L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wels hinter der Wand (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14756)

Iceman79 18.03.2007 13:26

Wels hinter der Wand
 
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber irgendwie ist mein Schleierwels hinter meine Strukturwand abgehauen!!!
Der hat sich den Weg an der unteren Ecke frei gebudelt...:kef: Weiß einer wie man den da raus bekommen kann???



MfG



Damian

Tritonus 18.03.2007 13:40

Mahlzeit,
entweder warten, ob er von alleine wieder raus kommt oder die Wand entfernen, den Wels rausholen und anschließend alles wieder so einkleben, das diesmal keiner durchkommt.

Gruß,
Kristian

michl11 18.03.2007 13:42

Hallo Damian
Ich glaube,da hast Du die A....karte gezogen!
Dir wird wohl nichts anderes übrigbleiben als die Rückwand und somit das Becken auszuräumen.
Oder Du lässt ihn einfach hinten,hört sich grausam an aber denke nicht das er noch mal rauskommt.
Du mußt ja dann auch aufpassen,das nichtnoch mehr Fische bzw. Welse hinter der Rückwand schwimmen können.
Bei mir ist eine ähnliche Situation im 2 Meter Becken da haben sich auch 3-4 neons hinter der Rückwand verirrt.
Ich lasse sie halt da wo sind da ich die Rückwand zusätzlich mit Aquarium Silikon verklebt habe.

Iceman79 18.03.2007 14:28

Hallo,

ich glaub auch das ich die A.. Karte hab, alleine rauskommen wird er bestimmt nicht:( (Die Wand hat die Netze an der Seite die, die Rückkeht verhindern - siehe Bild)
Die Wand rausnehmen, das wurde heissen dass ganze Aq wieder zerlegen!!!
Und habe kein zweites um die Fische umzusiedeln....
Hab heute morgen das loch da bemerkt und sofort wieder zugemacht (leider zu spät - er muß in der Nacht geflohen sein)
Und ohne ihm ist das Becken so leer, er war der King da drin!!!
Hat keiner erfolgreich ein Fisch hinter der Wand rausbekommen???

MfG

Damian

sebastian.z 18.03.2007 14:47

Hallo,
auf dem Bild ist die Rückwand an der oberen Seite offen; kann man da nicht mit einem Kescher dahinter und ihn rausholen? Zur Not könntest du dazu noch die Glasstrebe abtrennen.

mfg
Sebastian

Iceman79 18.03.2007 14:53

Hi,

da ist nur oben so viel platz, nach unten wird´s enger und auch wenn ich Kescher hätte - ich glaub nicht das er da von alleine rein schwimmt...
Die Scheibe da rauszunehmen wird auch nicht viel halten, da die Wand teilweise an der Rückscheibe anliegt...
Ich werde später paar Bilder machen um euch die Situation besser zu schildern.

MfG

Damian

Indina 18.03.2007 20:57

Hi Damian,

ich würde da folgendes machen:

Nimm ordentlich Filterwatte oder -Schwamm, und stopf die (ist Fummelkram, klar) so hinter die Rückwand (mit langen Stochern wie Pflanzenzange, Kleiderbügel oder irgendwas, was Dir so einfällt), dass er zur einzigen weiten Öffnung hin ausweichen muss. Kann ein paar Tage dauern, bis Du ihn soweit vorn hast, dass Du ihn Dir greifen kannst. Sollte aber klappen, wenn Du den Zwischenraum so nach und nach verkleinerst.

Gruß, Indina

ocherlennet 19.03.2007 19:23

Hey Damian,

zufällig ist mir am Wochenende dasselbe passiert. Ein L201 und ein Ancistrus haben mal nachgeschaut, wie es hinter der Rückwand aussieht. Dabei schein ich die identische Rückwand zu haben, wie du !
Dabei haben sie es geschafft, einen nur knapp einen cm-breiten Schlitz vom Sand freiugraben und sich darunter zu quetschen.
Bevor ich den ganzen Scheiss wieder auseinander reissen musste, habe ich das Wasser bis auf wenige (max. 2) abgelassen und von oben hinter die Rückwand einen Schlauch gefummelt.
Dann habe ich den Brüder dermassen der Marsch geblasen, dass Sie gedacht haben müssen, in einem Wasser-Max gelandet zu sein.
Das war ihnen dann wohl so ungemütlich, dass sie wieder ins AQ geflutscht sind.
Den Schlitz habe ich dann mit Filterschaumstoff verschlossen und denke nun, dass es gut sein müsste.
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg....................!

Viele Grüße

Bernd

Cattleya 19.03.2007 22:44

Salü
ich habe ähndliches mal so gelöst:
uf eine Tonhöhle senkrecht einen Besenstiel geleimt und das nun T-Förmige stück darin versekt. Dann 3 x 60W Spot angestellt senkrecht in den Holraum zielend die den Zwischenraum zu gleissendem Licht verhalfen => 10 Minuten Warten und schwups der Wels wahr in der dunklen Höhle .
Rausziehen,Wels entleren, Besenstiel abnehmen :D
petri heil
lg Udo

Iceman79 20.03.2007 08:13

Hallo,

Hört sich beides gut an:D
Das mit der Tonhöhle wird etwas schwer, da mein Becken an der Wand steht und ich nicht genug Licht dahinter bekommen werde...
Hatte aber auch schon an sowas gedacht - habe sie aber mit einem Faden ruterlassen und mit essen gefüllt, hatte aber nicht so eine Geduld wie der Wels und morgen war das essen weg und der Wels nicht drin :mad:
Und mit dem (Wasser-Max) habe ich etwas bedenken??? Aber es klingt plausibel. Habe aber angst den Wels zu großen schrecken einzujagen???
Die hatten in der letzten Zeit genug Stress bei mir.

MfG

Damian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum