L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leporacanthicus joselimai L264 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14793)

andreasg 20.03.2007 18:16

Leporacanthicus joselimai L264
 
Hallo !

Ich habe da mal eine Frage:

Mir ist schon öfters mal ein schicker Wels Namens Leporacanthicus joselimai
L 264 aufgefallen. Bevor ich mir aber einen Wels kaufe erkundige ich mich genau, ob er denn zu meinen anderen Welsen passen könnte.
Ich weiß das es sich um einen Rüsselzahnwels handelt und dieser ist Fleischfresser. Wie kommt dieser mit anderen Welsen klar ( insbesondere Peckoltia, Panaque und Hypancistrus ) ?
Aber die entscheidene Frage ist, wie groß wird er? Ich habe natürlich einiges an Fachliteratur, aber genau hier scheiden sich die Geister. Der Welsatlas meint bis 15 und Bede über 25 cm und das sind ja riesen Unterschiede.
Also wer von Euch weiß aus Erfahrung wie es sich mit dem L 264 verhält?
Welche Unterschiede bestehen zum L 263 ? Unter welchem Namen werden die Welse im Fachhandel angeboten ( Bei uns im Hela gibt es wirklich schöne L Welse, aber sehr oft unter ganz falschen Namen und die Verkäufer wissen gerade mal das es ein Wels ist :-( ) ?

Danke schon mal !

Fischray 20.03.2007 20:00

Hi Andreas

Der L264 hat sich bei mir als ein ruhiger und nicht einmal
scheuer Vertreter seiner Gattung gezeigt.
Ich habe ihn in mehreren Becken mit verschiedensten Welsen zusammen.
Zum Beispiel mit LDA1, Ancistrus sp. oder sogar mit Synodontis-Arten,
ohne dass es je zu Problemen oder Raufereien gekommen ist.
Also als ruhiger Vertreter durchaus zu empfehlen.
Die Art ist vereinzelnd auch als Nachzucht zu erhalten.
Im Aquarium werden die Tiere meistens nicht viel größer als
15 cm, als Wildfänge werden sehr selten mal größere Tiere importiert.

Der L263 hat eine braune Grundfärbung und der L264 eine graue.
Es werden aber meistens L264 angeboten, L263 kommt manchmal
als Einzeltier in L264 Importen vor.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/278
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/279

Was da deinen Zooladen betrifft: es kommt oft vor, dass in den Läden halt
reine Verkäufer stehen, die selber keinen starken Hang zur Aquaristik haben.
Dort werden oft die Tiere mit den Namen verkauft, wie der Großhändler sie
bezeichnet, auch wenn der Name völlig falsch ist.
Man vertraut halt den Großhändlern.
Da mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr drüber,
und wenn ich eine Rarität im Zooladen finde, die nur Saugwels heißt und
saugünstig ist, nehme ich sie halt mit.

Gruß Ralf

H.melini 16.09.2008 15:42

Hallo,
ich will mir veilleciht auch 4 L 264 zulegen und wollte mal fragen ob das arge Holzfresser sind und dann viel dreck machen?
Vielleicht habt ihr da ja irgendwelche infos für mich!!

Gruß Fredi

L-ko 16.09.2008 16:17

Hallo Fredi,

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/279

Deine Wurzeln werden sie nicht zerraspeln.

Viele Grüße
Elko

nellydc 16.09.2008 16:35

Hallo Fredi Hallo Anderas

Also kann auch nur zusprechen die Tiere sind Super Friedlich .
Habe meine mit l200 l128 und l007 zusammen und die Tiere haben sich noch nie gezoft.
Also ich habe noch keine Tiere gesehen die größer waren als 15 cm so viel zu der Größe der Tiere
MFG Tim

Fischprofi 16.09.2008 18:26

Hallo,

meine Tiere sind auch nicht größer als 15 cm ! Ich kann die Art jedem empfehlen, da sie sehr aktiv sind und man sie häufig sieht.

MfG Sebastian

H.melini 16.09.2008 20:22

Hallo,
danke für die schnellen Antwerten!!
:-)
dann weerd ich dir woh holen!!
aber in ein SChiulaquarium das ich betreue.

mfg fredi

nellydc 16.09.2008 20:52

Ob das mal gut geht.
Bin ja auch noch nicht der älteste und bei uns im Aquarium war alles drin auser " Gesunde" Fische.
Hoffe bei dir im Becken sind die besser aufgehoben.

MFG Tim

H.melini 18.09.2008 19:54

Ja ich denke schon :-)
Diese Welse gesund zu halten dürfte für mich und meinen kumpel eig. kein prob. sein!!
Wir haben es neu aufgestellt, da unsere Schule umgebaut wurde.
WEnn es jmd. interessiert: es kommen noch Platinbeilbäuche und Nicaragua Buntbarsche rein.
Es hat die Maße 150 * 60 *50 und hat eine Back to Nature Rückwand drinnen!!
Sieht jetz schon klasse aus.

mfg fredi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum