![]() |
was frißt ein adulter Adonis ?
Hallo Ihr,
Kurze Frage: Habe einen 60cm Adonis übernommen (bis sich ein neuer Platz anbietet). Nun das Problem: übliche Tabbs und kleines Frostfutter interessieren ihn nicht wirklich. Konnte nicht feststellen, ob er an Stinte geht - weil noch ein Trachycorystes im Becken schwimmt. Shrimps muss ich die Woche erst wieder nachkaufen. Wisst ihr was ein Adonis noch gerne frißt ? besten Dank, ringerl |
Hi _ _ _ ? (ringerl)
Viel und Reichlich! Eigentlich gehen sie an Futtertabletten und auch an Frostfutter, auf jeden Fall ist das bei mir so. Oder auch Kartoffeln. Hast du mal gefragt, was der beim Vorbesitzer so gefressen hat? Das wäre am einfachsten. Es kommt vor, dass Tiere sich erst mal an neue Futtersorten gewöhnen müssen. Daher biete ich neuen Tieren gerne immer erst mal das Futter an, das sie kennen. Gruß Ralf |
>Hi Ralf,
Also - der Vorbesitzer hatte ihn auch nur kurze Zeit - dieser Adonis wird von Besitzer zu Besitzer weitergegeben... Beim letzten Besitzer war der Adonis mit einem 50cm Rotflossi im Becken, und kam eben gar nicht zum Futter... deshalb gibts nicht viel Erfahrungswerte. Ich hab auch im Netz gesucht, und kam auf viele Vorschläge, die ich jetzt versuchen werde: Kartoffel (süss) , Gemüsesachen (Gurki und Co), aber auch Früchte hab ich gelesen: speziell: Mango als Leckerbissen (Scotcat)... Fisch und Shrimps versuch ich sowieso ständig - weil ja auch der Trachy drinnen ist... Er hat eh noch ein Bäuchen - ist noch nicht dringend... vielleicht frisst er nach einer Woche... Danke - ringerl ps: Wenn ihr irgendwo hört, dass jemand einen grossen Acanthicus adonis sucht, bitte auf mich verweisen. - Hab ihn eigentlich vom Rotflossi "befreit" - kann ihm aber so schnell nicht den nötigen Platz bieten. - im Moment hat er 1,5 m² Boden (170x90cm) - aber auf Ewig wär das zu klein... Ich hoffe noch auf einen meiner Freunde, der das nötige Becken hat... |
Grüß dich Ringerl!
Beim Gemüse/Obst mußt aber aufpasen! Gurke setzt gern die Filterschläuche zu => ich tät eher Zucchini nehmen Ost kann aufgrund des Zuckergehaltes zu Problemen führen: kann zu vermehrter Bakterienbildung und dadurch zu Sauerstoffmangel führen. Liebe Grüße, Christine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum