L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   welchen wels habe ich hier??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15272)

siggi75 14.04.2007 18:05

welchen wels habe ich hier???
 
hallo...
kann mir vielleicht jemand helfen??? ich habe neulich diesen sehr schönen wels in hamm gekauft. der verkäufer war sich allerdings nicht sicher um welchen wels es sich hierbei handelt. er meinte, dass es ein peckolita vitatta oder pulcher sein könnte. aber laut aqualogfotos sieht mein tier anders aus als der vitatta. mein tier hat braune bzw. leicht orangenfarbene streifen mit schwarzen streifen.

wenn jemand weiss um welches tier es sich hierbei handelt und mir auch mehr zur zucht und haltung sagen kann, dem wäre ich sehr dankbar. eins weiss ich schon jetzt, es ist ein sehr scheues tier, da es beim eingeschalten der beleuchtung immer in seine höhle flüchtet.

die fotos sind nicht so gelungen aber vielleicht weiss jemand ja etwas.

vielen dank im voraus

looser 14.04.2007 18:16

Leider wie immer viel zu schlechte Fotos. Das 2. währe nicht ganz schlecht aber einfach zu klein!

So würde ich auf L52 raten.

Kann aber auch ein Panaqolus oder Peckoltia sein. da gibt es auch ein paar die ähnlich gezeichnet sind.

MFG Michael

siggi75 14.04.2007 18:38

ich hab den aqualog grad vor mir liegen aber der L52 ist es eher nicht, da meiner viel kräftigere farben hat. von den farben her ähnelt er sehr dem L002, L038, L296, LDA1, oder auch LDA64.

ja die fotos sind echt mies geworden und viel zu klein!

sorry...aber die fotos sind mit nem handy entstanden. tagsüber und ausserhalb der höhle lässt sich der knabe leider nicht fotografieren. ich mache gleich mal ein paar fotos mit ner digicam!

looser 14.04.2007 18:56

Lda 1 ist der hier: https://https://www.l-welse.com/revi...hp/product/183

MFG Michael

siggi75 14.04.2007 19:09

so...hab mal die bilder gemacht! vielleicht ist er jetzt mal besser zu erkennen. musste den armen kerl aus seinem haus verjagen. hoffentlich nimmt er mir das jetzt nicht krumm. ;-)

looser 14.04.2007 19:11

Auf jeden ein Panaqolus. Welcher? Keine Ahnung!

MFG Michael

siggi75 14.04.2007 19:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und woran ist das zu erkennen wenn ich das mal fragen darf??? kann man erkennen ob es sich um ein weibchen oder männchen handelt???

Raphael Winter 14.04.2007 21:27

Da kommen immer noch ein paar Arten/L-Nummern in Frage. Am wahrscheinlichsten ist denke ich L2, L374 wird nicht so häufig importiert.

Als Panaqolus weist er sich durch die Körperform, also insgesamt flach, besonders in der Frontpartie, sehr gestreckt und die typischen Flossen (ok, das trifft wohl auf viele Gattungen zu :D). Ist nicht so einfach festzumachen, aber nach ein paar Bildern hat man es drin. Das Geschlecht kann man am starken Odontodenbewuchs (fast) geschlechtsreifer Männchen identifizieren, bei sehr jungen Tieren ist es glaube ich schwierig.

Mfg,
Raphael

Bensaeras 15.04.2007 02:17

Hallo,

hmm Panaqolus ja, L-2 habe ich selbst vier Stück ob es einer ist kann ich dir aber nicht sagen. Der Fisch sieht auch noch recht klein aus, daher sind Abgrenzungen zu anderen relativ schwierig...

siggi75 15.04.2007 12:12

hatte es auch schon vermutet, das es ein L2 sein könnte, war mir aber nicht ganz sicher, da es ja viele arten gibt die meinem tier ähneln.

mein wels ist so zwischen 7-9 cm groß!

weiss jemand vielleicht ob ich eine alte morkienwurzel, die längere zeit trocken an der luft lag, ins aquarium geben darf??? diese hat nämlich so einen leichten grünschimmer und ich möchte nicht unbedingt einen schimmelpilz in meinem aquarium haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum