor 1,5 Jahren einen ca. 8cm Wels gekauft und der ist jetzt erst bei 10cm angekommen. Hast du sie denn beim Kauf genau nachgemessen? Gruß Karin |
Hallo
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Wels in nur 5Wochen von 10,5 auf 12cm gewachsen ist. Da mußt du dich vermessen haben. Gruß Jens |
Wird das Tier nicht auch schon durch die Scheibe vergrößert :confused: ? Meine Tiere kommen wir im Becken immer wesentlich größer vor.
Die Sera Chips werden von meinen auch nur genommen wenn nix anderes da ist, sogar das sch. Tetra Diskusgranulat wird da vorgezogen. Wundert mich auch nicht sonderlich, die bestehen ja fast nur aus Ballaststoffen. Ich würde da als Hyp. lieber ne Wurzel vorziehen (da wüsste ich wenigstens was ich das fresse :D ). Ich halte die nur für rein vegetarische Welse alla Panaque usw. für sinnvoll. Ansonsten nur als Zusatz. MFG Michael |
Zitat:
Warum dann ausgerechnet diese dann nicht? Soweit ich weiss fressen auch Hyps vegetarische Kost, insbesondere z.B. Seemandelbaumblätter und andere Welschips mit reichlich Spirulina. Auf der einen Seite wundert dich das nicht das sie dieses Futter nicht fressen(aufgrund der von dir genannten Ballaststoffe) und dann sagst du, höchstens als Zusatzfutter würdest du das geben. Samma, Michael Sammelst du Beiträge oder möchtest du nur mal eben Bescheid sagen das dir nichts zugestossen ist? |
Hallo zusammen,
hier mal eine kurze Wachstumsstatistik ,meine L66 sind 15 Monate nach dem schlüpfen 10,5-12cm groß , für die letzten 1,5cm brauchten sie 3,5 Monate. Futter:ca. 40%Tabs + 60% Frostfutter Grüße vom Doc |
Ne Volker bestimmt nicht (das sagt mir gerade der Richtige :kms:) . Ich wollte mich nur zu Udo's Aussage, wegen den den Serachips, äußern. Da ich die selber habe und auch bei mir diese nur als letztes gefressen werden. Spiruliena ist für mich kein Ballaststoff. Holz schon eher. Ein Ballaststoff ist eben alles was keinen Nährwert hat. Die Sera Teile scheinen fast nur aus gefärbten und gepressten Holz zu bestehen.
Als Zusatzfutter meinte ich z.B. als Knäckebrot für den der es eben mal den Tag nicht deftig mag. Wo ist das Problem? Wenn ich die verfüttere knabbert die immer. Mal einer aber als Zusatz zu eh schon fast nur Vegetarischer Nahrung halte ich sie daher eben ungeeignet. MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum