![]() |
Kann mir jemand ne Kamera empfehlen?
Hallo,
ich komm wohl um die Anschaffung einer Digitalen Kamera nicht mehr herum, zumal ich schon immer gern fotografiert hab und durch die Aquaristikfotografie meine alte Leidenschaft wieder voll entflammt ist. Probiers gerade mit meinem normalen Foto und laß mir die Bilder auf CD spielen, ist aber kein Dauerzustand, zumal ich so nicht weiß, obs was geworden ist. Hab die ganze Zeit mit dem Handy fotografiert, aber wie enttäuscht ich war, als ich sie endlich auf dem PC hatte, könnt ihr Euch sicher vorstellen. Kann mir vielleicht jemand eine Kamera empfehlen, mit der er gute Bilder rausbekommen hat beim Welsfotografieren im Aquarium? Ich beweg mich da auf absolutem Neuland, was die Digis anbelangt, und wär echt dankbar für Tipps. |
Hallo
kannst du deine Frage mit einem Budget etwas einschränken? lg Udo |
Ja Udo das ist gut :D .
Ich hätte so auf die schnelle die D5 empfohlen https://www.digitalkamera.de/Info/News/30/74.htm. Doch die kann sich ja nicht jeder leisten, obwohl für die Leistung der Preis schon recht gering ist. Gerade für das Aquarium dank AS bestens geeignet :esa: . MFG Michael |
Hi,
also ich benutze die Samsung Digimax S800, hat was um die 250€ gekostet. Musst mal bei Conrad.de gucken, da habe ich meine her. mfG Daniel |
Zitat:
da tu ich mir etwas schwer, da ich keine Ahnung hab, was man für ne brauchbare Kamera investieren muß. Ich hatte so an 500 Obergrenze gedacht. Je günstiger, desto besser halt, aber ich denke, daß es im 100er und 200er-Bereich wenig Geeignetes gibt. Deshalb bin ich echt dankbar für Euren Rat, auf die Beratung bei M. und Co möcht ich als absolut Ahnungslose lieber nicht angewiesen sein:D . @Daniel, hab gerade Deine Post gesehen, geh ich sofort gucken. |
Hi,
also, bei dem von Dir genannten Budget, empfehle ich Dir die Panasonic Lumix DMC FZ50 die hat alles was man braucht (vielleicht sogar mehr). Ich hab meine jetzt ca. 2 Wochen und werde hoffentlich von Bild zu Bild besser, ich hoffe meine Grüne Phase ist bald vorbei (das war ein Insider, gell Udo?) Tipp: Fotofachgeschäft war in Fr am günstigsten, beste Beratung und ein kleiner Rabatt auch noch drin. Nachteil: externe Blitzgeräte sind sehr teuer. Hier ein paar Testberichte: https://www.letsgodigital.org/de/cam...18/page_1.html https://www.letsgodigital.org/de/113..._dmcfz50_test/ https://www.chip.de/artikel/c1_artikel_21236361.html Hier mal ein paar unbearbeitete Bilder (nur zurechtgestutzt): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mir macht diese Kamera jeden Tag mehr Spaß |
Hallo,
vielleicht ein Tipp am Rande: Stichwort Auslöseverzögerung. Hierauf würde ich besonderen Wert legen, da Fische sich in Sekundenbruchteilen bewegen und zeitlich zwischen dem Druck auf den Auslöser und dem tatsächlichen Auslösen keine Differenz entstehen soll. Gruß Ralf |
Hallo Badenser-Ralf:D ,
also Deine Fotos sind dermaßen überzeugend, daß ich gestern sofort das Internet durchsucht hab, um mal ne Preisvorstellung zu bekommen zwecks Orientierung. Erstaunlich, wie groß das Spagat da ist, kaum zu glauben. Kaufen würd ich sie aber auch im Fachgeschäft, mal schauen, ob es sowas bei uns noch gibt, die Beratung ist da einfach besser, Preise sind dort eh meist den Großen schon angepaßt, manchmal sind die Fachgeschäfte auch billiger, die müssen nicht so viel für Fernsehwerbung ausgeben:y_smile_g und sind im Falle eines Problems mit der Technik auch sicher kundenfreundlicher. Danke für den guten Tip, die Kamera ist echt ein Hammer, hab aber heut noch erfahren, daß in meinem Bekanntenkreis jemand bei Konica Minolta arbeitet, wodurch die vorgeschlagene D5 von Michael auch noch mal interessant wurde hinsichtlich des Preises:hrh: . Aber meine Einschätzung war, glaub ich, gar nicht so schlecht, zwischen 400 und 500 muß man investieren, was drunter ist, bringt, denk ich, wenig Freude. @Ralf S., danke für Deinen Tip, hatt mir schon mal eine ausgeliehen von ner Freundin, von 50 Bildern war eins nicht verschwommen, die Qualität war noch mal ne andere Gschicht. Durch die Verzögerung weiß man erst, wenn man das Foto anschaut, ob der Wels noch da war oder schon hinterm Gebüsch saß. Kannst Du mir sagen, an was ich erkenn, ob die Kamera diese Verzögerungsfunktion hat oder nicht? Bin ein alter Schnappschussjäger und das ist schon bei meinem normalen Foto so nervig. |
Hallo
Zitat:
lg Udo |
Zitat:
Ich meinte, wie kann ich in der Beschreibung schon erkennen, ob die Kamera damit ausgestattet ist oder nicht? Was steht denn da? Weiß nicht, was diese Verzögerungstaktik für technische Gründe hat und weiß deshalb nicht, mit welchen Ausdrücken die in der Beschreibung zu erkennen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum