![]() |
Was fressen LDA 33
Hi,
ich bin ganz neu in diesem Forum und wollte fragen, was LDA 33 Welse so fressen. Habe mir gestern 2 gekauft, die wie es zu befürchten war sofort auf Tauchstation gingen und nicht mehr zu sehen sind. Nun habe ich im Becken 130 x 40 x 50 cm hoch von Skalaren und roten Neons mal abgesehen 2 braune kleine Antennenwelse m+w im Becken. Das Männchen ist sehr dominant und jagt das Weibchen von jedem Futter weg. Somit füttere ich abends je ein PlecoChip rechts und links im Becken. Was fressen nun die 33er gerne und wie bzw. wann sollte gefüttert werden?? Habe Spirulina Tabs und Wels-Chips von Sera sowie PlecoChips von Sackmann Aquarienzub im Angebot. Ja und natürlich die Frage, wieviel Chips fressen die Tiere, wenn man sie nicht sieht. Ist das Antennenwelsmännchen eventuell so agressiv, weil zu wenig gefüttert wird?? Aber ich will ja auch das Wasser nicht versauen. Aus Erfahrung heraus werden ja mehr Fische durch zuviel Futter umgebracht, als durch zuwenig. Wer weiß Rat??:stz: Gruß Michael Wellis :bae: :bae: |
Hallo
die fressen alles, was andere Baryancistrus auch fressen (benutz mal die Suche) aber deine Chips und Tabs fressen sie auf jedenfall. Zusätzlich mögen sie grene Gemüse (Suche verwenden) J Zitat:
Ausserdem solten sie min 28, besser 30-32 grad haben und viel Sauerstof. Fals du dass nicht bieten kannst gilt die Regel ==> vorher informieren, dann kaufen ;) Wenn du es bieten kannst => gut gemacht, sehr schöne Welse ! Ps: alles was du über L142 liest gilt auch für die LDA33 (selber Wels) lg Udo |
Hallo Udo
gut gekonntert. Die Welse sind ca. 5 cm und die Antennenwelse 5 und 6 cm. Muß noch hinterherschieben habe auch noch 8 kleine Panzerwelse panda im Becken. Wie gesagt der Mann mit Geweih regt sich bei der Fütterung so auf, daß ein anderer Fisch auch etwas abbekommt, daß er gar nicht zum Fressen kommt. Pure Panik Gruß Michael Wellis |
Hallo Michael!
Du weißt um die Probleme bei der Eingewöhnung von Baryancistren?? Grüße, Christian |
Hi Michael
Du kannst auch einige kleine Würfel rohe Kartoffeln im Becken verteilen. Dann haben die Kleinen die ganze Nacht Zeit zum Mümmeln. Vielleicht kommen sie dann auch tagsüber raus. Bei mir klappt das sehr gut. ![]() Gruß Ralf |
Hi Ralf,
Danke für die Info, werde ich sofort ausprobieren, denn Kartoffeln hat man ja immer im Haus und wie ist das nun mit den PlecoChips oder Wels-Chips bzw. Spirulina-Tabletten??? Kannst Du dazu auch etwas sagen, denn ich will die Kleinen ja auch mit allen Nährstoffen versorgen?? Gruß Michael Wellis |
Hi Christian,
keinen blassen Schimmer. Benötige Deine Aufklärung. Gruß Michael Wellis |
Hi Ralf,
nun haben sie ihre Kartoffeln bekommen. Ich bin gespannt. Gruß Michael Wellis |
|
Hi, Ralf
Der Vorschlag mit roher Kartoffel wurde bereits von meinem Antennwelsmännchen begeistert aufgenommen. Nochmals Dank für den guten Hinweis. Die anderen müssen sich halt erst drann gewöhnen. Hier ist halt Zeit gefragt. Wie lange kann man die Kartoffeln eigentlich im Becken lassen?? Gruß Michael Wellis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum